Quellformat für TV-Aufnahmen änderbar? (1 Viewer)

eb1965

Portal Pro
January 16, 2006
110
1
Bramsche (Osnabrueck)
Home Country
Germany Germany
Hab meinen PC nun endlich an eine FULL-HD-LCD anschließen können.

Problem:
TV-Aufzeichnung werden am LCD-TV etwas "schwammig" wiedergegeben, es fehlt irgendwie die "Schärfe" im Bild...

Wenn ich nun bei der Wiedergabe der Aufnahme das Ansichtsverhältnis auf "Quellformat" ändere, dann fällt mir auf, dass das Bild nur noch rund ein Drittel ausmacht. Links und rechts bzw. oben und unten ist ein dicker schwarzer Rand vorhanden, der für sich genommen dann rund 2/3 der LCD-TV-Bildschirmfläche einnimmt.

Ist klar, das originale Aufnahmeformat ist halt so mickrig und muß dann zur Wiedergabe auif 1920x1080 hochskaliert werden. Vermulich kommt daher auch die subjekiv empfundene Unschärfe.

Frage dazu: kann man eigentlich irgendwo die "Auflösung" des aufgezeichneten Materials hochsetzen? Damit eben nicht mehr soviel hochskaliert werden muß? Oder gibt es irgendwo anders ne Möglichkeit, die Qualität der Wiedergabe zu verbessern?

Eckdaten:
Auflösung PC= 1920x1080 (also Betrieb in nativer TV-Auflösung)
GraKa= NVidia 8400GS (Anschluss TV über DVI an HDMI)
TV-Karte= KNC BDA-DVB-C mit Alphacrypt Light (also Empang DIGITALER Kabelsender von KDG)
 

usualsuspect

Portal Pro
May 12, 2009
631
98
Home Country
Germany Germany
AW: Quellformat für TV-Aufnahmen änderbar?

Frage dazu: kann man eigentlich irgendwo die "Auflösung" des aufgezeichneten Materials hochsetzen?
:) das material wird schon so aufgezeichnet, wie's aus der wand oder vom satelliten kommt. da musst Du dann mit dem sender sprechen, dass er Dir HD-Material liefert. (oder zumindest gutes SD, die ÖR sind z.B. meist bedeutend besser als die "billigen" nischensender)

Die tatsächliche Qualität der Anzeige hängt dann stark vom verwendeten Codec ab. Z.B. finde ich die win7-eigenen codecs recht schwammig. aber das ist geschmackssache.

zur bildverbesserung gibt's dann 1001 Variationen, teilweise machen die grafikkarten gutes upscaling, teilweise auch die tvs. softwareseitig gibt's dann auch noch wege. google mal nach ffdshow und avisynth da wirst Du etwas finden. Das ist dann je nach stärke der bearbeitung recht cpu intensiv, leifert aber sehenswerte ergebnisse.
prinzipiell kannst Du aber zwar ein mieses bild etwas verbessern, aber hervorragend wird's nix. das einzige, das hilft ist gutes quellmaterial.
 

stephanski

Portal Pro
November 2, 2009
120
5
Lübeck
AW: Quellformat für TV-Aufnahmen änderbar?

google mal nach ffdshow und avisynth da wirst Du etwas finden. Das ist dann je nach stärke der bearbeitung recht cpu intensiv, leifert aber sehenswerte ergebnisse.

Leider muss man Atomphysiker sein, um die Einstellungen in FFdShow zu verstehen.
Hast du mal einen Tipp für sinnvolle settings zum Ausprobieren?
 

usualsuspect

Portal Pro
May 12, 2009
631
98
Home Country
Germany Germany

stephanski

Portal Pro
November 2, 2009
120
5
Lübeck
AW: Quellformat für TV-Aufnahmen änderbar?

jo, danke, werde ich mir durchlesen.
Ich sehe gerade mit GraphStudio, dass der ffdshow codec gar nicht benutzt wird!
Er ist natürlich angewählt im TV Client, aber tatsächlich genutzt wird der Power DVD SP Codec. :mad:
wassndas?

das tutorial von
die perfekte optimierung ist aber vermutlich bedeutend komplexer als simple atomphysik :)

sehr schön! :) :)
 

usualsuspect

Portal Pro
May 12, 2009
631
98
Home Country
Germany Germany
AW: Quellformat für TV-Aufnahmen änderbar?

für life-tv ist der ffdshow codec geblacklistet, weil's da problem gab/gibt (??). Du kannst ffdshow aber als postprocesser über das bereits decodierte material laufen lassen.
 

usualsuspect

Portal Pro
May 12, 2009
631
98
Home Country
Germany Germany
AW: Quellformat für TV-Aufnahmen änderbar?

korrekt.
beim live-tv hab ich's aber wieder deaktiviert, weil's immer ein momentchen länger dauert, bis das video geöffnet wird. das nervt beim zappen. aber probier's einfach selber aus...
 

stephanski

Portal Pro
November 2, 2009
120
5
Lübeck
AW: Quellformat für TV-Aufnahmen änderbar?

komisch. läuft nicht.
Der Filter wird anscheinend gar nicht benutzt. Jedenfalls sehe ich ihn weder in Graphstudio noch
im LiveTV und in Aufnahmen. Habe mal in den Filtersettings OSD ein- und blur auf 100% :D gestellt, aber
nix...
 

usualsuspect

Portal Pro
May 12, 2009
631
98
Home Country
Germany Germany
AW: Quellformat für TV-Aufnahmen änderbar?

hast Du im ffdshow decodiertes material freigeschaltet (raw, all supported),
dass ffdshow läuft, solltest Du in traybereich der taskleiste sehen...
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom