Nova-S Plus findet Astra-Sender nicht (1 Viewer)

Ruffy91

Portal Member
December 31, 2005
10
0
125
CPU: P4 2.4B
Arbeitsspeicher: 2 x 512 PQI
Motherboard Chipsatz: I865PE
Grafikkarte:Ati 9600XT
Video Codec: tut nichts zur sache
Audio Codec Typ: tut nichts zur sache
TV Karte 1:Nova-S Plus
TV Karte 1 Treiber:neuster MCE treiber

MediaPortal Version: 0.2.0.0 RC3
MediaPortal CVS Version: 13.4.06 01:00
Windows Version (Service Pack): XP Prof. Sp2
Installierte SystemTools (Optimierungs Tools,ect.): keine

Schritt für Schritt Erklärung des Problems:
Wir haben ein Monobloc-LNB für 4 teilnehmer mit hotbird und astra, hotbird ist simple a und astra simple b. umschaltton 22khz. ich starte den suchlauf mit diesen einstellungen, lnb 1 (hotbird) findet er alle sender, bei lnb 2 (astra) macht er den suchlauf zwar ganz normal, findet aber keinen einzigen sender.
kann mir bei diesem problem jemand helfen?
(dasselbe hatte ich schon ohne einen cvs-snapshot)

Greets Ruffy91
 

infinite.loop

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 26, 2004
    16,163
    4,133
    127.0.0.1
    Home Country
    Austria Austria
    ich habe leider keine twin LNB anlage, aber versuch doch mal für astra bei autotune die anderen diseqc settings.

    oder 1. mal autotune nur hotbird einstellen (diseqc und TPL Liste hotbird)
    wenn der autotune durchlauf fertig ist
    dann 2. mal autotune nur astra einstellen (diseqc und TPL astra)
     

    Ruffy91

    Portal Member
    December 31, 2005
    10
    0
    125
    die 2. möglichkeit hab ich schon ausprobiert, funktioniert nicht, jetzt probier ichs statt mit simple mal mit level 1

    Edit: habs nochmal mit allen arten probiert, den hotbird findet er immer, bei astra kommt meistens "das programm configuration.exe muss geschlossen werden" usw.

    Edit2: wenn ich versuche zu fernsehen kommt: Timeshift konnt nicht aktiviert werden, unable to run graph. wenn ich dann versuche tv zu aktivieren kommt, Timeshift konnte nich aktivier werden, unable to add StreamBufferSink filters.
     

    infinite.loop

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 26, 2004
    16,163
    4,133
    127.0.0.1
    Home Country
    Austria Austria
    schick mal Koschel eine Nachricht, er ist nicht um sonst als "Doctor Nova" bekannt. der kann dir sicher weiterhelfen.

    dass MediaPortal Config beim autotune auf astra abstürzt ist sehr merkwürdig.
    versuch es doch nochmal und häng dann die MediaPortal.log und error.log datei deinem nächsten post hinzu.
     

    Ruffy91

    Portal Member
    December 31, 2005
    10
    0
    125
    ich habe mediaportal jetzt neu installiert, (ohne cvs) und jetzt sucht er die astra sender überhaupt nicht mehr.

    Anhang: logs
     

    Koschel

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 6, 2005
    1,044
    68
    Stuttgart
    Home Country
    Germany Germany
    Merkwürdiges Verhalten.
    Wir haben hier Astra 19.2E auf LNB1 und Hotbird auf LNB2 und keine Probleme

    Ich schau mir mal die Logs an.
     

    Ruffy91

    Portal Member
    December 31, 2005
    10
    0
    125
    so, ich habe die tv-karte imn einem anderen rechner (p3 1ghz) mit ner neuinstalllation von xp sp2 installiert, hier läuft sie einwandfrei.
    jetzt habe ich etwa 5 sender gefunden. (aber nur wenn ich den hotbird rausschmeisse und astra als 1. lnb nehme, sonst sagt er "scan beendet" nach hotbird-scan)
    hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Astra_(Satellit) sieht man das auf 19,2 °O nicht Astra 1a-d (wie in MP) sind, sondern andere.
    seit anfang 2006 werden ein paar astra satelliten ausgetauscht und neue hochgeschossen, vielleicht liegt es daran.

    hier ein auszug aus den logfile bei astra scan, bei hotbird ist alles was hier auf false ist auf true
    Code:
    dvbs-scan:signal quality:0 signal strength:100 signal present:False
    15.04.2006 22:33:23 dvbs-scan:tune transponder:70 freq:10979000 kHz symbolrate:22000 polarisation:1
    15.04.2006 22:33:23 DVBGraph: using profile diseqc 1 LNB:22 kHz diseqc:1 lnbKind:0
    15.04.2006 22:33:23 DVBGraph: LNB Settings: freq=10979000 lnbKHz=11700000 lnbFreq=9750 diseqc=1
    15.04.2006 22:33:23 DVBGraphBDA: set LNBSwitch to 11700000 kHz lowOsc=9750 MHz hiOsc=10600 MHz disecq:1
    15.04.2006 22:33:23 DVBGraph: disEqc:simple A (not supported)
    15.04.2006 22:33:27 DVBGraphBDA: signal strength:100 signal quality:0 signal present:False locked:False
    15.04.2006 22:33:27 DVBGraph: wait for tunerlock
    15.04.2006 22:33:29 dvbs-scan:signal quality:0 signal strength:100 [color=Red]signal present:False[/color]
    15.04.2006 22:33:29 dvbs-scan:tune transponder:71 freq:11038000 kHz symbolrate:22000 polarisation:1
    15.04.2006 22:33:29 DVBGraph: using profile diseqc 1 LNB:22 kHz diseqc:1 lnbKind:0
    15.04.2006 22:33:29 DVBGraph: LNB Settings: freq=11038000 lnbKHz=11700000 lnbFreq=9750 diseqc=1
    15.04.2006 22:33:29 DVBGraphBDA: set LNBSwitch to 11700000 kHz lowOsc=9750 MHz hiOsc=10600 MHz disecq:1
    15.04.2006 22:33:29 DVBGraph: disEqc:simple A (not supported)
    15.04.2006 22:33:34 DVBGraphBDA: [color=Red]signal strength:100 signal quality:0[/color] [color=Red]signal present:False[/color] [color=Red]locked:False[/color]
    15.04.2006 22:33:34 DVBGraph: wait for tunerlock
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom