Ich habe einen Harddisk Videorecorder zu Hause. Trotzdem beschäftige ich mich mit der Möglichkeit, einen Multimedia-PC zusammen zu stellen. Ich sehe in beiden Arten Vor- und Nachteile, wobei mich vor allem die tägliche Bedienung im Vordergrund steht. Hier mal eine Auflistung der Vor- und Nachteile, die ich gefunden habe:
Multimedia-PC
Vorteile:
- Einzelne Komponentan austausch- oder auswählbar
- Codecs (oder allgemein Software) problemlos updatebar
- Einfaches ausrüsten
- Nach persönlicher Vorliebe gestaltbar
- Man
kennt seine Kiste
- Einfach mit Home-LAN zu verbinden (Stichwort Backup oder Datenserver)
- Kann noch viel mehr als nur Sendungen aufzunehmen und abzuspielen
Nachteile:
- Handlingprobleme, speziell was Fernbedienung angeht (besonders das einschalten)
- Teurer
- überflüssige Rechenleistung (hoher Stromverbrauch)
- Aufstarten dauert lange (wenn nicht aus Ruhezustand)
- keine SCART Anschlüsse, braucht immer Adapter
- Laut, wenn nicht gut auf die Ausstattung geachtet wird
- Ärger mit der Frau, wenn die Kiste nicht läuft
Standalone-Gerät
Vorteile:
- Tendenziell günstiger (Neukauf, Ausnahmen natürlich immer möglich)
- Aufeinander abgestimmte Komponenten
- Kein Problem mit einschalten und Aufnahme-Programmierung
- Kein Problem mit Anschlüssen (z.B. SCART)
Nachteile:
- Nicht aufrüstbar
- Bei Problemen ist man abhängig vom Support
Das mal so grob aus dem Handgelenk. Seit ihr irgendwo anderer Meinung? Wo kommt noch was hinzu?
Danke für eure Inputs.
Multimedia-PC
Vorteile:
- Einzelne Komponentan austausch- oder auswählbar
- Codecs (oder allgemein Software) problemlos updatebar
- Einfaches ausrüsten
- Nach persönlicher Vorliebe gestaltbar
- Man
- Einfach mit Home-LAN zu verbinden (Stichwort Backup oder Datenserver)
- Kann noch viel mehr als nur Sendungen aufzunehmen und abzuspielen
Nachteile:
- Handlingprobleme, speziell was Fernbedienung angeht (besonders das einschalten)
- Teurer
- überflüssige Rechenleistung (hoher Stromverbrauch)
- Aufstarten dauert lange (wenn nicht aus Ruhezustand)
- keine SCART Anschlüsse, braucht immer Adapter
- Laut, wenn nicht gut auf die Ausstattung geachtet wird
- Ärger mit der Frau, wenn die Kiste nicht läuft
Standalone-Gerät
Vorteile:
- Tendenziell günstiger (Neukauf, Ausnahmen natürlich immer möglich)
- Aufeinander abgestimmte Komponenten
- Kein Problem mit einschalten und Aufnahme-Programmierung
- Kein Problem mit Anschlüssen (z.B. SCART)
Nachteile:
- Nicht aufrüstbar
- Bei Problemen ist man abhängig vom Support
Das mal so grob aus dem Handgelenk. Seit ihr irgendwo anderer Meinung? Wo kommt noch was hinzu?
Danke für eure Inputs.