MediaPortal Version: 1.0.2
MediaPortal Skin: default
Windows Version: XP Professional SP3
CPU Type: AMD Athlon 64 X2 5050e
HDD: Western Digital 500GB
Memory: 2GB
Motherboard: GA-MA78GM-S2H
Video Card: onboard ATI Radeon HD 3200 [Sapphire Radeon HD3450 HDMI habe ich noch nicht - braucht man die?]
Video Card Driver: 8.681.0.0 vom 24.11.2009
Sound Card: integrated
Sound Card AC3:
Sound Card Driver:
1. TV Card: Technisat DVB-PC TV Star PCI (TechniSat SkyStar 2 TV DVB-S PCI-Karte m. Fernbedienung)
1. TV Card Type: DVB-S
1. TV Card Driver: 4.5.1.0 vom 23.08.2009
2. TV Card:
2. TV Card Type:
2. TV Card Driver:
3. TV Card:
3. TV Card Type:
3. TV Card Driver:
4. TV Card:
4. TV Card Type:
4. TV Card Driver:
MPEG2 Video Codec:
MPEG2 Audio Codec:
h.264 Video Codec: ffdshow
Satelite/CableTV Provider: freeAir
HTPC Case:
Cooling: boxed
Power Supply:
Remote:
TV: HKC 2249A
TV - HTPC Connection: DVI/HDMI
Hallo zusammen,
habe bereits die Wiki und die sonstigen Forenbeiträge halbwegs durch, es wird zwar das Problem hin und wieder erwähnt aber nicht wirklich gelöst. Falls ich was übersehen habe, was durchaus vorkommen kann wäre ich auch für Links dankbar.
Also: Ich habe, wie oben steht, eine TechniSat SkyStar 2 TV-Karte, allerdings nicht die Version mit geschirmten Teilbereich, sondern die ohne - ob das nun die neuere oder ältere Version ist - keine Anhnung. Evtl. liegt ja mein Problem auch daran.
Karte läuft unter DVDViewer astrein, findet alle Sender, alles bestens - halt, doch nicht ganz. HD-Sender ruckeln etwas - ist das mit einer zusätzlichen Sapphire Radeon HD3450 HDMI behoben?
MP findet auch Sender - evtl. nicht alle kann Sie dann aber nicht anzeigen. Obwohl alle Häkchen grün keine Infoanzeige.
Also zu meiner Installationsodyssee (o.k. "nur" einen Tag verbraten, aber immerhin):
1) MP heruntergeladen, installiert ohne zuvor alles herunterzuladen, dann während der Installation gemacht.
Codec ffdshow - davon nur h.264 Treiber installiert, alles andere ist ja da - richtig?
ffdshow nicht weiter konfiguriert - o.k.?
dvbfix.zip zunächst vergessen.
TV server configuration gestartet, Karte eingestellt, Sender gesucht - was ging.
Es kam allerdings der Fehler psisdecd.dll may not registered properly - kennt Ihr sicher
MP gestartet - konnte Sender nicht anzeigen, später konnte sie es dann mal teilweise (nach etwas
rumspielen mit den Settings.
2) Deinstalliert, dann dvbfix.zip installiert, nach Anleitung, die ca. 5 Punkte liefen alle erfolgreich durch.
Mediaportal erneut installiert, diesmal mit alles downloaden vor Installation.
Fehler psisdecd.dll may not registered properly - kommt nun nicht mehr!
Sender gesucht, soweit o.k. Gruppe erstellt, meine wichtigsten Sender rein, MP gestartet zeigt die
Gruppe auch an, aber kein Sender läuft.
Dieses SVN snapshot Zeug hatte ich zwischendrin mal installiert, hatte aber nicht wirklich was gebracht.
Welches muss man da eigentlich? Das ist wie anderes auch, vorsichtig ausgedrückt, etwas suboptimal
organisiert. Auch die Anleitung, habe verschiedene gefunden, ist auch unvollständig bzw. wiedersprüchlich.
Sorry wenn ich gleich als Frischling meckere aber nach dem gestrigen Frust musste das mal raus.
Da ich selbst SW-Entwickler bin weiss ich dass nur eine veraltete SW fehlerfrei ist (und nicht mal die
)
Auch habe ich größen Respekt vor so einer ideellen Aufgabe. Deshalb auch mein ausdrückliches dickes Lob
für das Geleistete.
Wer kann mir helfen?
Gruß Edi
MediaPortal Skin: default
Windows Version: XP Professional SP3
CPU Type: AMD Athlon 64 X2 5050e
HDD: Western Digital 500GB
Memory: 2GB
Motherboard: GA-MA78GM-S2H
Video Card: onboard ATI Radeon HD 3200 [Sapphire Radeon HD3450 HDMI habe ich noch nicht - braucht man die?]
Video Card Driver: 8.681.0.0 vom 24.11.2009
Sound Card: integrated
Sound Card AC3:
Sound Card Driver:
1. TV Card: Technisat DVB-PC TV Star PCI (TechniSat SkyStar 2 TV DVB-S PCI-Karte m. Fernbedienung)
1. TV Card Type: DVB-S
1. TV Card Driver: 4.5.1.0 vom 23.08.2009
2. TV Card:
2. TV Card Type:
2. TV Card Driver:
3. TV Card:
3. TV Card Type:
3. TV Card Driver:
4. TV Card:
4. TV Card Type:
4. TV Card Driver:
MPEG2 Video Codec:
MPEG2 Audio Codec:
h.264 Video Codec: ffdshow
Satelite/CableTV Provider: freeAir
HTPC Case:
Cooling: boxed
Power Supply:
Remote:
TV: HKC 2249A
TV - HTPC Connection: DVI/HDMI
Hallo zusammen,
habe bereits die Wiki und die sonstigen Forenbeiträge halbwegs durch, es wird zwar das Problem hin und wieder erwähnt aber nicht wirklich gelöst. Falls ich was übersehen habe, was durchaus vorkommen kann wäre ich auch für Links dankbar.
Also: Ich habe, wie oben steht, eine TechniSat SkyStar 2 TV-Karte, allerdings nicht die Version mit geschirmten Teilbereich, sondern die ohne - ob das nun die neuere oder ältere Version ist - keine Anhnung. Evtl. liegt ja mein Problem auch daran.
Karte läuft unter DVDViewer astrein, findet alle Sender, alles bestens - halt, doch nicht ganz. HD-Sender ruckeln etwas - ist das mit einer zusätzlichen Sapphire Radeon HD3450 HDMI behoben?
MP findet auch Sender - evtl. nicht alle kann Sie dann aber nicht anzeigen. Obwohl alle Häkchen grün keine Infoanzeige.
Also zu meiner Installationsodyssee (o.k. "nur" einen Tag verbraten, aber immerhin):
1) MP heruntergeladen, installiert ohne zuvor alles herunterzuladen, dann während der Installation gemacht.
Codec ffdshow - davon nur h.264 Treiber installiert, alles andere ist ja da - richtig?
ffdshow nicht weiter konfiguriert - o.k.?
dvbfix.zip zunächst vergessen.
TV server configuration gestartet, Karte eingestellt, Sender gesucht - was ging.
Es kam allerdings der Fehler psisdecd.dll may not registered properly - kennt Ihr sicher
MP gestartet - konnte Sender nicht anzeigen, später konnte sie es dann mal teilweise (nach etwas
rumspielen mit den Settings.
2) Deinstalliert, dann dvbfix.zip installiert, nach Anleitung, die ca. 5 Punkte liefen alle erfolgreich durch.
Mediaportal erneut installiert, diesmal mit alles downloaden vor Installation.
Fehler psisdecd.dll may not registered properly - kommt nun nicht mehr!
Sender gesucht, soweit o.k. Gruppe erstellt, meine wichtigsten Sender rein, MP gestartet zeigt die
Gruppe auch an, aber kein Sender läuft.
Dieses SVN snapshot Zeug hatte ich zwischendrin mal installiert, hatte aber nicht wirklich was gebracht.
Welches muss man da eigentlich? Das ist wie anderes auch, vorsichtig ausgedrückt, etwas suboptimal
organisiert. Auch die Anleitung, habe verschiedene gefunden, ist auch unvollständig bzw. wiedersprüchlich.
Sorry wenn ich gleich als Frischling meckere aber nach dem gestrigen Frust musste das mal raus.
Da ich selbst SW-Entwickler bin weiss ich dass nur eine veraltete SW fehlerfrei ist (und nicht mal die
Auch habe ich größen Respekt vor so einer ideellen Aufgabe. Deshalb auch mein ausdrückliches dickes Lob
für das Geleistete.
Wer kann mir helfen?
Gruß Edi