Noob-Problem (?): MP startet nicht, config-tool bringt fehlermeldungen (1 Viewer)

Krickelkrackel

Portal Member
October 2, 2006
7
0
44
servus,

hab gesucht, aber leider nichts gefunden, wenn das problem altbekannt und längst gelöst ist, wäre ich sehr glücklich über links zur lösung.

hier erstmal die ausgefüllte vorlage:

CPU: amd athlon 800 (thunderbird)
Arbeitsspeicher: 448mb, 133mhz fsb
Motherboard Chipsatz: VT8371, VT82C686A (epox ep-7kxa)
Grafikkarte: nvidia Geforce 2mx/mx400
Video Codec: öh, k-lite codec pack ?
Audio Codec Typ:
TV Karte 1: Hauppauge WinTV Analogue PCI (848 Legacy)
TV Karte 1 Treiber: CD Version 5.9f
TV Karte 2:
TV Karte 2 Treiber:

MediaPortal Version:0.2.00
MediaPortal SVN Version:-?-
Windows Version (Service Pack):xp sp1
Installierte SystemTools (Optimierungs Tools,ect.):motherboard monitor
Änderungen an Windows/Bios?: nix, nur ne undervoltete cpu, aber wenn die stress machen würde, würd mans ja merken...

Schritt für Schritt Erklärung des Problems:

Hauppauge treiber und software funktionieren soweit einwandfrei.


habe grade MP installiert, bei der installation lief afaik auch alles glatt, allerdings startet es einfach nicht, beim versuch kommt die fehlermeldung: "MediaPortal.exe hat ein problem festgestellt und muss beendet werden."

beim starten des config tools meckert Microsoft .NET Framework mit: unhandled exeption blabla- "The type initializer for 'MediaPortal.Gui.Library.GUIGraphicsContext' threw an exeption" und dann hab ich die wahl den fehler zu ignorieren oder abzubrechen.
wenn ich dann ignoriere und zb. versuche unter 'television' die capture card einzurichten bekomme ich erstmal "unable to create graph", dann wieder"The type initializer for 'MediaPortal.Gui.Library.GUIGraphicsContext' threw an exeption", dann kann ich zwar die karte auswählen, beim bestätigen kommt aber schonwieder diese fehlermeldung, und die karte wird nicht in die config übernommen.

---

Direct X 9 ist am start, .NET wurde während der installation von MP installiert, ansonsten hab ich leider kein plan von diesem .NET zeugs, kann gut sein dass da irgendwas nicht stimmt ...???

schonmal vielen dank fürs lesen, vielleicht ist die lösung ja ganz einfach (*hoff*)

grüsse, Krickel.

P.S.: error.bak und MediaPortal.bak liessen sich nicht anhängen. schlimm oder egal ?
 

Skar29

Portal Pro
April 25, 2006
269
1
Munich
Home Country
Germany Germany
Hi,

bist du dir sicher das du NET Framework installiert hast?
Du musst es extra installieren.

Deine Grafikkarte kan nur Direct X 7. MP will DX9. Das kann funktionieren, muss es aber nicht. Ich hab eine GeForce4 MX440 (auch DX7), mit der funktionierts.

Schon mal nachgesehen ob deine TV-Karte von MP unterstützt wird?
http://wiki.team-mediaportal.com/Supported_TVCard_Analog_Software_Encoding
Da steht was von einer WinTV 878.

Codec-Pack.
Nimm nie, nie, nie Codec-Packs. Das kann dir das ganze System zerhauen. Du brauchst keine extra Codecs für MP. MP bringt einen MPEG2- und einen Audio-Decoder mit.

Grüsse
Skar
 

Krickelkrackel

Portal Member
October 2, 2006
7
0
44
Hi Skar,
danke für die antwort.

bist du dir sicher das du NET Framework installiert hast?
Du musst es extra installieren.

bis gerade eben war ich mir sicher, der installer hat ewig was erzählt von wegen .Net wird gerade installiert, und er läd die notwendigen files (deren 3)...?
bei einer neuinstallation von MP kam sowas nicht mehr.
ich installiers nochmal, der download läuft gerade.
...

-aha, es ist installiert, es gab nur die optionen remove oder repair, das mit dem repair probier ich mal...

...repair was successful, leider hat sich dadurch nichts verändert :'(
---


das mit der graka ist mir klar, aber das wird wohl kaum die ursache sein, warum es _garnicht_ startet, und auch die config permanent fehler auswirft, zur konfiguration braucht man doch wohl noch kein directX 9, oder ?


ja codec packs ich weiss...
bin halt faul, ist auch nur der 'lite' und von sachen wie fddshow lass ich eh die finger. aber das sollte ebenfalls erst zum problem werden, wenn das programm tatsächlich auch läuft - falls überhaupt.

ich hab allerdings auch noch ne menge anderer software installiert, speziell im verdacht hab ich SonicStage von Sony, welches ich benötige um meinen minidisc-player zu bespielen. (das ist voll mit drm und früher auch vielen bugs.)
denkbar dass da was interferiert ?




grüsse, Krickel
 

Bow

Portal Member
June 15, 2006
43
0
125
wenn es winxp spi war, wie oben zu lesen, dann vermute ich den fehler da , da .net 2.o erforderlich ist.
das ganze kann man von ms kostenlos downloaden und installieren.

downloaden, installieren und ausprobieren. dann nochmal melden.

mfg
bow
 

Krickelkrackel

Portal Member
October 2, 2006
7
0
44
Bow said:
wenn es winxp spi war, wie oben zu lesen, dann vermute ich den fehler da , da .net 2.o erforderlich ist.
...

du meinst winXP sp1 ?
das .Net 2.0 geht doch auch mit sp1, oder brauch ich dafür sp2 ?

dieses .net 2.0 setup (dotnetfx.exe) hab ich wie man aus meinem letzten post lesen kann bereits separat geladen und gestartet, allerdings war es bereits installiert, und ich konnte es nur entfernen oder reparieren. reparieren hat nichts gebracht.

hmmm ??? :-[

//edit:

ich hab jetzt grad mal nur zur sicherheit directX neuinstalliert, und siehe da, es läuft ! damit wäre die ursache wohl geklärt.

config funzt ohne bugs, jetzt hab ich nur ein "unable to create graph" problem. das könnte jetzt ja an der tv karte liegen...
ich recherchier das mal, und meld mich wieder, wenns neues gibt.

vielen dank schonmal !!! :-*

grüsse, Krickel.
 

Krickelkrackel

Portal Member
October 2, 2006
7
0
44
also, die tv-karte wird jetzt richtig erkannt und gestartet, allerdings so richtig rund läufts leider nicht.

mit der hier verlinkten methode hab ich die notwendigen filter registriert, das problem ist jetzt nur, dass ich sofort 100% cpu-last habe, sobald der tv 'angeschaltet' wird. dementsprechend ruckelt das bild. inzwischen hab ich n bisschen deinterlacing getweakt, und es ruckelt weniger, aber immernoch zuviel.
das grössere problem ist, dass MP dabei nicht stabil läuft. wenn ich versuche die tv-wiedergabe zu verlassen hängt er sich auf, und lässt nur den audio-stream weiterlaufen. (dann ist auch die cpu-last niedrig, mit einzelnen peaks um die 60%) selbst wenn ich mp per taskmanager beende, läuft der audiostream weiter, mit nahezu 0% cpu last. ???


unter wintv2000 (hauppauge prog) habe ich konstant unter 20% last;
wo kommt denn diese heftige rechenlast her, und wie kann ich sie runterschrauben ?

ist das jetzt möglicherweise die nicht directX 9 -fähige grafikkarte ?
dann könnte man ja nur wenig machen (abgesehen von nem hardwarewechsel)

oder kann man irgendwo aufwändige filter deaktivieren oder irgendsowas ?

anderer treiber ?

grüsse, Krickel.
 

misterd

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 4, 2006
    1,597
    314
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo,
    dein Computer ist für diese TV-Karte viel zu schwach. Du hast eine analoge TV-Karte, die keinen eingebauten MPEG2-Hardware-Encoder besitzt. Daher muss die CPU das Bildsignal in MPEG2 umwandeln, damit Timeshift etc. überhaupt möglich wird. Dabei ist es auch egal, ob du Timeshift nutzt oder nicht.
    Für eine TV-Karte wie du sieht benutzt, brauchst du nach Aussage der Entwickler mindestens einen P4 mit 2,8 GHz, also ein klein wenig schneller als deine CPU ;) Eine DX9-Grafikkarte wird da nicht viel bringen.

    Das wird auch erklären, warum das System dort so instabil ist.

    Gruß
    MisterD
     

    Krickelkrackel

    Portal Member
    October 2, 2006
    7
    0
    44
    naja, also mit showshifter hab ich mit diesem system bereits stabiles und glitchfreies timeshifting betrieben, (80%cpu-last) und nur am tv empfang kanns ja auch nicht liegen, das hauppauge prog läuft stabil und mit niedriger cpu-last.

    mp hat bereits bei der einfachen wiedergabe massive probleme, beim timeshifing würd ichs ja verstehen, aber dochnicht so...?
     

    misterd

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 4, 2006
    1,597
    314
    Home Country
    Germany Germany
    Leider doch. MP braucht generell in der akutellen Version immer ein MPEG2 Videosignal, egal ob du Timeshift aktiviert hast oder nicht. Da deine Karte das Signal nicht liefert, muss auf dem Rechner von der CPU mit dem Software-Encoder dieses immer erzeugt werden. Und so etwas ist EXTREM aufwendig. Daher auch diese hohe CPU Last und die Mindestanforderung von einem P4 mit 2,8 GHz der Entwickler.

    Das Hauppauge Program nimmt meines Wissens einfach das analoge Signal, da es auch kein Timeshift hat --> Niedrige CPU-Last
    Man könnte natürlich auch ein modifiziertes/zusätzliches TV-Plugin schreiben, was ohne Timeshift einfach auch nur das analoge Signal wiedergibt. Dann hättest du auch eine geringere CPU Last.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom