Schwaches oder schlechtes Signal mit analogen TV-Karten. Neue Karten oder Techniker? (1 Viewer)

Win7

Active Member
March 5, 2009
230
33
Home Country
Germany Germany
Ich habe jetzt danke des schlechten DVB-T Agebots auf Anlog TV umgerüstet ( die Karten können beides ) nun ist mein Problem das ich trotz des Antennenverstärkers ein wirklich schlechtes Signal habe. Ohne den Verstärker kann man das Bild vergessen aber auch so habe ich die wandernden Streifen im Bild. Das komische ist ich habe Cleverkabel 6 und das läuft absolut fantastisch ich bekomme sogar minimal mehr als die angebenen 6Mbit, auch das Telefon funktioniert super. Daher ist meine Vermutung das die Karten einfach zu schlecht sind. Oder kann es sein das das Internet klappt obwohl das Signal zu schwach ist? Ich habe auch keine Vergleichswerte da ich vor dem Umzug nur einen gesperrten Anschluß hatte und daher auch die Qualität am Fernseher echt mieß war. Ich habe nur leider den Fernseher entsorgt und kann da auch nichts mehr gegentesten :confused:
Hat da jemand Erfahrungswerte? Ich nutze zwei CTX946 mit Hardware Encoder. Der eine oder andere Sender sieht ganz gut aus aber selbst da habe ich so ne Art Hintergrundgrisseln. Oder sieht das auf nem Beamer dann halt einfach so aus? Welche Karten nutzt ihr so und wie gut laufen die? Soll ich neue Karten kaufen oder doch mal den Techniker anmaschieren lassen? Die Verkabelung scheint zumindest neu und der Verteiler im Keller steckt auch in einem neuen Kasten. Der Kabel-BW Techniker schient auch nichts ungewöhnliches bei der Montage des Modems zu bemerken!
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Der Kabel-BW Techniker schient auch nichts ungewöhnliches bei der Montage des Modems zu bemerken!

Du wohnst im Kabel BW Land ? Dann kauf dir eine DVB-C Karte. In BW ist DVB-C (die Privat Sender) nicht grundverschlüsselt, also ohne Zusatzkosten zu empfangen.
 

Win7

Active Member
March 5, 2009
230
33
Home Country
Germany Germany
Ähm auf die Idee bin ich auch gekommen aber es gibt auch in der heutigen Zeit Menschen die nicht mit Reichtum gesegnet sind und daher nich mal so einfach 200 Euro rumliegen haben :mad: Analog TV ist auch nicht so viel schlechter als DVB-C und wenn ich schon diese ganzen Gebühren (GEZ + Kabelanschluß ) bezahle will ich es auch nutzen können. Nur werde ich das Gefühl langsam nicht los das man beim Anschluß des Kabelmodems bewußt eine ungeeignete Dose montiert bekommt. Denn die Sache mit den neuen DVB-Karten anstatt den Analogen Karten war auch das erste das die freundliche Dame am Telefon erwähnte. Habe das jetzt schon bei einigen Bekannten gesehen. Hura Muldimedia Dose und der Empfang mit dem Standard Fernseher ist plötzlich schlecht. Tja und in nem halben Jahr wenn man dann alle zu DVB-C geeckelt hat wird das ganze plötzlich bis auf die öffentlich rechtlichen verschlüsselt und schwupps schon wieder n 10er im Monat futsch. Ich kenne das langsam gut genug. Ich gehe schon aus Prinzip davon aus das einen die Unternehmen abzocken wollen. Nein die tun das nicht weil es gut für mich ist sondern weil es gut für sie ist :D Und meine Einstellung war bis jetzt immer ganz gut, ich habe keinen Handyvertrag den ich eh nicht brauche oder einen Internetanschluß der plötzlich im zweiten Jahr das Doppelte kostet. Ja ich bin bekennender AGB Leser :D
Egal zurück zum Thema nach dem ich es heute geschaft habe meine FritzBox und das ISDN Telefon zu Kohle zu machen hatte ich doch die Moneten für zwei Technisat Cabelstar HD 2 übrig. Ging sogar bei 75 Euro das Stück inclusive CI Modul ( das Cam Modul habe ich sogar schon rumliegen ) nur so einfach einstecken installieren funktioniert war nicht. Naja nach dem sie jetzt laufen fällt auf das das DVB-C Signal sauber ist, Internet und Telefon von KabelBW stimmen auch nur der analoge Fernseh Empfang hat Störungen. Egal die Analogen Karten bleiben im Ersatz PC und wenn dann die Verschlüsselung kommt muss halt doch der Techniker antraben :p Außerdem liebe ich meine Analog Karten, Windows installiert sie automatisch und die gehen einfach kein rumärgern, nein Scannen und fertig. Achja ich habe extra die komplette Verkabelung gleich gelassen um sicher zugehen das das Signal noch genau so schlecht ist!
 

Win7

Active Member
March 5, 2009
230
33
Home Country
Germany Germany
Ich weis das analog fast tot ist deswegen habe ich jetzt zwei tolle DVB-C Karten :D Aber ich meine wo ist das Problem? Die Bandbreite kanns ja nicht sein denn auch jetzt reicht sie für Analog, Digital und Internet. Und ob ich jetzt anstatt der 300 Sender dann 600 habe auf denen nur Krams kommt ich weis ja auch net. Und gerade für Oma Erna deren Fernseher eh nur fünf Tasten hat ( lauter/leiser, Program rauf/runter und An/Aus ) wird es ein Problem mit den neuen Receivern. Ich selber hatte auch schon so einen Receiver da aber der war deart unhandlich das gibt es einfach nicht. Also dagegen ist MediaPortal idiotensicher, ist es eigentlich auch wenns läuft. Und die Bildqualität ist jetzt auch nicht wirklich besser als mit meinen Hardware Encoder Karten. Also ich sehe bei 3 Meter Bilddiagonale keinen Unterschied außer beim HDTV das ist schon besser aber davon gibt es nur einen Sender, Anixe HD und dessen Programm hat mich jetzt nicht so begeistert. Ok Fußball in HD ist schon fein :D Vor allem geht es mir nicht darum ob es veraltet ist oder nicht. Wenn ich dafür zahle will ichs auch nutzen können! Gut wirklich nett ist das man SF1 und SF2 per digital bekommt analog bekomme ich den nicht mehr! Aber ob das jetzt die 150 Euro wert war wage ich zu bezweifeln!
 

Wikibär

Portal Member
June 4, 2009
46
0
Home Country
Germany Germany
Digital ist die Bildqualität definitiv besser als Analog. Für LCD's ist das doch eine kante besser. ARD und ZDF sind in nahe zu DVD Qualität mitterweile. Das Problem was LCD's halt haben ist das upscaling und das macht das alles nicht mehr so toll. Auf Röhre sieht es aber weit aus besser aus als Analog, auch auf Röhre... Mehrwert ist da.

Dein Analog Signal liegt vielleicht bei 55-56 db und damit kommst du unter Postlimit. Damit hast du Rauschige Bilder, digital ist das schnurz, weil die mit weniger db trotzdem Bilder machen. Darf dann aber wirklich nicht irgendwann weniger werden, sonst fängt es an mit Ton knacksen mit Bild ausfällen.

Du kannst froh sein das du KabelBW hast, denn bei KabelDoof oder bei den anderen musste für die ganzen Werbesender berappen. Wenn man Digital gucken will, wird man mit einer Strafgebühr bezogen. 3-5€ extra im Monat. Die Receiver wahl wird dann sehr schnell eingeschrängt. HDMI Receiver mit Platte und KDG tauglich gibt es momentan noch nicht. Man darf auf CI+ warten. Die ganzen LCD TV's haben aber CI drin. Das geht nicht, weil Hollywood was dagegen hat. Kabel ist der letzte dreck! Ist leider so. Sat drauf und gut!
 

Win7

Active Member
March 5, 2009
230
33
Home Country
Germany Germany
Also wenn der Sender sauber ist sieht bei mir Analog mit der Hardware Encoder Karte nicht schlechter aus als DVB-C SD. Liegt auch in der Natur der Sache PAL ist PAL. Im Gegenteil manche DVB-C Sender liegen sogar unter der Auflösung von PAL und wären damit von der Auflösung her sogar schlechter als Analog. Allerdings wirkt sich dies trotzdem oft positiv auf das Bild bei DVB-C aus. Heißt aber das ich wenn ich den Beamer mit 1024x768 betreibe kein besseres Bild enstehen kann nur weil ich DVB-C nutze. Der eigentliche Nutzen von DVB-C ist das man mehr Sender ins Kabel gequetscht bekommt und das man eben Dolby Digital oder EPG mitsenden kann. Eine ganz andere Geschichte ist HDTV denn da liegen Welten dazwischen. Allerdings ist die Qualität bei analogem Empfang sehr von der verwendeten Karte abhängig. Ich hatte welche mit Hardware Encoder von Nvidia die waren schlechter und Software Encoder Karten haben ein ganz mieses Bild. Und man braucht eben absolut sauberen Empfang dann stimmt das Bild.

Ja ich hätte auch gerne SAT aber mein Vermieter nicht :(
Ja das mit den Ton und Bildaussetzern kenne ich noch gut von DVB-T.
Und da gabs immer einem mit seinem Roller der hat mir auch immer das Fernsehen gestört. Ich wußte das er kommt bevor ich ihn gehört habe :D
 

Prinz

Portal Pro
September 24, 2004
179
4
Home Country
Germany Germany
Hallo,

Also wenn der Sender sauber ist sieht bei mir Analog mit der Hardware Encoder Karte nicht schlechter aus als DVB-C SD. Liegt auch in der Natur der Sache PAL ist PAL.

Bei dieser Aussage werde ich jetzt doch stutzig. Wie hast Du denn Dein TV (oder Beamer?) an den HTPC angeschlossen?

Beim analogen Empfang ist die Farbe in die Helligkeitsinformation hineingewurschtelt. Bei Digital eben nicht. Daher ist PAL eben nicht gleich PAL, vorausgesetzt der Farbträger wird getrennt zum TV übertragen. Nur wenn Du Dein TV (oder Beamer) über den Composite-Eingang angeschlossen hast, würde Deine Behauptung zutreffen.


Gruß
Prinz
 

Wikibär

Portal Member
June 4, 2009
46
0
Home Country
Germany Germany
Ich habe einen LCD und habe an meinen Asus HDMI. Ich kann dadurch auch schön HD gucken. :) Hab zwar kein FullHD LCD, aber das macht nichts für normales TV.


Aber :

Liegt auch in der Natur der Sache PAL ist PAL.

Ist mega quatsch... Deshalb bin ich auch nicht weiter eingegangen.
 

Win7

Active Member
March 5, 2009
230
33
Home Country
Germany Germany
Prinz

Der Beamer ist per VGA angeschlossen. HDMI oder DVI hat er leider nicht. Kann man denke ich bei einem 300 Euro Beamer einfach nicht erwarten. Bild ist trotzdem sehr gut da ich selbst die kleinsten Schriften einwandfrei lesen kann!


Prinz und Wikibär

Also nur so ein kleines Beispiel gestern kam auf n-tv der Film Home. Ich habe jetzt ja auf DVB-C umgerüstet und in daher auch digital gesehen. Hier ist mir wieder einmal aufgefallen das bei der Darstellung von Feuer oder Wasseroberflächen störende Klötzchen auftreten. Dies sollte bei analog nicht der Fall sein, ist leider heute aber oftmals doch so da die Kabelbetreiber das digitale Signal in analog umwandeln und dann auch ins Kablenetz einspeisen. Und da liegt der Hund begraben, analoge Signale können sehr gut sein aber wenn man das digitale Signal in analog umwandel habe ich alle Schwächen des die digitalen Signals + den Verlust welcher bei der Umwandlung auftritt + eventuelle Störungen bei der Übertragung. DVB-C wird in MPEG2 gesendet und selbst wenn ich unglaubliche Bandbreiten verwende bleibt das Verfahren Verlustbehaftet. Das gleiche Problem tritt aber beim analogen Empfang am PC auch auf. Denn die Karte wandelt das analoge Signal in MPEG2 um dabei gehen Informationen verloren. Dann wird das Bild vom PC auf 1024x768 hochgerechnet und da gehen wieder Informationen verloren. Dann wandelt es die Grafikkarte wieder in analog ( VGA ) um und sendet es an den Beamer der es dann wieder auf digital umrechnet um es dann an die Wand zu projezieren. Klar wenn man jetzt seinen Beamer per DVI oder HDMI angeschlossen hat und dann DVB-C sieht denke ich ist hier ein Unterschied wahrnehmbar da ich ja mindestens zwei Umwandlungen weniger habe. Ich hatte beruflich oft mit der Umwandlung von analogen Kamera Signalen ins MPEG2 Format zu tun, auch nur PAL Auflösung aber selbst bei einem 15Mbit ( vieleicht warens auch nur 10Mbit was immer noch mehr als die Bandbreite bei DVB-C ist! ) MPEG2 sieht man auf einem 21" Monitor klar eine Verschlechterung der Qualität. Ich fand das immer sehr peinlich, dann wird man gefragt wo denn die erwartete Verbessung der Qualität bei der digitalen Verabeitung des Bilds sei.
Versteht mich nicht falsch ich bin ein absoluter digital Fan mir würde es nie in den Sinn kommen mein Audiosignal analog an den Receiver zu übertragen. Aber das liegt eher daran das bei den meisten Soundkarten die D/A Wandler derart schlecht sind und oftmals extreme Störgeräusche durch die Komponenten im PC vorhanden sind. Aber im optimalen Fall einer Analogen Signalübertragung ( der leider nie eintritt ) wäre die komplette analoge Verarbeitung besser. Analog ist nur sehr viel anfälliger für Störsignale und daher wird in den meisten Fällen dann digital doch besser sein. Aber trotzdem muß man sich eben bewußt sein das Umwandlungen von analog in digital immer Verlustbehaftet sind. Nein ich habe keinen Plattenspieler :D Obwohl der eine oder andere behauptet das diese sogar besser von der Qualität als eine CD sein sollen, was ich mir alledings nicht vorstellen kann :D
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom