Neue AMD-AM3 Stromspar-CPUs (1 Viewer)

Golf4

Portal Pro
August 18, 2006
2,723
219
Dunkeldeutschland
Home Country
Germany Germany
Moin moin,
wollte mal eine kleine AM3-Diskussion lostreten.
Viele MP-User nutzen ja die AM3-CPU z.B. den 4850e oder 5050e.
Nun kommen einige stromsparende Alternativen wie z.B. der Athlon II X2 240e.
Dabei muß man sicher auch beachten, ob sein Board auch den AM3 unterstützt - ob ein neues Bios vorhanden ist oder kommt.
Bei meinem GA-MA790GP-DS4H ist der neue X2 250 schon in der CPU-Supportlist.

Hier ein paar Beispiele von "MP-beliebten" Gigabyte-Mainboards:
GA-MA790GP-DS4H: GIGABYTE - Support&Download - Motherboard - CPU Support List - GA-MA790GP-DS4H (rev. 1.0)
GA-MA790GP-UD4H: GIGABYTE - Support&Download - Motherboard - CPU Support List - GA-MA790GP-UD4H (rev. 1.0)
GA-MA780G-UD3H: GIGABYTE - Support&Download - Motherboard - CPU Support List - GA-MA780G-UD3H (rev .1.0)
GA-MA785G-UD3H :D: GIGABYTE - Support&Download - Motherboard - CPU Support List - GA-MA785G-UD3H (rev. 1.0)

AMD: 45-Watt-CPUs mit zwei bis vier Kernen - 23.08.2009 - ComputerBase

Was haltet ihr von den neuen CPUs, lohnt sich der Umstieg z.B. von 4850e auf einen 240e?
 

Iwen

Portal Pro
August 14, 2007
464
32
Home Country
Germany Germany
Da ich momentan auch nach neuer HTPC Hardware suche, hab ich mich auch schon ein bisschen damit beschäftigt und bin zu folgenden Erkenntnissen gelangt:
Der Umstieg von 4850 auf 240 ist in sofern sinnvoll, weil der neue 240 C&Q3 unterstützt und damit wohl das ruckeln, das mit Cool&Quiet oft einherging, Geschichte ist.
Ob man umbendingt das Stromsparmodell nehmen sollte....kommt auf den Preis an, die e-Modelle sind zum Teil ne ganze Stange teurer.

Ich werd wohl nen nen Athlon II 245 mit nem 785G Board nehmen, hört sich momentan nach der sinnvollste Kombination an.
 

Thor2605

MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 2, 2009
    1,640
    184
    Home Country
    Germany Germany
    Bin ich jetzt falsch oder du ;)

    Gehört der 4850e nicht zur AM2-Familie?

    Ich hab den im Einsatz und damals nur nach AM2-Boards gesucht...
     

    wolfi_b

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 10, 2008
    799
    38
    Home Country
    Austria Austria
    Die 785G Boards gibts mit DDR2 und DDR3, die aktuellen K10 CPUs können auch beides.

    Der Umstieg vom 4850e auf eine AM3 CPU lohnt sich für diejenigen die die IGP des 780G/785G nutzen und somit ein besseres Deinterlacing erhalten.
     

    Messiahs

    Portal Pro
    December 11, 2008
    222
    106
    Home Country
    Germany Germany
    ... warum nicht die 705e oder 905e CPU ?
    Bin auch gerade auf der Suche nach einer vernünftigen CPU und hab mich eigentlich mit der 905e angefreundet.

    Gruß
    Messiahs
     

    Iwen

    Portal Pro
    August 14, 2007
    464
    32
    Home Country
    Germany Germany
    Weil die doppelt bzw. dreimal so viel kosten wie ne Athlon II 240 CPU.
    Vor nem halben Jahr hat man sich drum gestritten ob ne Quad CPU für Spiele und Rendering schon sinnvoll ist und nun les ich immer mehr Leute die sowas in ein Office System packen wollen. Für nen reinen HTPC halt ich das persönlich für übertrieben. Lieber in ne FloppyDTV und ne schöne Trennung von Server und Client investieren. :)
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom