Standby und Aufnahme Probs nach Update auf 1.0.2 (1 Viewer)

Alexander

Portal Member
January 8, 2009
42
1
65
BaWü
Home Country
Germany Germany
TV-Server Version: 1.0.2
MediaPortal Version: 1.0.2
MediaPortal Skin: Blue Wide
Windows Version: XP SP3
CPU Type: AMD 4850e
HDD: WD 2,5" 500 GB
Memory: 2 GB
Motherboard: ASUS M3N /H-HDMI
Video Card: nVida 8300
Video Card Driver:
Sound Card: onboard nVidea
Sound Card AC3: AC3/DTS/PCM -> S/PDIF coax
Sound Card Driver:
1. TV Card: Technisat CableStar HD 2
1. TV Card Type: DVB-C
1. TV Card Driver:
2. TV Card:
2. TV Card Type:
2. TV Card Driver:
3. TV Card:
3. TV Card Type:
3. TV Card Driver:
4. TV Card:
4. TV Card Type:
4. TV Card Driver:
MPEG2 Video Codec: Standard MP / nVidea
MPEG2 Audio Codec: Standard MP / nVidea
h.264 Video Codec: none yet
Satelite/CableTV Provider: Kabel BW
HTPC Case: LC-20M
Cooling: Scythe Mini Ninja mit 80 mm Noctua Lüfter
Power Supply: Seasonic 380 II gepimpt mit 120 mm Noctua Lüfter
Remote: Harmony 895
TV: Panasonic TH-50 PV60E
TV - HTPC Connection: HDMI -> TV Sub-D -> ControlMonitor


Hallo Zusammen,

dank Sommergrippe und kleinerer Probleme mit der 1.0 RC4 entschloss ich mich am Freitag meine Installation auf 1.0.2 zu Upgraden. Will da jetzt nicht zusehr in die Details gehen was ich das alles für Schwierigketien hatte, meine Echt-Partitonen auf die TEST-Partiton zu clonen, diese dan upzudaten und zur neuen Echt Partiton zu machen. Sowas ist immer wieder ein Spannendes Erlebnis. Schlussendlich war ich jedenfalls erfolgreich.

Nun zu den Schwierigkeiten:

- MP geht nicht mehr in den Stand-BY Modus
- MP wacht aus dem Hibernate/Stand-BY Modus (beides versucht) für die Aufnahmen nicht mehr auf.

Wo kann ich da mit der Ursachensuche anfangen/ansetzen ? Nutzen tu ich nur die Boardmittel von MP für die Stand-BY und Wake-UP Mechanismen. Die Konfiguration wurde durch den Update 1:1 von der Version 1.0 RC 4 übernommen. Dort hat alles, nunja zumindest das :D , wunderbar geklappt.

Gruss

Alexander
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
was für eine installation? einzelrechner o. multi ?

- MP wacht aus dem Hibernate/Stand-BY Modus (beides versucht) für die Aufnahmen nicht mehr auf.

wobei ich mich grade frage wie du das probiert hast wenn mp nicht in den stanby geht.:confused:

meistens dürfte das mit der ip geschichte zusammenhängen, eine generelle empfehlung gibt es da wohl nicht,
obwohl ich immer dazu rate mit festen ip's zu arbeiten.
ich hab das bei mir so und es läuft, jedenfalls gibt es dazu ja hier schon einige beiträge, musst du dich mal durchlesen/durchprobieren.
 

Alexander

Portal Member
January 8, 2009
42
1
65
BaWü
Home Country
Germany Germany
Hallo diskeeper,

danke für deine Antwort.


was für eine installation? einzelrechner o. multi ?

Einzelrechner

- MP wacht aus dem Hibernate/Stand-BY Modus (beides versucht) für die Aufnahmen nicht mehr auf.

wobei ich mich grade frage wie du das probiert hast wenn mp nicht in den stanby geht.:confused:

Ich habe ein paar Details unterschlagen, hast ja Recht.

Was nicht geht:

- Rechner in Stand-BY oder Suspend über den MP Dialog zu schicken
- Den Rechner über den Power Knopf in Stand-BY, bzw. Suspend to Disk zu schicken

Dis ging alles vor dem Update auf 1.0.2

Was geht:

- Rechner über Windows-Dialog (Start-Butrton) sowohl in Stand-BY als auch in Suspend to Disk zu schicken.

Wenn ich dies mache, wacht er daraus allerdings nicht mehr für die Aufnahmen auf.

Die IP-Sache werde ich mal checken, hatte damit allerdings nie Probleme. Die IP-Adressen werden via DHCP von der Fritz-Box verteilt. Was zuverlässig funktioniert und quasi wie Statische IP ist, da die Box jedem Rechner immer die gleiche IP zuteilt.

Gerade habe ich MP laufen gehabt und als eigentlich die Aufnahme für F1 Vorbericht starten sollte, kam die Meldung auf der Maske. TV-Service beendet :confused:

Werde weiter testen und meine Erkenntisse hier posten.

Falls du oder jemand anderes noch zusätzliche Infos dazu braucht, fragt mich bitte da ich gerade etwas im trüben fische und nicht 100% weiß welche Infos relevant sind.

Gruss

Alexander
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
Was nicht geht:

- Rechner in Stand-BY oder Suspend über den MP Dialog zu schicken

da müsste man nachforschen warum das so ist, weil dieses eigentlich zwingend notwendig
ist damit der rechner für eine aufnahme aufwacht.
soweit mein kenntnisstand, warum das vorher ging ist mir allerdings schleierhaft.

Gerade habe ich MP laufen gehabt und als eigentlich die Aufnahme für F1 Vorbericht starten sollte, kam die Meldung auf der Maske. TV-Service beendet
daran könnte der epg-idle-grabber schult sein, abschalten.
 

Alexander

Portal Member
January 8, 2009
42
1
65
BaWü
Home Country
Germany Germany
Hallo diskeeper,

Danke dafür, dass du hilfst :D

Da ich diverse Sachen getestet habe, lies ich diesen Thread vorerst mal ruhen.

Wegen einer Grippe war ich dazu in der Lage meinen doch etwas verqueren Aufbau der Festplatten-Partitonen etwas zu entwirren. Dazu einmal eine kurze Übersicht:

Stand beim Start des Threads:

P1 40 GB: MP 1.0 RC 4 LW E:\ (Diesen LW-Namen bekam ich nicht mehr auf C: zurück, dazu mehr im Text)
P2 40 GB: MP 1.0.2 LW C:\
P3 360 GB Daten LW F:\
P4 40 GB Windows 7 ßeta MP 1.0 LW D:\

Stand vor der Installation von MP 1.0.2:

P1 40 GB: MP 1.0 RC 4 LW C:\
P2 40 GB: TEST-System LW E:\
P3 360 GB Daten LW F:\
P4 40 GB Windows 7 ßeta MP 1.0 LW D:\


Um gefahrlos MP 1.0.2 ausprobieren zu können, clonte ich meine C: Partition mit xXclone auf das Testsystem. Durch einen Neustart wurde dann die eigangs beschriebene Partitonstabelle durch eine Umsetzung der LW-Buchstaben via xXclone erzeugt. Leider war mir dadurch auch ein zurückgehen auf die Version MP 1.0 RC 4 verwehrt, da xXclone irgendwas verbockt hatte und ein Boot mit Partion 1 dann dazu führte, dass ich auf einmal E:\ als System LW hatte. Windows konnte nur deswegen booten, weil es auf C:\ auch noch einmal installiert war und somit alle Verweise nach C:\ einfach über die andere Partion abgedeckt wurden.

Diverse Aktionen mit xXclone waren nicht erfolgreich, auf diese gehe ich nicht explizit ein.

MP 1.0 RC 4 war in dieser Konstellation natürlich nicht mehr lauffähig. Da ich auch noch ein mit Acronis erstelltes Image hatte, spielt ich dieses dann in der Partion 2 ein. Alle Versuche aus E:\ wieder C:\ zu machen schlugen fehl. Dieser Fallback war zwar erfolgreich, führte aber nicht zum gewünschten Effekt. Die Stand-BY Funkton ging weiterhin nicht. Da mir nun schon alles egal war und ich die Krankheits Tage wenigstens ansatzweise sinvoll nutzen wollte machte ich den Media-PC teilweise platt um zumindest den MBR und die verbogene Partionstablle als Fehlergrund ausschließen zu können. Auch wenn es sich mir nicht erschließt, was eine Partitonstabelle oder der MBR mit dem Stand-BY zu tun haben könnte. Lange Rede kurzer Sinn, so eine Systemineuinstalltion sollte einfach alle möglichen Fehlerquellen ausschliessen.

Danach sah bzw. sieht meine Festplatte wie folgt aus:

P1 40 GB: MP 1.0.2 LW C:\
P2 360 GB Daten LW F:\
P3 40 GB Windows 7 ßeta MP 1.0 LW D:\
sowie freier unpartionierter Platz

Nachdem meine MP 1.0.2 Installtion soweit fertig war und ich das Config Backup über das Plugin eingespielt hatte lief erstmal alles. TV sowie die alten Aufnahmen haben alle funktioniert, allerdings ging das Stand-BY immer nocht nicht :mad:

Da ich nun gestern abend einfach noch ein ruhigen und bequemen Filmabend realisieren wollte, habe ich mit Acronis mein MP 1.0 RC Image zurückgespielt. In der Neuinstalltion war die Möglichkeit der Fernbedienung nicht gegeben, da ich die config Dateien von iMon nicht so einfach einspielen kann um dann wieder den gleichen Stand wie vorher zu haben. Wenn jemand eine Idee hat, wie ich die Konfig von iMon auf ein anderes Sytem übertragen kann, bitte her damit.

Soweit so gut, es lief gestern alles rund. Der PC lies sich über den MP Dialog in S3 und S4 versetzen und heute morgen habe ich auch getestet ob der autom. Stand-BY von MP geht. Und er ging. Jetzt werde ich versuchen, diese Installtion gaaaanz vorsictig auf MP 1.0.2 zu bekommen, dank Acronis sollte der Weg zurück immer offen sein, um dann das Stand-BY mit MP 1.0.2 doch noch zum laufen zu bekommen.

Ich werde weiter berichten :)

Gruss

Alexander
 

tonitom

Portal Member
July 14, 2008
27
3
Home Country
Germany Germany
Hallo,
ich weiss, dass mein Beitrag nicht wirklich weiterhilft, aber ich hab das selbe Problem. Seit dem Update auf 1.02 geht keine Form von Suspend aus MP heraus mehr.

Wenn deine Versuche erfolgreich sind, bitte posten.

Werde jetzt erstmal wieder auf 1.0 gehen.

mfg
Ralf
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom