Normal
AW: suche perfekten Clienten im NetTop-FormatSo, am zweiten Tag kann ich eins sicher sagen: Das Ding ist echt fix. Würde schätzen, doppelt so schnell wie der ION330.Die SSD macht SEHR viel aus, 4GB RAM sind optimal bei Win7, grafisch ist das nicht mehr so ruckelig (Menüs, Animationen), nach etwas hin-und-her läuft nun auch TV ruckelfrei, auch HD-Inhalte, bei max. 30% CPU Last. Da kann ich noch optimieren denke ich, aber das würde so auch schon reichen.Der Lüfter macht fiese Geräusche, der ist leider der einzige Makel an der ZBox. Wenn man aber wie HIER beschrieben, den Lüfter im BIOS einstellt, ist er relativ ruhig, hat aber immernoch ein nervendes Grundgeräusch, das ich als "blechernd/metallisch" beschreiben würde, stört aber nur wenig beim TV Betrieb.Die Installation mit Win7 ging sehr schnall, dank der SSD, es wurden sofort alle Treiber ordentlich installiert - die beigelegte Treiber-CD brauchte ich gar nicht.In meinem Fall habe ich von der 30 GB SSD, 25 GB fürs System vorpartitioniert (NTFS), die restlichen 5 GB (NTFS) als Daten-Austausch-Backup-HDD, für Kleinigkeiten.Es stellte sich dann zu Anfang der Installation heraus, dass Win7 es nicht mag, wenn die Boot-Partition vorformatiert ist, ein kurzes löschen aus der Installationsroutine heraus reichte aber schon, damit es weiter ging, sonst wäre hier schon Schluss gewesen.Was aber (leider) wieder NVidia-typisch ist, ist, dass der Sound über HDMI nicht 1:1 funktioniert. Dieses Phänomen hatte ich schon beim ASRock ION, hier fehlt mir aber leider eine Einstellmöglichkeit, die die Lösung damals war - auch hier besteht noch Nachbesserungs-Bedarf, da muss ich nochmal ran.Habe die CPU testweise auf 1,5 MHz und auf 1,8 MHz hochgetaktet, ausser höherer Temperatur (leider dann auch lauterer Lüfter) keinerlei Abstürze. Habe mich aber (vorerst) dazu entschieden, es bei serienmässigen 1,2 MHz im täglichem Betrieb zu belassen.Fazit: Als Multiseat-Client ein energiesparsamer, leistungsstarker und günstiger Rechner, der seine Sache mehr als gut macht und die nächste Zeit fester Bestandteil im Wohnzimmer bleiben wird. Für diejenigen, die auch Spiele zocken wollen, wird das Ding zu klein sein. Auch, wenn das ein oder andere 3D Spiel bei 800x600 doch ganz ordentlich laufen dürfte.So long...Pony
AW: suche perfekten Clienten im NetTop-Format
So, am zweiten Tag kann ich eins sicher sagen: Das Ding ist echt fix. Würde schätzen, doppelt so schnell wie der ION330.
Die SSD macht SEHR viel aus, 4GB RAM sind optimal bei Win7, grafisch ist das nicht mehr so ruckelig (Menüs, Animationen), nach etwas hin-und-her läuft nun auch TV ruckelfrei, auch HD-Inhalte, bei max. 30% CPU Last. Da kann ich noch optimieren denke ich, aber das würde so auch schon reichen.
Der Lüfter macht fiese Geräusche, der ist leider der einzige Makel an der ZBox. Wenn man aber wie HIER beschrieben, den Lüfter im BIOS einstellt, ist er relativ ruhig, hat aber immernoch ein nervendes Grundgeräusch, das ich als "blechernd/metallisch" beschreiben würde, stört aber nur wenig beim TV Betrieb.
Die Installation mit Win7 ging sehr schnall, dank der SSD, es wurden sofort alle Treiber ordentlich installiert - die beigelegte Treiber-CD brauchte ich gar nicht.
In meinem Fall habe ich von der 30 GB SSD, 25 GB fürs System vorpartitioniert (NTFS), die restlichen 5 GB (NTFS) als Daten-Austausch-Backup-HDD, für Kleinigkeiten.
Es stellte sich dann zu Anfang der Installation heraus, dass Win7 es nicht mag, wenn die Boot-Partition vorformatiert ist, ein kurzes löschen aus der Installationsroutine heraus reichte aber schon, damit es weiter ging, sonst wäre hier schon Schluss gewesen.
Was aber (leider) wieder NVidia-typisch ist, ist, dass der Sound über HDMI nicht 1:1 funktioniert. Dieses Phänomen hatte ich schon beim ASRock ION, hier fehlt mir aber leider eine Einstellmöglichkeit, die die Lösung damals war - auch hier besteht noch Nachbesserungs-Bedarf, da muss ich nochmal ran.
Habe die CPU testweise auf 1,5 MHz und auf 1,8 MHz hochgetaktet, ausser höherer Temperatur (leider dann auch lauterer Lüfter) keinerlei Abstürze. Habe mich aber (vorerst) dazu entschieden, es bei serienmässigen 1,2 MHz im täglichem Betrieb zu belassen.
Fazit: Als Multiseat-Client ein energiesparsamer, leistungsstarker und günstiger Rechner, der seine Sache mehr als gut macht und die nächste Zeit fester Bestandteil im Wohnzimmer bleiben wird. Für diejenigen, die auch Spiele zocken wollen, wird das Ding zu klein sein. Auch, wenn das ein oder andere 3D Spiel bei 800x600 doch ganz ordentlich laufen dürfte.
So long...
Pony