So nachdem hier immer wieder die Frage aufkommt, wie man die SSD vorallem unter XP einrichten muss, gibts hier ne kurze Anleitung.
Sinn und Zwekc ist es unötige Dienste abzuschalten, die ständig im Hintergrund auf die Platte zugreifen --> Lebensdauer sinkt.
Und die volle Geschwindigkeit der SSD auszunutzen
Windows 7:
Hier müsst ihr nix besonderes beachten, SSD anschließen fertig. Win7 erkennt die Platte automatisch und stellt System Funktionen wie autom. Defrag und Prefetching automatisch aus.
XP, Vista
Bevor Ihr das BS auf die SSD installiert solltet ihr das richtige Alignment einstellen.
Lest dazu folgenden Eintrag durch, da ist alles beschrieben:
SSD Alignment
Jetzt könnt ihr das BS auf der SSD installieren.
Beim ersten System start, solltet ihr das autom. Defrag & Prefechting ausschalten. Dazu öffnet ihr die Regstry und editiert folgende Einträge:
1. Prefetching ausschalten:
HLM\SYSTEM\CurrentControlsSet\Control\Session Manager\Memory Management\Prefetch
Hier den Wert bei EnablePrefetcher auf 0 setzen
2. autom. Defrag ausschalten
HLM\Software\Microsoft\Dfrg\BootOptimize Function
Hier den Wert Enable auf N setzen
So dass wars auch schon. Viel Spaß beim booten
Sinn und Zwekc ist es unötige Dienste abzuschalten, die ständig im Hintergrund auf die Platte zugreifen --> Lebensdauer sinkt.
Und die volle Geschwindigkeit der SSD auszunutzen
Windows 7:
Hier müsst ihr nix besonderes beachten, SSD anschließen fertig. Win7 erkennt die Platte automatisch und stellt System Funktionen wie autom. Defrag und Prefetching automatisch aus.
XP, Vista
Bevor Ihr das BS auf die SSD installiert solltet ihr das richtige Alignment einstellen.
Lest dazu folgenden Eintrag durch, da ist alles beschrieben:
SSD Alignment
Jetzt könnt ihr das BS auf der SSD installieren.
Beim ersten System start, solltet ihr das autom. Defrag & Prefechting ausschalten. Dazu öffnet ihr die Regstry und editiert folgende Einträge:
1. Prefetching ausschalten:
HLM\SYSTEM\CurrentControlsSet\Control\Session Manager\Memory Management\Prefetch
Hier den Wert bei EnablePrefetcher auf 0 setzen
2. autom. Defrag ausschalten
HLM\Software\Microsoft\Dfrg\BootOptimize Function
Hier den Wert Enable auf N setzen
So dass wars auch schon. Viel Spaß beim booten