- August 13, 2010
- 13
- 1
- Home Country
-
Germany
Hallo leute,
es gibt ja schon einige Programme/Plugins um den PowerDVD zu steuern...
Wenn man so wie ich nicht den PDVD10 hat, bei dem sich im Cinema-Modus Tasten konfigurieren lassen,
hatte ich immer das Problem mit dem beenden der PDVD.
Hier meine Lösung.
Ich habe "Moving Pictures" und Deamon-Tools.
In der Konfig des MovingPictures habe ich ExternalPlayer auf "True" und im Player-Pfad mein Programm eingetragen.
Parameter("filename") so lassen.
In meinem Programm kann man nun über die .config einige Settings vornehmen.
-"PDVDPath" wo ist PDVD der dann gestartet wird.
-"Fullscreen" parameter für FullScreen default "/fullscreen" oder leer lassen...
-"PlayCmd" parameter für "Play Disk" default "/x" oder leer lassen...
Mein Proframm reagiert NUR auf das "BrowserBack"-Kommando und beendet dadurch den PDVD und sich selbst..
Viel spaß
View attachment ControlPDVD.zip
es gibt ja schon einige Programme/Plugins um den PowerDVD zu steuern...
Wenn man so wie ich nicht den PDVD10 hat, bei dem sich im Cinema-Modus Tasten konfigurieren lassen,
hatte ich immer das Problem mit dem beenden der PDVD.
Hier meine Lösung.
Ich habe "Moving Pictures" und Deamon-Tools.
In der Konfig des MovingPictures habe ich ExternalPlayer auf "True" und im Player-Pfad mein Programm eingetragen.
Parameter("filename") so lassen.
In meinem Programm kann man nun über die .config einige Settings vornehmen.
-"PDVDPath" wo ist PDVD der dann gestartet wird.
-"Fullscreen" parameter für FullScreen default "/fullscreen" oder leer lassen...
-"PlayCmd" parameter für "Play Disk" default "/x" oder leer lassen...
Mein Proframm reagiert NUR auf das "BrowserBack"-Kommando und beendet dadurch den PDVD und sich selbst..
Viel spaß
View attachment ControlPDVD.zip