Systemwechsel für 1080i (1 Viewer)

goldjunge

Portal Pro
February 23, 2010
129
2
Home Country
Germany Germany
Hallo Zusammen,

habe zur Zeit ein HTPC auf Atom/Ion Basis mit einer Technotrend C1501 Karte. Da ich seit kurzem Sky HD habe und Unitymedia auch paar HD Sender mehr einspeist, würde ich es auch gerne Nutzen. Zur Zeit läuft Sky HD eher suboptimal. Wie ich gelesen habe sollen die Onboard Grafiklösungen alle nicht so prickelnd sein und es wird zur Grafikkarte geraten.

Zu welchem System würdet ihr mir raten? AMD X2 240e oder Intel i3 oder was ganz anderes?

Also es sollte mItx sein, da ich mein Gehäuse gerne behalten würde. Es ist ein Silverstone Sugo SG05. Die meisten mItx Boards haben eine PCIe 16x Schnittstelle, also müsste ich auf eine externe DVB-C Karte zurückgreifen. Von der Leistung her bin ich nicht anspruchsvoll, es sollte zu 1080i optimal darstellbar sein, Spiele etc sind egal. Und nach Möglichkeit so sparsam wie möglich und so leise wie möglich, Graka gerne auch passiv.
 

Airshark

MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 23, 2007
    378
    23
    Baden- Württemberg
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Systemwechsel für 1080i

    Ob AMD oder Intel ist eigentlich relativ egal. Wichtig ist bei Sky HD, wie du schon gesagt hattest, eher die Grafikkarte.
    Es müsste schon eine ATI 5570 werden. Jetzt kommt es halt darauf an ob du Karten verbauen kannst die die volle Höhe haben:

    die einzige passive Grafikkarte:
    HIS Radeon HD 5570 Silence, 1024MB DDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (H557HS1G) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

    Oder du holst dir eine günstigere und baust dir selbst einen Kühler drauf :)

    Eventuell auch die hier:
    http://www.amazon.de/ULTIMATE-HD555...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1281605861&sr=8-1

    Bei der HD5550 bin ich mir aber nicht ganz sicher ob die Sky HD mit Vector Adaptive Deinterlacing packt.
     

    mironicus

    Portal Pro
    March 9, 2008
    688
    44
    AW: Systemwechsel für 1080i

    Hat dein ION-System eine PCIe 16x-Schnittstelle? Dann brauchst du dir eigentlich nur eine entsprechende Grafikkarte wie oben empfohlen zu holen.

    Eine Radeon 5550 mit GDDR3-RAM sollte ausreichen. Ich würde keine Karte mit DDR2-RAM nehmen.

    Das Onboard-Grafikkarten nicht potent genug sind Mediaportal mitsamt 1080i in Full HD darzustellen ist richtig und das musste ich auch schon feststellen.

    Hier ein sehr potentes Mini-ATX Board für AM3.

    ASUS M4A88T-I Deluxe, 880G (Sockel-AM3, dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDE0-G0EAY00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

    Die Onboard-Grafik ist für 1080i nicht ganz geeignet. Das gilt auch für die verbauten Grafikchips im Intel i3.

    Würde ich heute einen neuen HTPC zusammenstellen, würde ich ein Standard-HTPC Gehäuse mit Full-ATX oder Micro-ATX ohne Onboard-Grafik nehmen. Die sind sehr billig und die Auswahl ist enorm. Die verbaute Grafikkarte kann man jederzeit wechseln, falls mal etwas besseres oder Sparsameres erscheinen sollte. Die Einsatzmöglichkeiten des HTPCs sind dann auch nicht so eingeschränkt wie bei Mini-ITX Gehäusen.
     

    frankteb

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 5, 2005
    1,118
    92
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Systemwechsel für 1080i

    Bei mir funzt 1080i (ASTRA HD Demokanal) mit einem ZOTAC ION330-Board (siehe Sig) und dem WIN7 Codecs einwandfrei. Allerdings nutze ich eine Multiseatlösung, keine Ahnung ob das auch 'ne Rolle spielt.
     

    Mickey2Eyes

    Portal Pro
    December 18, 2007
    79
    2
    Home Country
    Germany Germany
    Bei mir laufen alle 1080i mit dem AMD 780g Chipsatz Grafik und phenombasiertem Prozessor mit vectoradaptivem Deinterlacing.
    Die Speicheranbindung des Prozessors muss per HT 3.0 erfolgen, dann ist der Chipsatz schnell genug auch für das Deinterlacing von 1080i. Alle Phenoms haben diese Anbindung und meines Wissens auch alle Athlon 2 X2 X3 und X4.
     

    mironicus

    Portal Pro
    March 9, 2008
    688
    44
    AW: Systemwechsel für 1080i

    frankteb

    Bei mir schafft der ION das leider nicht - ich habe auch ein Nettop mit ION-Chipsatz. Die Deinterlacing-Qualität ist auch schlechter gegenüber einer Radeon 5450.

    Drück mal Shift+1 während ServusTV HD läuft und schalt die Kanalauswahl gleichzeitig dazu (natürlich in 1080P). Das ist die höchste Belastung mit der man die GPU durch Mediaportal stressen kann. Wenn das ohne Dropped Frames funktioniert, ist eine Grafikkarte optimal für Mediaportal geeignet.

    Selbst eine Radeon 5450 droppt hier einige Frames, wenn man Blue3Wide verwendet! Mit Black Glass gibt es dagegen keine Dropped Frames. Wer also ganz sicher gehen will, solte mindestens eine Radeon 5550 für Mediaportal verwenden...

    Bei AnixeHD und Sky droppt die HD 5450 keine Frames mit Blue3Wide in dieser Situation, nur bei ServusTV HD. Grund: ServusTV sendet in 1920x1080 während AnixeHD und Sky nur in 1440x1080 senden.

    Mit meiner Radeon 5770 im Desktop gibt es keinerlei Probleme.
     

    goldjunge

    Portal Pro
    February 23, 2010
    129
    2
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Systemwechsel für 1080i

    Also laut Hersteller passen normale Grafikkarten rein:

    Leider hat das Board keinen PCIe Steckplatz sondern nur einen PCI.

    Grafikkarten
    Unterstützung für Karten in Standardlänge (22,8 cm)

    Nur welche Karte reicht? Ab 5550 oder 5570?

    Wieso werden keine Nvidias empfohlen? Gibts da einen Grund für?
     

    mironicus

    Portal Pro
    March 9, 2008
    688
    44
    AW: Systemwechsel für 1080i

    NVidia hat noch keine entsprechenden Karten auf dem Markt die ähnlich stromsparend sind und die gleichen Features bieten, die für HTPCs wichtig sind, wie z.B. True-HD Unterstützung über HDMI (erst seit der GTX 460) oder voll funktionsfähige WASAPI-Unterstützung (der neue Mediaportal Audio Renderer funktioniert mit NVidia nicht richtig).

    Entsprechende Karten von NVidia kommen erst im Winter auf dem Markt. Die jetzt verfügbaren Karten von NVidia in diesem Preisbereich sind veraltet und weniger zu empfehlen (meine Meinung). ATI hat in den letzten Monaten auch treiberseitig einige gravierende Fehler im HTPC-Bereich behoben, so dass sie wieder empfehlenswerter geworden sind. Zudem haben sie in den letzten Monaten einige sehr nützliche Bildverbesserungsfunktionen im Videobereich eingeführt. Offensichtlich hat die massive Kritik der letzten Monate gefruchtet und ATI verbessert in letzter Zeit seine Treiber in diese Richtung.
     

    frankteb

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 5, 2005
    1,118
    92
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Systemwechsel für 1080i

    mironicus
    Drück mal Shift+1 während ServusTV HD läuft

    Ist ServusTV HD FTA? Ich kann mich nicht erinnern, dass der beim Sendersuchlauf gefunden wurde muß ich heute abend mal nachschauen. Also bei 1080i habe ich nur am Anfang ein paar Drooped Frames (<10) wenn ich auf den Kanal schalte, danach habe ich eigentlich keine mehr. Nutze als Skin auch Black Glass.

    Obs bei mir deinterlacing Probleme gibt, kann ich nicht sagen. Für mich als Laie sieht das Fernsehbild gut aus. Gibt's da irgendwelche Testdateien, mit denen man den Effekt "überprüfen" kann ? Oder kann es sein das mein TV den Effekt verhindert ?
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom