Moin moin,
wollte mal eine kleine AM3-Diskussion lostreten.
Viele MP-User nutzen ja die AM3-CPU z.B. den 4850e oder 5050e.
Nun kommen einige stromsparende Alternativen wie z.B. der Athlon II X2 240e.
Dabei muß man sicher auch beachten, ob sein Board auch den AM3 unterstützt - ob ein neues Bios vorhanden ist oder kommt.
Bei meinem GA-MA790GP-DS4H ist der neue X2 250 schon in der CPU-Supportlist.
Hier ein paar Beispiele von "MP-beliebten" Gigabyte-Mainboards:
GA-MA790GP-DS4H: GIGABYTE - Support&Download - Motherboard - CPU Support List - GA-MA790GP-DS4H (rev. 1.0)
GA-MA790GP-UD4H: GIGABYTE - Support&Download - Motherboard - CPU Support List - GA-MA790GP-UD4H (rev. 1.0)
GA-MA780G-UD3H: GIGABYTE - Support&Download - Motherboard - CPU Support List - GA-MA780G-UD3H (rev .1.0)
GA-MA785G-UD3H
: GIGABYTE - Support&Download - Motherboard - CPU Support List - GA-MA785G-UD3H (rev. 1.0)
AMD: 45-Watt-CPUs mit zwei bis vier Kernen - 23.08.2009 - ComputerBase
Was haltet ihr von den neuen CPUs, lohnt sich der Umstieg z.B. von 4850e auf einen 240e?
wollte mal eine kleine AM3-Diskussion lostreten.
Viele MP-User nutzen ja die AM3-CPU z.B. den 4850e oder 5050e.
Nun kommen einige stromsparende Alternativen wie z.B. der Athlon II X2 240e.
Dabei muß man sicher auch beachten, ob sein Board auch den AM3 unterstützt - ob ein neues Bios vorhanden ist oder kommt.
Bei meinem GA-MA790GP-DS4H ist der neue X2 250 schon in der CPU-Supportlist.
Hier ein paar Beispiele von "MP-beliebten" Gigabyte-Mainboards:
GA-MA790GP-DS4H: GIGABYTE - Support&Download - Motherboard - CPU Support List - GA-MA790GP-DS4H (rev. 1.0)
GA-MA790GP-UD4H: GIGABYTE - Support&Download - Motherboard - CPU Support List - GA-MA790GP-UD4H (rev. 1.0)
GA-MA780G-UD3H: GIGABYTE - Support&Download - Motherboard - CPU Support List - GA-MA780G-UD3H (rev .1.0)
GA-MA785G-UD3H
AMD: 45-Watt-CPUs mit zwei bis vier Kernen - 23.08.2009 - ComputerBase
Was haltet ihr von den neuen CPUs, lohnt sich der Umstieg z.B. von 4850e auf einen 240e?