Standby ( S3 ), schlafen lassen und aufwecken per lan (1 Viewer)

leviathan

Portal Pro
August 9, 2007
65
3
45
Hi,

ich möchte mein mediacenter per lan in den sleep bringen und auch aufwecken ( Vista ). Habe mir dazu eine entsprechende Batch erstellt zum schlafen legen ( Remotedesktop ) und habe zum aufwecken die entsprechende Option an der Netzwerkverbindung gesetzt "allow device to wakeup ... ".

Wenn ich mich per Remotedesktop aufwähle und dann die batch starte, schläft die kiste kurz und fährt wieder hoch. Wenn ich die Option an der LAN-Verbindung wieder entferne, funktioniert alles.

Irgendeine Idee? Könnte sein, dass hier noch Traffic auf die Kiste geht weil Winsock etc. Gibt es da nicht eine alternative? Sowas wie das Magic Packet bei WOL?

Levi
 

leviathan

Portal Pro
August 9, 2007
65
3
45
wolfi_b said:
Wieso nutzt du nicht WOL? Gibt ja genug kleine Tools dafür.

Dann müsste der Rechner aber aus sein, oder? Es funktioniert bei mir zumindest nicht mit sleep.
Ich will aber nicht, dass der Rechner aus ist, weil:

- dauert lange beim Hochfahren
- kann nicht einfach auf die Fernbedienung drücken und das System ist da

Find S3 schon ziemlich cool

Levi
 

netexplorer

MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 21, 2009
    742
    105
    Home Country
    Germany Germany
    Hi,
    ich habe da etwas entsprechendes programmiert, um meinen HTPC zu wecken und solange laufen zu lassen bis ich ihn nicht mehr brauche. Geweckt wird der Rechner über WOL, dafür muss der Rechner nicht aus sein. Bei mir ist er im Ruhezustand, Standby geht aber auch.
    Gruß, Netexplorer.
     

    tpeosl

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 16, 2007
    20
    8
    Home Country
    Germany Germany
    Hi,
    es gibt unzählige Möglichkeiten warum dein Rechner sofort wieder aufwacht. Am einfachsten benutzt du das MCE Standby Tool. Das Programm setzt alle notwendigen Parameter in deinem Rechner. Einfach das Programm einmal aufrufen (nicht installieren) und den gewünschten Standby-Modus auswählen. Achte darauf, dass du auch eventuell vorhandene USB Tastaturen und Mäuse deaktivierst. Bei mir haben die das System immer wieder sofort aufgeweckt.
     

    Imokles

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 27, 2009
    115
    14
    Home Country
    Germany Germany
    WOL funktioniert nur, wenn die Netzwerkkarte entsprechend konfiguriert ist. Damit der Rechner dann aber nicht sofort bei jeder Netzaktivität wieder aufwacht, musste ich die Einstellungen der Netzwerkkarte (Erreichbar über Gerätemanager) wie angehängt konfigurieren. Mehr habe ich gegenüber der Standardeinstellung nicht verändert. Auch an USB-Tastatur und -Maus habe ich bei mir nichts umgestellt.
     

    Attachments

    • Unbenannt.jpg
      Unbenannt.jpg
      46.7 KB

    Ian

    Portal Pro
    April 23, 2009
    59
    2
    Home Country
    Germany Germany
    Was dabei auch beachtet werden muss ist, dass auf vielen Boards die "Wake-up from S3/S4" Option im BIOS deaktiviert ist.
    Denkt dran die zu aktivieren, wenn ihr ein Wake On Lan nutzen wollt.
     

    leviathan

    Portal Pro
    August 9, 2007
    65
    3
    45
    Hi, also bei mir läufts. Blöde Sache ... hab die Mac-Adresse vom Bluetooth-Adapter ausgelesen :rolleyes:
     

    Moerp

    Portal Member
    October 6, 2007
    45
    0
    Home Country
    Germany Germany
    Nabend,

    welches tool benutzt du ?

    Habe auch ein Server, welchen ich auch gerne in den S3 schicken würde, jedoch soll dieser aufwachen wenn ein Client Tv sehen will bzw eine Datei vom Server braucht, geht das?

    MfG
    Moerp
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom