neue ip adresse - kein tv mehr (1 Viewer)

Mizzyelfe

Portal Member
October 21, 2007
11
0
Home Country
Germany Germany
Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit einen neuen Adapter bekommen um via WLan schneller im Internet unterwegs zu sein. Klappt auch alles super, bis auf mein Media Portal.

Wenn ich fernsehen will, bekomme ich nur ein Menü, wo ich meine IP-Adresse ändern kann. Doch auch die neue IP-Adresse bringt mich nicht zum Ziel - dem TV.

Was kann ich tun, damit ich endlich wieder ohne Probleme Tv gucken kann?

Vielen Dank im Voraus

mizzy
 

zeebee

MP Donator
  • Premium Supporter
  • August 10, 2007
    433
    16
    Sowas liegt oft am Router oder der Firewall. Wenn es sich um eine Singleseat-Installation handelt, gib als IP mal 127.0.0.1 ein. Bei Multiseat würde ich auf beiden Rechnern die Firewall deaktiveren und dann weiterschauen.

    Die neue IP befindet sich aber auch im gleichen Netz wie die alte? Z.B. 192.168.0.14 und 192.168.0.15. Falls es z.B. 192.168.1.15 ist, kann das nicht funktionieren.
     

    Mizzyelfe

    Portal Member
    October 21, 2007
    11
    0
    Home Country
    Germany Germany
    danke, hat mir schon ein wenig geholfen, aber leider noch nicht komplett.

    komme, wenn ich auf "tv" klicke, wieder zum bekannten menü, wo rechts der bildschirm angezeigt wird. jedoch kommt weder bild noch ton, wenn ich den tv einschalten will.
    wenn ich also noch einmal um hilfe bitten darf?

    ach das deaktivieren der firewall führte leider nicht zum erfolg:(
     

    Mizzyelfe

    Portal Member
    October 21, 2007
    11
    0
    Home Country
    Germany Germany
    oh. das wusste ich nicht...:sorry:

    hier kommt jetzt hoffentlich der schlüssel zum problem - die logdatei
     

    Ponyriemen

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • July 9, 2007
    2,570
    110
    /root/home
    Home Country
    Germany Germany
    der findet den TV-Server nicht.
    Geh mal in die TV-Server Config, wenn der Server da per IP steht, benne ihn um in TVSERVER oder so. Dann am Client bei TV-Settings identich TVSERVER eintragen, dann sucht der Client nicht nach einer IP des Servers, sondern nach dem Namen im Netzwerk.

    Ist n Versuch, kann klappen. ;)
     

    Mizzyelfe

    Portal Member
    October 21, 2007
    11
    0
    Home Country
    Germany Germany
    das ist echt zum mäuse melken...was ein programm:mad:

    den tv-server conf kann ich nur bedingt öffnen, weil dann jedes mal die meldung kommt: "unable to connect to 192.168.178.23"
    klicke ich auf die derzeitig eingetragene ip kommt eine fehler meldung "TVService not started"

    es macht mich echt noch verrückt..:(
    was mache ich bloß falsch?
     

    zeebee

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • August 10, 2007
    433
    16
    Ich glaube du hast ein generelles Netzwerkproblem, dass unabhängig von MP ist. Benutzt du eine Multiseatkonfiguration? Dann öffne eine Kommandozeile und pinge die IP des Servers an. Wenn das nicht klappt, musst dein Netzwerk erstmal in Ordnung bringen.
     

    Mizzyelfe

    Portal Member
    October 21, 2007
    11
    0
    Home Country
    Germany Germany
    ich habe was?:D

    aber es ist doch sehr komisch, dass aufgrund eines neuen adapters gleich alles in die grütze geht..

    gibt es sonst ein gutes alternativ program? anstatt mp?
     

    Cressari

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 29, 2008
    681
    42
    58
    Konstanz
    Home Country
    Germany Germany
    Multiseat = Server/Client auf verschiedenen PCs / Singleseat = TVServer und MP auf einem PC, das ist wohl am häufigsten anzutreffen.

    Ich gehe mal von Singleseat bei Dir aus. TV-Server kann nicht zu 192.168.178.23 (Du verwendest also einen Fritz-WLAN-Stick) verbinden??. Hast Du Deinem PC bzw. dem Fritz-Stick denn genau diese IP-Adresse verpasst? Wenn nicht, mach das mal. Gammelt noch eine kabelgebundene Netzwerkkarte im Netz rum? Evtl. mal deaktivieren wenn Du nur mit WLAN unterwegs bist und die Netzwerkkarte nicht brauchst. Jedenfalls muss die IP des Sticks und die in der TV-Server Configuration hinterlegte IP übereinstimmen. In die IP-Eigenschaften des Sticks muss jedenfalls die feste IP 192.168.178.23 (die ist wohl bei Dir zur Zeit im TV Server hinterlegt, also nimm die am besten auch), dann noch Gateway und DNS des Routers ebenfalls bei den IP-Eigenschaften des Sticks eintragen, wenns ein Fritz-Router ist, heissen DNS und Gateway 192.168.178.1, wenns ein Telekom Router ist heissen sie 192.168.2.1, wenns ein D-Link Router ist, dann 192.168.0.1 und wenns ein Netgear (kotz) Router ist, dann 192.168.1.1 und wenns ein anderer Hersteller ist, must Du guggn :D (Google)

    Alternative zu MP? Nicht mit dem Funktionsumfang. Der dvbviewer ist OK aber hat bei weitem nicht den Funktionsumfang. Zähne zusammenbeissen und durchwursteln bis MP funzt, dann hast Du das Feinste vom Feinen, finde ich.

    Gruss

    Cress
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom