Multimedia-PC - Standalone Gerät Vorteile / Nachteile (1 Viewer)

Rene

Portal Pro
January 9, 2007
89
0
49
Berg TG
Home Country
Switzerland Switzerland
Ich habe einen Harddisk Videorecorder zu Hause. Trotzdem beschäftige ich mich mit der Möglichkeit, einen Multimedia-PC zusammen zu stellen. Ich sehe in beiden Arten Vor- und Nachteile, wobei mich vor allem die tägliche Bedienung im Vordergrund steht. Hier mal eine Auflistung der Vor- und Nachteile, die ich gefunden habe:

Multimedia-PC

Vorteile:
- Einzelne Komponentan austausch- oder auswählbar
- Codecs (oder allgemein Software) problemlos updatebar
- Einfaches ausrüsten
- Nach persönlicher Vorliebe gestaltbar
- Man(n) kennt seine Kiste
- Einfach mit Home-LAN zu verbinden (Stichwort Backup oder Datenserver)
- Kann noch viel mehr als nur Sendungen aufzunehmen und abzuspielen

Nachteile:
- Handlingprobleme, speziell was Fernbedienung angeht (besonders das einschalten)
- Teurer
- überflüssige Rechenleistung (hoher Stromverbrauch)
- Aufstarten dauert lange (wenn nicht aus Ruhezustand)
- keine SCART Anschlüsse, braucht immer Adapter
- Laut, wenn nicht gut auf die Ausstattung geachtet wird
- Ärger mit der Frau, wenn die Kiste nicht läuft


Standalone-Gerät

Vorteile:
- Tendenziell günstiger (Neukauf, Ausnahmen natürlich immer möglich)
- Aufeinander abgestimmte Komponenten
- Kein Problem mit einschalten und Aufnahme-Programmierung
- Kein Problem mit Anschlüssen (z.B. SCART)

Nachteile:
- Nicht aufrüstbar
- Bei Problemen ist man abhängig vom Support


Das mal so grob aus dem Handgelenk. Seit ihr irgendwo anderer Meinung? Wo kommt noch was hinzu?

Danke für eure Inputs.
 

Markus1972

Portal Pro
March 17, 2006
73
0
Hi Rene,

zum Thema Nachteile HTPC.

Handlingprobleme, speziell was Fernbedienung angeht (besonders das einschalten)
Was meinst du hiermit. Ich mache meine HTPC immer per FB an und aus. Kein Problem.
Habe mir ne FB besorgt, wo der Empfänger sich zwichen die MB-Anschlüsse des Netzteils klemmt.

- überflüssige Rechenleistung (hoher Stromverbrauch)
Kann man auch reduzieren. Z.b. mit nem Pentium Mobile Prozessor (Core-Duo, etc)

- Laut, wenn nicht gut auf die Ausstattung geachtet wird
Ok, Passive Kühlung ist schon angebracht, aber auch kein Problem mehr.

Vorteile Harddisk VCR
- Kein Problem mit einschalten und Aufnahme-Programmierung
Kannst du auch bei MP haben. Stichwort PVR-Scheduler.

Ist aber auch nur meine Meinung
Gruß
Markus
 

Rene

Portal Pro
January 9, 2007
89
0
49
Berg TG
Home Country
Switzerland Switzerland
Hallo Markus

Wegen dem Handling meinte ich schon, dass nicht jede Kiste mit jeder Fernbedienung einfach wieder so hochkommt. Was hast du denn genau für eine Fernbedienung?

Sicher hast du recht, dass man auch einen Mobile-Prozessor dafür nehmen kann. Die Kosten sind aber im Vergleich zu einem Desktop doch einiges höher. Passiv kühlen lässt es sich mit so einem Prozessor natürlich auch besser, ist klar. Ist halt einfach eine Frage des Geldes, und hier hat ein PC doch ein Manko.

Über den PVR-Scheduler weiss ich noch nichts. Aber den werde ich mir sicher auch gerne näher anschauen, wenn es mal soweit ist.

Danke für deine Inputs!

Gruss Rene
 

Markus1972

Portal Pro
March 17, 2006
73
0
Hi Rene,

also zum Thema FB. Ich habe die Imon VFD, oder in meinem Fall, die Version von Thermaltake, da die schon bei meinem Gehäuse dabei war. Klappt wunderbar und das Display lässt sich auch gut in MP einbinden.

Wenn du Geld sparen willst, und nen kühlen Prozessor brauchst, kann ich dir nen Celeron empfehlen. Habe ich selber verbaut. Darauf hängt ein Passiver Kupferkühler für schlappe 18 Euro. Reicht vollkommen aus. Wenn man mal von den Lüftern des Netzteils absieht, läuft bei mir alles Passiv und ich habe nur ca~ 500 (t)euros dafür hingelegt. Auch nicht viel teurer als ein Hardsdisk Recorder + Sat-teil + Radio + DVD Spieler, oder?
Dafür ist die Kiste allerdings auch nur für MP geeignet. Zocken kann man damit absolut nicht.
Hatte allerdings noch ne Win XP pro Lizenz übrig.

Gruß
Markus
 

Rene

Portal Pro
January 9, 2007
89
0
49
Berg TG
Home Country
Switzerland Switzerland
Hallo Markus

Meinst du einen Celeron Mobile (479 Sockel) oder einen normalen Celeron? Die Mobiles sind tatsächlich nicht mehr so teuer wie auch schon, hab da noch andere Zahlen im Kopf gehabt. Wenn es ein Mobile Celeron ist, was würdest du für ein Mainboard empfehlen? Die Auswahl ist leider sehr klein, hab nur von ASUS, MSI und AOpen was gesehen.

Gruss René
 

Markus1972

Portal Pro
March 17, 2006
73
0
Hi,

nein in dem Falle meine ich einen "Normalen" Celeron. Habe selber einen Celeron D 336
mit nem Asus P5P800-VM. Als Kühler für die CPU habe ich mir einen Nocona Cooler von EKL eingebaut. Passt super in mein Thermaltake Bach Gehäuse und ist vollkommen passiv.
Das Board hat den Vorteil, das auch hier nur ein passiver Kühlerdrauf ist. Genau so wie auf meine Graka. Musste zwar dem Bios bei bringen, das kein Lüfter da ist, aber die Kiste läuft sauber stabil und wird nicht heiß.
Platte ist ne Samsung, die sind auch sehr leise.

Gruß
Markus
 

Rene

Portal Pro
January 9, 2007
89
0
49
Berg TG
Home Country
Switzerland Switzerland
Hallo Markus

Das klingt ja nicht schlecht. Ich wusste nicht, dass dieser Celeron sich passiv überhaupt kühlen lässt. Hat man eine TV-Karte mit MPEG2 Encoder, reicht diese Leistung noch immer locker aus für alles nötige. Ich werde diesen Weg weiter verfolgen.

Vielen Dank für deine Inputs

Gruss René
 

infinite.loop

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 26, 2004
    16,163
    4,133
    127.0.0.1
    Home Country
    Austria Austria
    Rene said:
    Nachteile:
    - Handlingprobleme, speziell was Fernbedienung angeht (besonders das einschalten)
    da MediaPortal automatisch started, muss nur das einschalten manuell erfolgen. finde ich nicht als problem
    trotzem eine funk tastatur und maus für den notfall vorsehen
    Rene said:
    - überflüssige Rechenleistung (hoher Stromverbrauch)
    hängt von der verwendung ab, HDTV braucht ordendlich CPU Power
    außerdem kann man den HTPC auch mit einer geringer getackteten, stromsparenden CPU ausrüsten
    stromverbrauch ist aber höher als bei einem stand alone gerät, dasist schon richtig

    Rene said:
    - keine SCART Anschlüsse, braucht immer Adapter
    einfach eine Video Karte mit S-Video anschluss kaufen. bild am TV ist mit gutem mpeg2 decoder recht ordentlich

    oder wer einen Flat-TV hat, mit VGA-Kabel anschließen

    Rene said:
    - Laut, wenn nicht gut auf die Ausstattung geachtet wird
    aus diesem grund steht mein HTPC im Keller. da hat er es angenehm kül und kann vor sich hin lärmen :)
    Rene said:
    - Ärger mit der Frau, wenn die Kiste nicht läuft
    aus diesem grund sat-receiver nicht entsorgen -> backup-lösung für notfälle :)
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom