Power Scheduler - Ausführung eines Batch erzeugt Fehler (1 Viewer)

Gregor07

Portal Pro
January 31, 2010
95
4
Home Country
Germany Germany
Im TV-Server habe ich im Plugin Power Scheduler unter

run commands befor standby / after wakeup

einen Batch eingetragen, um den Rechner vor jeder Aufnahme neu zu booten. Im Batch steht nur: shutdown -r -f -t 05


Ohne MP funktioniert der Batch einwandfrei.
Wird er allerdings "after wakeup" ausgeführt so erhalte ich die Fehlermeldung

cmd.exe "Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000142)"

Hat jemand eine Erklärung für die Fehlermeldung?
 

Gregor07

Portal Pro
January 31, 2010
95
4
Home Country
Germany Germany
Re: AW: Power Scheduler - Ausführung eines Batch erzeugt Fehler

Hallo Luna,

danke für den Tip. Werde ich probieren, wenn ich mit Power Scheduler nicht weiterkomme.

Habe jetzt versucht, den command unmittelbar einzugeben, so wie er auch in Windows / Ausführen erfolgreich läuft (hab ich getestet):

cmd /C "shutdown -r -f -t 05"

Das wird jetzt sogar von MP ignoriert! Woran liegt das? Wie kann ich einen einfachen DOS-Kommand ausführen?
 

NoFear23m

MP Donator
  • Premium Supporter
  • December 11, 2008
    518
    146
    Home Country
    Austria Austria
    AW: Power Scheduler - Ausführung eines Batch erzeugt Fehler

    Hy

    Hast du es schon mal ohne cmd versucht. Ich habe dieses Feature noch nie genutzt aber probiers mal.

    Also nur: /C "shutdown -r -f -t 05"

    Grüße Sascha
     

    Gregor07

    Portal Pro
    January 31, 2010
    95
    4
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo Sascha,

    hatte ich schon probiert. Aber klappt nicht. Begründung:

    Das Feld erfordert die Eingabe einer ausführbaren Datei. "restart" kann aber nur auf der Komando-Oberfläche ausgeführt werden, denn sie liegt ja nicht als ausführbare Datei in XP vor. Darum muss zunächst cmd.exe (für den Aufruf der Kommando-Oberfläche) ausgeführt werden. /C schließt die Oberfläche nach Ausführung des Befehls "shutdown -r -f".
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Power Scheduler - Ausführung eines Batch erzeugt Fehler

    Warum ist eigentlich ein Neustart erforderlich ?
     

    Gregor07

    Portal Pro
    January 31, 2010
    95
    4
    Home Country
    Germany Germany
    Wenn ich das wüßte!!! :)

    Ohne Neustart fährt Power Scheduler den MP scheinbar ordnungsgemäß hoch. Erst recht, wenn ich TV-Services initianlisiere. Standby-Zeit ist bei MP und TV-Server auch den gleichen Wert (5 Minuten) gesetzt.

    Trotzdem hat er aber nicht alle Sendungen aufgezeichnet bzw. hat sich im laufenden Betrieb aufgehängt (schwarzer Schirm, MP läßt sich nur über Task-Manager beenden)

    Da ich in den Foren vielfach über Probleme mit Power Scheduler gelesen habe (Du hattest mir ja auch schon MPStandbyHandler empfohlen ;-), führe ich jetzt einen Neustart vor jedem Wakeup durch. Und momentan klappt es mit den Aufnahmen ...

    Am liebsten würde ich dem Problem ja auf den Grund gehen, aber ich kann die logs nicht interpretieren. Darf ich sie Dir mal zuschicken? Wir könnten dann paralell auch dazu telefonieren, wenn Du magst.

    Viele Grüße,

    Gregor
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Power Scheduler - Ausführung eines Batch erzeugt Fehler

    Hi Gregor,

    der MPStandbyHandler ist kein Ersatz für den Power-Scheduler, sondern ein Tool um verschiedene Standby-Probleme zu beheben. Es ist u.a. möglich MP und TV-Service vor Standby zu beenden und nach Resume zu starten. Auch der Reset von HW-Komponenten (ich nutze das bei meinem Testsystem um die WLAN-Karte zu initialisieren) bis zum Systemneustart nach Resume ist möglich. Dabei wird Windows gar nicht erst sichtbar, es geht ziemlich zügig.

    Luna96
     

    andmen

    Portal Member
    May 28, 2009
    11
    1
    Home Country
    Germany Germany
    Hi Gregor,

    Ich habe ähnliche Probleme beim Resume. Erst kommt eine Net-Framework-Fehlermeldung, anschließend hängt der TV_Server.

    Am liebsten würde ich den Rechner, so wie du beschrieben hast, einfach per Neustart "aufwachen" lassen. Hast Du schon etwas herausfinden können hinsichtlich Batch im Power Scheduler?

    Gruß, andmen
     

    Gregor07

    Portal Pro
    January 31, 2010
    95
    4
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo Andmen,

    keine Lösung. Ist aber auch nicht dramatisch, denn der Rechner rebootet durch die Option /i (ignoriert Fehlermeldungen). Ein Neustart mit ignorierten Fehlermeldungen ist zwar nicht besonders elegant, aber dafür funktioniert es ziemlich gut. Von ca. 20 Aufnahmen ist er bisher nur bei einer hängengeblieben (hat weder augenommen, noch ist er zurück in den Standby gegangen). Keine Ahnung warum es bei "Der mit dem Wolf tanzt" nicht geklappt hat ... dabei such ich mir hier den Wolf :)

    Gruß,

    Gregor
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom