Minidisplay: Soundgraph is talkin to Mediaportal? (1 Viewer)

Terrabyte

Portal Pro
May 15, 2007
547
2
47
Home Country
Germany Germany
TV-Server Version: Not installed
MediaPortal Version: 1.0.1.0
MediaPortal Skin: XFace 1.8
Windows Version: XP PROF SP3
CPU Type: AMD X2 4850e
HDD: SATA-II WD Caviar Green 640 GB
Memory: Corsair XMS2 CL 44412, 2048MB
Motherboard: Asus M3N78-EM
Video Card: GeForce 8300 onboard
Video Card Driver: latest
Sound Card: NVidia HD Audio
Sound Card AC3: SPDIF out
Sound Card Driver: latest
1. TV Card:
1. TV Card Type:
1. TV Card Driver:
2. TV Card:
2. TV Card Type:
2. TV Card Driver:
3. TV Card:
3. TV Card Type:
3. TV Card Driver:
4. TV Card:
4. TV Card Type:
4. TV Card Driver:
MPEG2 Video Codec: Nero
MPEG2 Audio Codec: Nero
h.264 Video Codec: ffdshow 6 beta
Satelite/CableTV Provider:
HTPC Case: ZALMAN HD160 Plus
Cooling: Passive Scythe Shuriken SKC-1000
Power Supply: Seasonic S12-II 330
Remote: Logitech Harmony 555@MCE
TV: Panasonic TH-46PZ85EA
TV - HTPC Connection: HDMi 1.3b


Hallo Leute,
ich hab den Soundgraph Support mal ganz nett angeschrieben und die auf knien gebeten dafür zu sorgen das deren Displays im MP funzen.

Das war die Antwort:

Dear Customer,

We are now talking with Media Portal to support the media playback
information through our display. It may needs one or two months.

Thanks...


Kann das jemand von den Admins bestätigen das man mit Soundgraph in Kontakt steht?


Dann kann ich die Fummelei erstmal einstellen.

Danke euch.
 

Der_Bub

MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 17, 2008
    830
    60
    Cologne
    Home Country
    Germany Germany
    Naja, ich hab derzeit nur ärger, das die Einstellung "MCE Remete" verloren geht, sobald ich den PC vom Strom (per Funksteckdose) nehme. Und die funktioniert wesentlich besser als das ImonPad mit der HarmonyOne :(

    Mal schauen...
     

    Terrabyte

    Portal Pro
    May 15, 2007
    547
    2
    47
    Home Country
    Germany Germany
    Naja, ich hab derzeit nur ärger, das die Einstellung "MCE Remete" verloren geht, sobald ich den PC vom Strom (per Funksteckdose) nehme. Und die funktioniert wesentlich besser als das ImonPad mit der HarmonyOne :(

    Mal schauen...

    Tja,
    bei mir lief die Harmony 555 als MCE überhaupt nicht, bzw. MP oder iMon hat sich total quer gestellt.

    Ist ja auch totaler Blödsinn wenn man ein iMon-PC Gehäuse hat und MCE Remote machen will.

    Einfach Harmony als iMon-Pad einrichten und die Sache läuft zu 100% fehlerfrei.
    In MP dann trotzdem MCE Remote einstellen und die MediaPortal.imo rein, fertig.

    Die Mini-Display Plugins kann ich zumindest für mein iMon-LCD-9 komplett vergessen.

    Da geht nichts.

    Und das Plugin schrottet auch noch die originalen iMon Treiber usw....

    Ich mach da jetzt nichts mehr bis es eine offizielle Lösung bzw. Unterstützung gibt.

    LG
     

    Cuitlahac

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • July 8, 2008
    198
    24
    Göttingen
    Home Country
    Germany Germany
    ...
    Soundgraph rockt :)

    Also ehrlich gesagt kann ich das nicht unterschreiben. Die Hardware ist ok, die Software hat ihre Macken und der Support ist faktisch nicht existent.:(
    Auch ich habe in der Vergangenheit meine Erfahrungen mit denen schon gemacht... :mad:
    Bin dann schließlich aufgrund der schlechten iMedian HD-Software und des Nicht-Supports von Soundgraph bei MP gelandet (was wiederum das beste war, das mir passieren konnte). :)
    Aber auch der iMon-Manager hat viele Bugs und das schon laaange. Wenn man sich mal das Forum auf deren Seiten anschaut, wimmelt es dort von unzufriedenen Kunden und Usern, die bugs melden und gerne mal etwas Support hätten. Der Soundgraph Support stellt sich aber zwischendurch gerne mal monatelang tot, was ziemlich frustrierend ist.

    Darum hoffe ich zwar das beste, was die versprochene Zusammenarbeit mit den MP Devs angeht, bin aber noch mehr als skeptisch, ob das wirklich passiert. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt;)
     

    Der_Bub

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 17, 2008
    830
    60
    Cologne
    Home Country
    Germany Germany
    Die Harmony als ImonPad reagiert nicht so präzise wie als MCE, aber beide laufen. In der Harmony Software selber wird auch empfohlen diese als MCE zu betreiben.

    iMON MCE

    Some users may experience less than perfect control of their iMON Media Center device using a Harmony remote.

    If you are experiencing difficulties controlling your iMON device, please follow the steps below to change your iMON device to a more optimal configuration.

    Please note that if you have a 600 series remote you will need to make these changes in order for your Harmony remote to update correctly.

    1. Remove the current device and add the new device as Device: Media Center PC, Manufacturer: Soundgraph, Model: iMon (Media Center Remote)
    2. Add the updated iMON device. On the Add Devices page, select Media Center PC from the Device dropdown, select SoundGraph from the Manufacturer dropdown, and type iMon (Media Center Remote) in the Model field
    3. Update your Harmony Remote
    4. Follow these steps to setup the iMon Manager to use the MCE remote

    Aber da die ImonPad Lösung prinzipiell läuft (auch mit Mini-Display) kann ich darauf immer wieder zurückgreifen, aber es wurmt halt, wenn man weiß es könnte noch besser gehen...
     

    Terrabyte

    Portal Pro
    May 15, 2007
    547
    2
    47
    Home Country
    Germany Germany
    Die Harmony als ImonPad reagiert nicht so präzise wie als MCE, aber beide laufen. In der Harmony Software selber wird auch empfohlen diese als MCE zu betreiben.

    iMON MCE

    Some users may experience less than perfect control of their iMON Media Center device using a Harmony remote.

    If you are experiencing difficulties controlling your iMON device, please follow the steps below to change your iMON device to a more optimal configuration.

    Please note that if you have a 600 series remote you will need to make these changes in order for your Harmony remote to update correctly.

    1. Remove the current device and add the new device as Device: Media Center PC, Manufacturer: Soundgraph, Model: iMon (Media Center Remote)
    2. Add the updated iMON device. On the Add Devices page, select Media Center PC from the Device dropdown, select SoundGraph from the Manufacturer dropdown, and type iMon (Media Center Remote) in the Model field
    3. Update your Harmony Remote
    4. Follow these steps to setup the iMon Manager to use the MCE remote

    Aber da die ImonPad Lösung prinzipiell läuft (auch mit Mini-Display) kann ich darauf immer wieder zurückgreifen, aber es wurmt halt, wenn man weiß es könnte noch besser gehen...

    Also bei mir reagiert die superpräzise, um Klassen besser als die originale iMon-FB.

    Ich hatte massive Probleme mit MCE und iMon.
    Da ging dann entweder das Display oder die FB usw...
    Alles Käse.

    Zudem hat man mit der iMon noch viele zusätzliche Funktionen/Tasten die es bei der MCE so nicht gibt.

    Muss eben jeder selber wissen, ich hab die Harmony als MCE bzw. iMon als MCE nicht zum laufen gekriegt.

    Das Drama kannst du hier nachlesen
    https://forum.team-mediaportal.com/...55-und-mediaportal-ich-komm-nicht-klar-59367/

    LG

    Ach so,
    mit Soundgraph rockt meinte ich das die jetzt mit MP reden.
    Ist kein muss bei Open Source.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom