Reply to thread

AW: PowerScheduler Extension Script (fileserver features)


Hi.

Du hast doch bestimmt ein Share eingerichtet, oder? Das kann man doch von PS++ überwachen lassen, wenn der Server grundsätzlich wach bleiben soll, so lange du deinen Computer an hast. Falls du kein Share eingerichtet hast, kannst du ja einen leeren Ordner freigeben...


Ich hab meinen Fileserver so konfiguriert, das er nach 30 Minuten automatisch schlafen geht und per WOL wieder geweckt werden kann. Ganz allein mit Windows Boardmitteln. Läuft ja auch kein MP drauf. 30 Minuten reichen immer. Idelt er länger herum, ist es kein Nachteil, das er schlafen geht. Wenn ich weiß, das ich den Server nicht mehr brauche, schicke ich ihn mit einem Mausklick (oder per Multishortcut aus MP heraus) schlafen, um die 30 Minuten nicht abwarten zu müssen. Das geht wunderbar mit psshutdown. Schließlich sind dort 14 HDD am laufen. Das kostet mir zu viel Strom, um den unnötig lange am laufen zu haben. Auch wenn die meisten Platten gar nicht aktiv sind, da ja immer nur 2 oder 3 gleichzeitig gebraucht werden. (Auch Windows Boardmittel)


Mit WOL.exe, psshutdown.exe Multishortcut plugin, WOLPowerManager Plugin, NetworkDriveReconnector Plugin und PowerSheduler++ Plugin habe ich das Ganze voll automatisiert und trotzdem die komplette manuelle Kontrolle behalten.


Top Bottom