MediaPortal Version: MediaPortal 0.2.3 RC 1
MediaPortal Skin: ReVision 1.1.3
Windows Version: Win XP 64 Pro SP 2
CPU Type: Athlon64 X2 4000+ (65n)
HDD: Samsung HD501lj
Memory: 1024 HDT
Motherboard: Asus M2A-VM HDMI
Motherboard Chipset: AMD 690G
Motherboard Bios: 0603
Video Card: ATI XPRESS 1250 (onboard)
Video Card Driver: 7.6
Sound Card: Realtek ALC883 (onboard)
1. TV Card: SkyStar 2 PCI
1. TV Card Type: DVB-S
1. TV Card Driver: BDA 4.4.1 Beta
MPEG2 Video Codec: ffdshow Video Decoder Rev 1144
MPEG2 Audio Codec: ffdshow Audio Decoder Rev 1144
Satelite/CableTV Provider: Astra 19.2°E
HTPC Case:
Cooling: Artic Cooling Freezer 64Pro
Power Supply: Seasonic S12-330HB
Remote: X10
TV: Panasonic TH42PV71F
TV - HTPC Connection: HDMI
Ich habe da noch so ein kleines Problemchen mit der SkyStar.
Wenn Windows komplett neu hochfährt und MediaPortal anschliessend startet, habe ich erstmal bei Mein TV kein Bild/Ton, sondern nur schwarz.
Nun kann ich entweder MediaPortal schliessen und neustarten oder aber einfach den Kanal wechseln. Beide Methoden scheinen die SkyStar "durchzustarten", denn danach habe ich Bild/Ton.
Jetzt ist es natürlich kein Problem, wenn man kurz den Kanal wechseln muss, meistens schaut man eh nicht dort weiter, wo man am Tag vorher aufgehört hat.
Aber es ist ein ganz Problem, wenn ich Aufnahmen programmiert habe. Angenommen ich schalte MediaPortal aus, während noch Pro7 läuft und nachts soll auf Pro7 aufgenommen werden. Dann versaut es die Aufnahme, weil die SkyStar noch halb "pennt". Als Workaround kann ich vor dem Ausschalten den Kanal wechseln, klar. Nur denkt man nicht immer daran.
Nun meine Fragen: hat das Problem noch jemand? Hat es vielleicht jemand behoben? Oder einen automatischen Workaround? Oder liegt das ganze wieder mal am XP 64 - ich überlege mittlerweile echt auf das normale XP oder gleich Vista 64 zu wechseln ...
MediaPortal Skin: ReVision 1.1.3
Windows Version: Win XP 64 Pro SP 2
CPU Type: Athlon64 X2 4000+ (65n)
HDD: Samsung HD501lj
Memory: 1024 HDT
Motherboard: Asus M2A-VM HDMI
Motherboard Chipset: AMD 690G
Motherboard Bios: 0603
Video Card: ATI XPRESS 1250 (onboard)
Video Card Driver: 7.6
Sound Card: Realtek ALC883 (onboard)
1. TV Card: SkyStar 2 PCI
1. TV Card Type: DVB-S
1. TV Card Driver: BDA 4.4.1 Beta
MPEG2 Video Codec: ffdshow Video Decoder Rev 1144
MPEG2 Audio Codec: ffdshow Audio Decoder Rev 1144
Satelite/CableTV Provider: Astra 19.2°E
HTPC Case:
Cooling: Artic Cooling Freezer 64Pro
Power Supply: Seasonic S12-330HB
Remote: X10
TV: Panasonic TH42PV71F
TV - HTPC Connection: HDMI
Ich habe da noch so ein kleines Problemchen mit der SkyStar.
Wenn Windows komplett neu hochfährt und MediaPortal anschliessend startet, habe ich erstmal bei Mein TV kein Bild/Ton, sondern nur schwarz.
Nun kann ich entweder MediaPortal schliessen und neustarten oder aber einfach den Kanal wechseln. Beide Methoden scheinen die SkyStar "durchzustarten", denn danach habe ich Bild/Ton.
Jetzt ist es natürlich kein Problem, wenn man kurz den Kanal wechseln muss, meistens schaut man eh nicht dort weiter, wo man am Tag vorher aufgehört hat.
Aber es ist ein ganz Problem, wenn ich Aufnahmen programmiert habe. Angenommen ich schalte MediaPortal aus, während noch Pro7 läuft und nachts soll auf Pro7 aufgenommen werden. Dann versaut es die Aufnahme, weil die SkyStar noch halb "pennt". Als Workaround kann ich vor dem Ausschalten den Kanal wechseln, klar. Nur denkt man nicht immer daran.
Nun meine Fragen: hat das Problem noch jemand? Hat es vielleicht jemand behoben? Oder einen automatischen Workaround? Oder liegt das ganze wieder mal am XP 64 - ich überlege mittlerweile echt auf das normale XP oder gleich Vista 64 zu wechseln ...