MediaPortal & iMON ULTRA Bay (Soundgraph) (1 Viewer)

Testudo

Portal Pro
November 12, 2007
172
46
Home Country
Germany Germany
Hallo,
bitte helft mir.
Ich möchte das iMON ULTRA BAY von Soundgraph zusammen mit MediaPortal betreiben.
Dazu installierte ich das neuste Release von MediaPortal (0.2.3.0 RC3) und den iMon Manager in der aktuellsten Version.
In MediaPortal aktivierte ich Externes Display und wählte "Soundgraph ... LCD...".
Wenn ich den iMon Manager so einstelle, dass das Display von einer dritten Software gesteuert werden soll, dann funktiert das Display wie erwartet mit MediPortal-Anzeigen.
Die Fernbedienung (iMon Pad) funktioniert aber nicht. :(
Wähle ich im iMon Manager das Steuern über dritte Software ab, dann funktioniert die Fernbedienung, aber das Display zeigt keine MediaPortal-Daten mehr an, sondern die Daten, die im iMon Manager eingestellt sind. :(
Es soll aber beides, Anzeige und Fernbedienung mit MediaPortal funktionieren.
Hat hierzu jemand eine Idee?

Gruß
Testudo


Link zu iMon ULTRA BAY:
http://www.soundgraph.com/Eng_/Products/imon26.aspx?topMenu=2&subMenu=1&leftMenu=26
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Hallo Testudo,

du musst eine keymap.imo erstellen, also die Keys and Shortcuts (Setup von MP/General) Tasten deiner Fernbedienung zuweisen. Dann sollte der Plugin-Modus für die FB nicht erforderlich sein.
Ich häng hier mal was fertiges an. Die iMon -Software musst du so einstellen, dass diese keymap oder deine selbst erstellte, mit Programmstart geladen wird. Wenn du das MyKeys-Plugin aus dem Downloadbereich/Plugins/Input installierst und aktivierst kannst du noch weitere Tasten zuweisen. Welche, siehst du wenn du auf Config. beim Plugin gehst.

Luna96
 

Testudo

Portal Pro
November 12, 2007
172
46
Home Country
Germany Germany
Danke für den Tipp,
ich werde das heute Abend mal versuchen.
Melde mich dann wieder.
:)

Gruß
Testudo
 

Testudo

Portal Pro
November 12, 2007
172
46
Home Country
Germany Germany
Hallo Luna96,
ich bekomme das nicht hin. Nach dem ich nun Allerlei versucht habe gebe ich nun für heute auf.
Ich denke denke, dass ich einiges falsch mache. Kannst Du mir vielleicht Step by Step erklären, was ich genau machen muß?
Ich versuchte MedialPortal.imo im iMon Manager unter Programm-Befehl einzubinden. Nach einem Neustart des iMon Manager ist diese Einstellung aber wieder weg. Dann kopierte ich alle Dateien von Dir (die vom Verzeichnis MCE Remote) in ein Unterverzeichnis "Preset MP" im Programmverzeichnis von iMon und band es im iMon Manager nochmal ein. Dies brachte aber auch nichts.
Es bleibt also alles beim alten. Entweder zeigt das Display die MP-Infos an oder die Fernbedienung geht, aber nie beides gleichzeitig.
Für weiterführende Hilfe(n) bin ich sehr dankbar.

Gruß
Testudo
 

Testudo

Portal Pro
November 12, 2007
172
46
Home Country
Germany Germany
Hallo,
Danke für die PN. Das funktioniert jedoch leider nicht. Ich denke Soungraph hat da in der aktuellen Version das Eine oder Andere geändert. Schade. Ich würde schon gerne MP verwenden und dabei die Fernbedienung und das Display nutzen. Das Display hat übrigens auch noch Fronttasten, die sollen natürlich auch funktionieren.
Für weiter Hilfe bi ich sehr Dankbar. Sonst muss ich leider doch das iMedian als MediaCenter verwenden. :-(

Gruß
Testudo
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Die MS MCE hast du nicht zufällig als Betriebsystem ? Was hast für eine TV-Karte, DVB-C, DVB-S/S2, DVB-T oder analog ?
Luna96
 

Testudo

Portal Pro
November 12, 2007
172
46
Home Country
Germany Germany
Ich verwende Windows XP Pro SP2 mit allen aktuellenen Updates.
Eine TV-Karte habe ich noch nicht, die kommt irgendwann später. (Angedacht ist später eine DVB-S)
Der Rechner soll (im ersten Schritt) als Media-PC für Musik, Fotos und Video/DVD dienen.
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Mit DVB-S fällt iMedian flach, unterstützt kein DVB-S. Es sei denn du gibst dich mit der meist bescheidenen Software der TV-Karte zufrieden (oder Alternativen wie ProgDVB).
Software die Display und IR-Empfänger unterstützt ist Girder (Promixis). Die Textausgabe von MP erfolgt über das C.ALL Plugin. Externe Tasten müssten sich auch anlernen lassen. Auch hier ist es nicht mit ein paar Haken setzen getan.
Eigentlich muss das auch mit der iMon-Software gehen, dass es möglich ist seine eigene Konfiguration der Fernbedienung und der Tasten unter dem Displayzu erstellen. Den Tasten die Funktionen Fernbedienung lassen sich nicht die MP Keys und Shortcuts zuweisen, bzw. die fertige Datei (die enthält nichts Anderes)aus dem Anhang öffnen ?

Luna96
 

Testudo

Portal Pro
November 12, 2007
172
46
Home Country
Germany Germany
Das scheint mir doch etwas zu aufwendig zu werden. Ich habe absolute keine Kenntnisse über Girder. Das C.All plugin scheint das Display zu steuern, oder? Aber das funktioniert ja, wenn ich das External Display plugin in MP verwende und im iMON Manager einstelle, dass Drittanbieter-Software verwendet werden soll. Nur halt heben dann ohne Fernbedienung. Gipt es keine Möglichkeit, die Fernbedienung iPAD in MP zu integrieren/einzulernen?

Testudo

Eine nicht uninteressante Randinformation:
Ich habe da eben im Soundgraph-User-Forum gelesen, dass die VFD-API nicht mit der Ultra Bay-API kompatibel ist. Es ist anscheinend auf Grund mangelner Nachfrage auch nicht absehbar, bis wann eine Ultra Bay-API verfügbar sein wird.
Das ist wohl auch der Grund, warum das mit dem External Display plugin im MP nicht sauber funktioniert und warum "Display, IR och volymkontroll.zip" nicht funktioniert (fürt man das an der Kommandozeile aus, erscheinen Fehlermeldungen!).

Testudo
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom