Mediaportal exact wiederherstellen auf neuem System? (1 Viewer)

gosar

Portal Member
January 4, 2009
6
0
Hallo zusammen....
ich nutze schon seit einiger Zeit Mediaportal nur ohne TV-Funktion.
Bislang habe ich es auf einem Fujitsu Siemens Scenic E Desktop-PC eingesetzt und das klappte inkl. 720p Wiedergabe sehr zufriedenstellend.
Da ich 1080p auf meinem 50" Plasma nicht missen will habe ich mich entschlossen einen neuen HTPC zusammenzubauen und die Bauteile sind bereits bestellt. (MSI 785g Board AM3 + AMD Atlon II 250 + 4GB Ram)
Also steht demnächst ein Umzug des Systems an. Ich möchte die alte Festplatte(n) weiterverwenden.
Bisher habe ich eine Partition C (System + Inst. Mediaportal + Userfiles) und D (sonstige Daten und Downloads) aus Festplatte 1 und eine Partition E aus einer 750GB Platte für Audio, Filme, Serien... Also reine Mediadatenplatte.
Das alte System lief auf WinXP-Prof 32Bit.
Mit dem neuen System bin ich noch nicht ganz sicher.. Ich habe noch etliche WinXP-Prof Lizenzen hier rumfliegen..
Und MP soll ja bislang auf XP am besten laufen.

Macht es Sinn auf dem neuen System weiterhin XP zu benutzen?

Meine wichtigste Frage lautet aber, wie bekomme ich mein Mediaportal wieder exact so hin, wie es gerade eingerichtet ist, wenn ich die Systempartition neu aufsetze?
Ich setze neben der SVN-Version von Mediaportal neben wenigen anderen noch die Plugins Onlinevideos, MP-TVSeries und vor allem Moving Pictures ein. Letzte beiden haben ordentlich Konfigurationsaufwand gekostet die ganzen Beschreibungen und Cover aus den cryptischen Dateinamen zu besorgen.
Das ganze setzt auf dem Black Glass Skin auf.
Bin wirklich sehr zufrieden.. sieht sehr hübsch aus das ganze.

Wie bekomme ich also mein MP nach neuaufsetzen des system wieder so hin wie vorher?
Normale Installation SVN und zurückkopieren der Configs aus dem User_config-Verzeichnis reicht?

Wäre für eine Antwort dankbar, da der neue PC in den nächsten Tagen fertiggestellt wird...
Danke,

gosar
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
AW: Mediaportal exact wiederherstellen auf neuem System?

Wenn du die Chipsatz Treiber deinstallierst könnte es mit ein wenig Glück ohne Neuinstallation funktionieren. Dann hast du nach Systemstart eine Menge Fragezeichen im Gerätemanager und kannst die Treiber für das aktuelle Board installieren. Spart eine Menge Zeit, kann aber muss nicht funktionieren.
Eine Sicherung solltest du auf jeden Fall vorher machen und ein Testlauf mit einer anderen HDD.
 

gosar

Portal Member
January 4, 2009
6
0
Eine gute Idee....
Aber was muss ich denn alles sichern?
Ich hätte jetzt das Config-Verzeichnis und den Installationsordner von MP gesichert.
Ich weiß es nicht genau, aber die Plugins mp-series und moving-pictures speichern Ihre Infos doch in den Zielordnern (da wo die Mediadateien sind), oder? Bin gerade auf der Arbeit und kann meinen HTPC momentan nicht sehen.
Was vollbringt denn das MP-Backup-Plugin.. kann dieses helfen?

Ich werde das mit den Chipsatztreibern sicherlich ausprobieren.
Würde mir alternativ ein 64-Bit XP Vorteile gegenüber der 32-Bit Version bringen .. die CPU kann es ja...
Auf meinem normalen PC setzen ich nen AMD Phenom II mit Vista 64Bit ein und habe häufig mit Kompatibilitätsproblemen zu kämpfen....
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
AW: Mediaportal exact wiederherstellen auf neuem System?

XP 64 bit bringt definitiv keine Vorteile. Das ist nur eine Krücke, kein echtes 64 bit OS. Mit Treibern sieht es da noch übler aus.
 

photopeter

Portal Pro
August 14, 2008
231
27
Home Country
Germany Germany
AW: Mediaportal exact wiederherstellen auf neuem System?

Hi.
Ich würde auf alle Fälle das System neu aufsetzen. Macht sonst immer gewaltigen Ärger. Die Mainboard- Treiber müssen unbedingt als erstes eingebunden werden, wenn das System hinterher stabil laufen soll. Und das geht nicht, wenn schon x andere Treiber drauf sind...

Dann ist auch die Wahl des OS nicht ganz so entscheidend. Da du aber noch Lizenzen hast, kannst du am besten XP weiter nutzen. Solange man den Rechner nur als HTPC nutzt, ist es egal. dass das OS doch arg betagt ist. Schreib dir vorher auf, welche Versionen von MePo und den Codecs du genutzt hast.

MePo kannst du recht leicht wieder auf den exakt gleichen Stand bringen. Dafür gibt es ein wunderbares Plugin namens "Backup Settings". Bevor du deinen alten Rechner "zerlegst", installierst du dieses Plugin und sicherst dein MePo auf eine externe Platte oder, falls so etwas nicht vorhanden ist, auf eine andere Partition, die bei der Neuinstallation nicht geändert wird/werden darf.
Danach installierst du das OS im neuen Rechner neu, installierst die Treiber (zuerst die Mainboard/Chipset- Treiber, dann den Rest), machst alle Updates, installierst alles, was MePo so braucht (DVBFix, DirectX, VCRuntime, .Net,...) und deine vorher genutzten Codecs (deswegen aufschreiben ;) ). Jetzt installierst du MePo in der gleichen Version wie vorher und ohne irgendwas einzustellen nur noch das "Backup Settings" Plugin. Einzig wenn du Plugins/Skins nutzt, die ein extern zu installierendes Programm (z.B. Config,...) benötigen, die musst du auch noch neu installieren, damit z.B. der Basic Home Editor wieder richtig im System eingebunden ist. Dann schreibst du mit Backup Settings deine Thumps, Datenbanken, Skins, Einstellungen,... in einem Rutsch zurück und MePo ist wieder genau so, wie es vorher war. Eventuell musst du allerdings die Codes anpassen, da du ja andere Hardware hast und somit u.U. andere Codecs einfach besser mit deinem neuen System harmonieren. Das kann man aber nur ausprobieren, wenn das System läuft.

Ich nutze Backup Settings immer mal wieder auch zwischendurch, um im Fall des Falles nur ein paar wenige aktuelle Änderungen zu verlieren. Meine Film- und Serien- Datenbanken sind mächtig voll, die neu einzurichten würde mich Tage und Wochen kosten. Das Risiko mag ich nicht eingehen...
 

gosar

Portal Member
January 4, 2009
6
0
Das heißt Backup-Settings sichert auch die Film- und Seriendatenbanken von Moving Pictures und mp-tvseries? Meine Filmsammlung ist auch schon recht ansehnlich und einige Cover und Beschreibungen musste ich manuell nachpflegen...
Wäre ziiiemlich ärgerlich das alles nochmal machen zu müssen ;-)
 

photopeter

Portal Pro
August 14, 2008
231
27
Home Country
Germany Germany
AW: Re: Mediaportal exact wiederherstellen auf neuem System?

Das heißt Backup-Settings sichert auch die Film- und Seriendatenbanken von Moving Pictures und mp-tvseries?...
Na klar, das sichert alle .db3 Datenbanken ab, auch deine Musik, Videos,... eben alles, was in %UserData%\Team Mediaportal \MediaPortal\database liegt. Außerdem alle Fanarts, alle Settings, alle Skins, alle Plugins, alle...

Einzig wenn ein Skin/Plugin ein externes Programm braucht/installiert hat, das kann Backup Stettings nicht mit absichern. Bei meinem Skin (aMPed 3.1) ist z.B. ein Config- Tool dabei, mit dem man den Skin an die eigenen Wünsche anpassen kann (Theme, Basic Home Menus, Fontgröße, Thumbnail- Verhalten, Fanart- Handler Verhalten,...). Das ist eine normale Windows Anwendung und wird demzufolge nicht aus MePo gestartet. Deswegen muss ich meinen Skin nach einer frischen Neuinstallation normal installieren und erst dann die Settings zurück spielen... Die am Skin gemachten Einstellungen sichert Backup Settings aber sehr wohl mit ab.
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
AW: Mediaportal exact wiederherstellen auf neuem System?

Hi.
Ich würde auf alle Fälle das System neu aufsetzen. Macht sonst immer gewaltigen Ärger. Die Mainboard- Treiber müssen unbedingt als erstes eingebunden werden, wenn das System hinterher stabil laufen soll. Und das geht nicht, wenn schon x andere Treiber drauf sind...

Von aktueller HW sind die Treiber ohnehin nicht in XP enthalten, auch keine vom Mainboard. Da werden dann MS-Treiber installiert, manchmal sogar die Falschen (ist mir schon beim onBoard Sound passiert) und Fragezeichen im Gerätemanager gibt dann es auch genug. Genau das passiert wenn die Mainboardtreiber bzw. die HW deinstalliert wird. Natürlich wäre es idiotisch beim ersten Start mit der alten Systempartition schon die komplette HW eingebaut zu haben.
 

usualsuspect

Portal Pro
May 12, 2009
631
98
Home Country
Germany Germany

cerberus

Portal Pro
October 18, 2008
409
17
BW
Home Country
Germany Germany
AW: Mediaportal exact wiederherstellen auf neuem System?

Ich würde so vorgehen:

Zuerst erstellst du ein Image deines Systems (z.B. Acronis TrueImage). Es muss sichergestellt sein das du jederzeit zurück kannst (Boot CD testen, Image auf externer Platte ablegen, besser doppelt, Image prüfen lassen). Dann deinstallierst du die ganzen Treiber auf deinem aktiven System und installierst die Treiber deines neuen Mainboards. Diesen Stand sicherst du dann und spielst in auf dem neuen System ein - das klappt auch wenn man einen Raid-Controller wechselt. Oder du nutzt Acronis TrueImage Universal Restore, das erledigt das dann für dich. Es gibt auch kostenlose Programme und Programme anderer Hersteller.
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom