home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
Newbie - erster HTPC
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Lehmden" data-source="post: 725490" data-attributes="member: 109222"><p><strong>AW: Newbie - erster HTPC</strong></p><p></p><p>Hallo.</p><p>32GB sind in der Tat etwas knapp für Windows 7. Die "nackte" Win 7 Installation benötigt ca 12 GB. Dazu kommt MePo mit (bei mir wegen den vielen Fanarts, Thumbs,...) 4-5 GB. Der eine oder andere Treiber, Codec und einige "Hilfsprogramme" gesellen sich ebenfalls hinzu. Will man dann später mal ein Service Pack einspielen, muss man (für das aktuelle Sp1) mindestens 8GB frei haben. Dazu verbraucht das SP zusätzlich 2GB. Und so wie ich Microsoft kenne, wird ein zukünftiges SP2 wohl mindestens 16 GB freien Platz auf Laufwerk C benötigen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />. Willst du auf dem Laufwerk auch noch Timeshift oder gar Recordings machen, so ist das definitiv viel zu knapp. </p><p>Also sollte, um auf der sicheren Seite zu sein mindestens 60GB für Laufwerk C zur Verfügung stehen. Will man Aufnahmen auch mal ein paar Tage aufheben können, so reichen selbst 60GB nicht aus. Ein einziger HDTV- Film belegt ca 15 GB...</p><p></p><p>Die 32 GB SSD tut es dann, wenn man MePo, Timeshift und Recordings auf eine zusätzliche HDD "auslagert". Dann kann man aber auch gleich eine große Platte, egal ob HDD oder SDD einbauen. Ich habe z.B. eine 500GB Samsung "Green" in meinem HTPC und habe damit keinerlei Probleme, egal ob es um Speed, Temperatur oder Geräusch geht. Trotz der HDD und zweier Lüfter (120 er Lüfter im BeQuiet 300Watt Netzteil und Arctic Cooling CPU Kühler, beides "Billig Lösungen", Netzteil 30€, CPU Kühler 5€) ist der Rechner aus 2 Metern Entfernung absolut nicht mehr zu hören. Die Temperaturen der alten Intel C2D E2200 CPU liegen bei unter 40 Grad, auch die HDD wird nicht wärmer. Nur die GPU (ATI HD 5450) kann schon mal etwas wärmer werden, bleibt aber stets unter 55 Grad. Mein Laufwerk C ist 80 GB groß, der Rest (Laufwerk D) dient als Speicher für Timeshift und Recording sowie für ein Backup- Image vom Laufwerk C:.</p><p></p><p>Klar startet der Rechner schneller von einer SDD. Doch wie oft starte ich den Rechner denn neu? Nach der Installation noch genau einmal pro Woche per PowerSheduler++. Da macht mir die zusätzliche Zeit (ca 30 Sekunden maximal) rein gar nichts aus. Aus dem Standby ist der HTPC nahezu genau so schnell wach wie mit einer SSD.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lehmden, post: 725490, member: 109222"] [b]AW: Newbie - erster HTPC[/b] Hallo. 32GB sind in der Tat etwas knapp für Windows 7. Die "nackte" Win 7 Installation benötigt ca 12 GB. Dazu kommt MePo mit (bei mir wegen den vielen Fanarts, Thumbs,...) 4-5 GB. Der eine oder andere Treiber, Codec und einige "Hilfsprogramme" gesellen sich ebenfalls hinzu. Will man dann später mal ein Service Pack einspielen, muss man (für das aktuelle Sp1) mindestens 8GB frei haben. Dazu verbraucht das SP zusätzlich 2GB. Und so wie ich Microsoft kenne, wird ein zukünftiges SP2 wohl mindestens 16 GB freien Platz auf Laufwerk C benötigen ;). Willst du auf dem Laufwerk auch noch Timeshift oder gar Recordings machen, so ist das definitiv viel zu knapp. Also sollte, um auf der sicheren Seite zu sein mindestens 60GB für Laufwerk C zur Verfügung stehen. Will man Aufnahmen auch mal ein paar Tage aufheben können, so reichen selbst 60GB nicht aus. Ein einziger HDTV- Film belegt ca 15 GB... Die 32 GB SSD tut es dann, wenn man MePo, Timeshift und Recordings auf eine zusätzliche HDD "auslagert". Dann kann man aber auch gleich eine große Platte, egal ob HDD oder SDD einbauen. Ich habe z.B. eine 500GB Samsung "Green" in meinem HTPC und habe damit keinerlei Probleme, egal ob es um Speed, Temperatur oder Geräusch geht. Trotz der HDD und zweier Lüfter (120 er Lüfter im BeQuiet 300Watt Netzteil und Arctic Cooling CPU Kühler, beides "Billig Lösungen", Netzteil 30€, CPU Kühler 5€) ist der Rechner aus 2 Metern Entfernung absolut nicht mehr zu hören. Die Temperaturen der alten Intel C2D E2200 CPU liegen bei unter 40 Grad, auch die HDD wird nicht wärmer. Nur die GPU (ATI HD 5450) kann schon mal etwas wärmer werden, bleibt aber stets unter 55 Grad. Mein Laufwerk C ist 80 GB groß, der Rest (Laufwerk D) dient als Speicher für Timeshift und Recording sowie für ein Backup- Image vom Laufwerk C:. Klar startet der Rechner schneller von einer SDD. Doch wie oft starte ich den Rechner denn neu? Nach der Installation noch genau einmal pro Woche per PowerSheduler++. Da macht mir die zusätzliche Zeit (ca 30 Sekunden maximal) rein gar nichts aus. Aus dem Standby ist der HTPC nahezu genau so schnell wach wie mit einer SSD. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
Newbie - erster HTPC
Contact us
RSS
Top
Bottom