Sat-Karten mit oder ohne Hardware-Decoding (1 Viewer)

jj0206

Portal Member
April 17, 2009
9
0
Hi, ich brauch eure hilfe, bin anscheinend zu blöd bei google die Frage richtig zu stellen.

Ich bau mir einen HTPC zusammen und möchte ihn mit 2 DVB-S2 Karten (bzw. eine Karte mit Doppeltuner)

betreiben, also ansehen und aufnehmen. Was ist der Unterschied zwischen Hard- und Software h.264

dekodierung? Soweit ich weiß, übernimmt bei softwaremäßiger Dekodierung der Proz diesen Teil, was in

den meisten Fällen zu Rucklern führt. Also dann kommt's wohl nur per Hardware in Frage, oder? Oder

sollte ich lieber noch so ne Zusatzkarte für h.264 einbauen?

Die meisten Berichte sind recht alt, deshalb denke ich, dass Hardware-Decoding wohl inzwischen

Standard ist, aber beim Durchlesen der Herstellerangaben kann ich diese Info irgendwie nicht

rausfiltern. Könnt ihr mir Karten nennen, die sollen mit mediaportal (Tv-Server) funktionieren, und Diseqc können,

ich schließe Astra und Hotbird an.


Und die 2. Frage, BluRay Medien sollen auch wiedergegeben werden können, sowohl direkt als auch von sonstwo

=> brauch eine Grafikkarte, die das dann übernimmt, will den Proz. so wenig wie möglich belasten, aber

inzwischen sollten das wohl alle aktuellen Karten können. Wenn nicht, dann belehrt mich bitte eines besseren!

(mittels HDMI zum Fernseher)


Hatte vor, den TV-Server zu nutzen, sollte ja kein Problem sein alles hier beschriebene zum Laufen zu bringen

(plus reine Musikwiedergabe), oder spricht irgendwas dagegen und mehr in Richtung Mediaportal 1?



Ich danke schonmal für eure Hilfe

jj0206
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Hi,
ein kleiner Irrtum. Bei HDTV, BlueRay usw. kann die Decodierung zum großen Teil von der Graka übernommen werden. Dazu braucht man noch einen VideoCodec der HW-Beschleunigung unterstützt, z.B. Cyberlink PowerDVD 8. Eine ATI der 4xxxer Reihe wäre da empfehlenswert.
 

jj0206

Portal Member
April 17, 2009
9
0
Dank dir erstmal Luna, heißt das dann, dass es egal ist, welche SAT-Karten ich nehm, da es eh von der Grafikkarte abhängt? Außer natürlich, dass sie DVB-S2 können müssen. Und dann noch den Codec in mediaportal einbinden und schon läufts? Oder bin ich wieder aufm Holzweg?

Nochmals vielen Dank
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Den Codec brauchst du im Setup von MP/TV nur auswählen. Es werden alle auf dem System vorhandenen, außer die internen von VLC,
angezeigt. Das gilt auch für DVD und Video.
 

jj0206

Portal Member
April 17, 2009
9
0
Nochmal danke Luna, hat ja bisher keiner widersprochen, also wirds wohl stimmen (oder die haben alle soviel Ahnung wie ich :) ); deshalb hab ich mir mal folgendes rausgesucht:

2* FloppyDTV S2 und dazu noch in der Richtung Club3D HD4650 1024MB oder MSI R4650-MD512Z.
Is jetz nur die grobe Richtung, hab die beiden wg. passiver Kühlung rausgesucht.

Gern auch andere Vorschläge, hab geldtechnisch gesehen auch noch etwas Spielraum, aber nach der bisherigen Beschreibung sollte das ja dicke reichen; Ich wollte so gegen mitte der Woche bestellen, wär schön wenn ich bis dahin ne kurze Rückmeldung hätte.

Dank euch
 

Helios61

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • January 30, 2008
    4,587
    873
    63
    NRW
    Home Country
    Germany Germany
    Also mit den TV-Karten hast du die für MP wohl beste Wahl getroffen! Die Graka halt ich mit 1GB Ram für überdimensioniert. Schau dir mal meine an -> HIS Radeon HD 4650 iSilence! Die funktioniert einwandfrei, aber ich denke mit 1-2 Nummern kleiner (ATI 4350 oder 4550 oder GeForce 9400 GT) gehts noch effizienter!

    Gruß

    Helios
     

    wolfi_b

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 10, 2008
    799
    38
    Home Country
    Austria Austria
    Das du den TV-Server nutzt ist zwingend wenn du HDTV nutzen willst. Außerdem ist dieser deutlich moderner und bringt einige Vorteile...
     

    joystick

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 26, 2006
    892
    39
    Home Country
    Germany Germany
    Also mit den TV-Karten hast du die für MP wohl beste Wahl getroffen! Die Graka halt ich mit 1GB Ram für überdimensioniert. Schau dir mal meine an -> HIS Radeon HD 4650 iSilence! Die funktioniert einwandfrei, aber ich denke mit 1-2 Nummern kleiner (ATI 4350 oder 4550 oder GeForce 9400 GT) gehts noch effizienter!

    Gruß

    Helios

    Das sehe ich auch so, die "kleineren" ATIs verbrauchen deutlich weniger strom = weniger Hitze im HTPC bei (für HTPC bedürfnisse) gleicher Leistung....
     

    jj0206

    Portal Member
    April 17, 2009
    9
    0
    Aja, OK und thx @ helios und wolfi und eine letzte Frage noch:

    Hab ein NAS Buffalo LinkStation Pro mit 1 TB. NAS sind ja bekannt, dass sie saumäßig schlechte Netzwerkgeschwindigkeiten haben, ist es möglich, direkt vom HTPC auf das NAS aufzunehmen (HDTV), evtl mit beiden SAT-Karten gleichzeitig (HDTV), oder lieber lokal speichern und rüberschieben? Und btw, wie sind denn die Praxiserfahrungen mit Datendurchsatz bei HDTV-Aufnahmen, also wieviel Mbit / s?

    natürlich auch thx an joystick, hat sich nur gerade mit meiner letzten Antwort überschnitten...
     

    zeebee

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • August 10, 2007
    433
    16
    HD-Aufnahmen haben bis zu 25Mbit/s (mehr habe ich nie gemessen), normalerweise sind die aber deutlich darunter (besonders bei Premiere).

    Ich nutze übrigens auch die Radeon 4550 und die läuft super und lüfterlos.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom