Reicht meine Hardware für einen HTPC? (1 Viewer)

delux3

New Member
August 10, 2010
4
0
Guten Tag,
ich habe mich seit ein paar Tagen mit dem Thema HTPC beschäftigt. Ich habe mir überlegt mir auch einen HTPC anzuschaffen, jedoch wollte ich dafür möglichst wenig Geld ausgeben. Vielleicht kann ich den HTPC auf alte Hardware mit neueren Teilen aufbauen, dazu hätt ich gern eure Meinung.

Hardware:

CPU: AMD 64 3000+
Board: Asus A8v Deluxe
Ram: Kingston 2gb DDR Ram
Festplatte 250 GB Sata

Grafikkarte würde ich mir eine neue kaufen, da ich im moment nur eine seht alte hier rumliegen hab, Grafikkarte müsste aber, wegen dem Board eine AGP Karte sein. Dachte dann noch an ein Blue Ray Laufwerk, ein HTPC Gehäuse, Netzteil und eine DVB-S Karte.

Ist es mit dieser Hardware möglich Full HD Filme abzuspielen und HD Sender zu schauen?

Danke schonmal im Vorraus!
 

Airshark

MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 23, 2007
    378
    23
    Baden- Württemberg
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Reicht meine Hardware für einen HTPC?

    Wenn du eine Grafikkarte einbaust die HD Videos beschleunigen kann, wirst du denke ich keine Probleme haben.
    Aber mal ernsthaft, du müsstest dir ja eine AGP Grafikkarte kaufen. Meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld. Ich glaube für eine Grafikkarte die auch HD Videos beschleunigen kann, wirste bestimmt bei 60 € liegen.

    Warum holst du dir nicht gleich ein günstiges Board mit integrierter Grafik sowie einen günsitgen Prozessor und ein wenig Ram. Da bist du gut gerüstet für MediaPortal und das wird sich dank der neuen Stromspartechnologien die die neuen Prozessoren, Boards usw.. anbieten, auch auf deiner Stromrechnung bemerkbar machen.

    Was ich eigentlich sagen möchte: Falls du irgendwo wirklich günstig eine AGP Grafikkarte finden solltest, die auch HD Videos beschleunigen kann, kannst du das ja probieren. Jedoch würde ich für so eine alte Technik kein Geld mehr ausgeben und lieber ein wenig mehr sparen bis ich was kaufen kann, was aktuell ist und wo ich weiß, dass die Performance ausreicht um auch BluRays zu schauen. Ein BluRay Laufwerk ist ja auch nicht gerade günstig. Da sparst du dann meiner Meinung nach am falschen Ende.

    Gerade mal nachgeschaut:
    Es müsste schon so eine Grafikkarte sein:
    http://geizhals.at/deutschland/a450166.html

    Und die kostet mit Versand über 70€..
    Sehr "silent" ist die dann wahrscheinlich auch nicht ;)

    Eher die hier:
    http://geizhals.at/deutschland/a449424.html

    Aber wie gesagt ... der Preis...

    PS: Und wenn man sich so die Kommentare durchliest mit Treiber problemen etc... ich weiß nicht :/
     

    Ostrich

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • September 6, 2005
    335
    26
    55
    Home Country
    Germany Germany
    Für HD reicht die Graka, für das BD-Entschlüsselungs bzw. Verdummdongelungsgedöns brauchste aber ne minimum Dualcore-CPU, die beim A8V schwer zu haben sein wird.

    Lieber:
    MB: ASRock M3A785GM-LE/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
    CPU: AMD Sempron 140, 2.70GHz, boxed (SDX140HBGQBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland (geht in 99% aller Fälle als Dualcore freizuschalten!) oder gleich http://geizhals.at/deutschland/a429808.html
    RAM: Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
     

    delux3

    New Member
    August 10, 2010
    4
    0
    jo, ihr habt recht, das macht keinen richtigen Sinn, wenn ich das Bisherige aufstocke. Dann spar ich lieber noch nen bisschen mehr Geld und bau das ganze dann gleich auf aktuelle Technik auf.

    Also so eine ATI Radeon HD4200 als Onbard Chip reicht schon um HD Videos und HD Sender abzuspielen?

    Danke für eure Antworten.
     

    Airshark

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 23, 2007
    378
    23
    Baden- Württemberg
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Reicht meine Hardware für einen HTPC?

    HD Videos auf jeden Fall.
    HD Sender ist es ein wenig schwierig da viele Sender in 1080i senden. z.B. Sky benutzt diese übertragungsart.
    Das i steht dabei für Interlaced, also Halbbilder. Diese müssen wieder zu Vollbildern zusammengesetzt werden. Das übernimmt dann auch der Grafikchip.
    Das Problem ist jedoch, dass es dort verschiedene Qualitäten gibt. Die höchste ist Vector Adaptive Deinterlacing. Doch dies überfordert den OnBoard Chip. Da ist dieser einfach zu langsam für.

    Für ARD und ZDF HD reicht das aber allemal aus, da dieser ja "nur" in 720p50 senden. Also mit 50 Vollbildern. Dort ist dann kein deinterlacing notwendig.

    Also kann man sagen:
    Ich würde auf das Board sparen und dann kannst du dir selber ein Bild davon machen ob dir die Deinteracling Qualität vom OnBoard Chipausreicht oder nicht.
    Falls du dich mehr in die Thematik reinlesen möchtest kann ich dir folgenden englishsprachigen Link empfehlen:
    HD 1080i Test Pattern to determine Vector Adaptive Deinterlacing + others icl. Ticker - AVS Forum

    Unter dem Punkt "Description" siehst du dann die Qualitätsunterschiede der verschiedenen Deinterlacing Modis. Der Onboard Chip kann nur MA flüssig wiedergeben und selbst dann muss ein ordentlicher Luftstrom durchs Gehäuse wehen, denn sonst neigt der OnBoard Chip sehr zum überhitzen.

    Falls noch Fragen hast... weisst ja ;)
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom