Teile aus Aufnahmen herausschneiden noch nicht möglich? => Verbesserungsvorschl. (1 Viewer)

imported_Tobias Claren

Portal Member
July 15, 2006
28
0
125
Hallo.

Ist es noch nicht möglich Teile aus einer Aufnahme herauszuschneiden?
Bei den Satboxen mit HD scheint das üblich zu sein. Zumindest bei Topfield.
Man setzt einen Marker auf der Zeitlinie (dafür lässt sich in der Pause noch Stückweise vor- und zurück "spulen"), und dann einen zweiten, und dann kommt die Frage ob man das dazwischen löschen oder als eigene Aufnahme sicher will.
 

eagle

Portal Pro
September 25, 2004
603
79
Unterfranken
Home Country
Germany Germany
Re: Teile aus Aufnahmen herausschneiden noch nicht möglich? => Verbesserungsvors

such mal im englischen Forum nach comskip. Das wird in der neuen Version integriert sein.

eagle
 

imported_Tobias Claren

Portal Member
July 15, 2006
28
0
125
Also kommt es.....

Ich habe mal geschaut. Viel verstanden habe ich nicht.
Aber ich könnte es wohl ausprobieren, denn anscheinend ist es ja ein PlugIn.

Was heißt "in der neuen Version"? 0.3.?
Ich meine, weil da noch viel Luft von 0.2.0.0 (bzw. den einzelnen Update) ist.
Wann kommt die "neue Version", und welche Nummer ist gemeint?
Gibt es dazu einen Beitrag (möglichst hier) wo auch die Neuerungen stehen?

Ich habe noch so ein paar Punkte (*). Evtl. für jedes einen neuen Beitrag für die Übersichtlichkeit (?).

*)
Multikanal (nicht zu verwechseln mit Multituner):
Mehrere Sender eines Transponders zugleich für Aufnahme und/oder Wiedergabe nutzen.
Vier Karten würden so alle wichtigen Sender(gruppen) abdecken (die Onlinedienste haben wohl auch nicht für jeden Sender einen Tuner...). Auch mit weniger hat man einen großen Gewinn. Man braucht so theoretsich oft nur eine Karte für zwei Sendungen (weil z.B. P7 und S1). Auch das konnte Topfield, obwohl man trotz zweier Tuner nur eine Aufnahme machen konnte. Dort ist das nur nützlich gewesen wenn man nur ein Kabel anschloss. Also eine Funnktion die nur von Nutzem war wenn man das Gerät trotz zweier Tuner nur an einem Kabel nutzte.


Vollwertiger Timeshift:
Ganz wichtig -wenn man mal was sieht was man gerne aufnehmen will- ist es zurückzuspringen und ab einem gewünschten Punkt die Aufnahme zu starten. Der Timeshift vor diesem Punkt ist weg. Ausser das geht auch beides, zumindest kenne ich das so von einer Topfieldbox dass ab da weg ist (da technisch einfacher). Das vermisse ich doch sehr mal eben etwas das man sieht und damit angelaufen ist schnell rückwirkend aufzunehmen.

usw. (will mir gerade nicht einfallen)
 

eagle

Portal Pro
September 25, 2004
603
79
Unterfranken
Home Country
Germany Germany
Re: Also kommt es.....

Tobias Claren said:
Ich habe mal geschaut. Viel verstanden habe ich nicht.
Aber ich könnte es wohl ausprobieren, denn anscheinend ist es ja ein PlugIn.

Soweit ich mich erinnern kann, wird comskip in den code integriert und als Funktion in myTV angeboten. Nagel mich aber darauf nicht fest, ich habe mich damit noch nicht eingehend beschäftigt, da ich die Werbung außerhalb von MP mit mpeg2schnitt herausschneide.

Tobias Claren said:
Was heißt "in der neuen Version"? 0.3.?
Ich meine, weil da noch viel Luft von 0.2.0.0 (bzw. den einzelnen Update) ist.
Wann kommt die "neue Version", und welche Nummer ist gemeint?
Gibt es dazu einen Beitrag (möglichst hier) wo auch die Neuerungen stehen?

0.3 deshalb, weil eine komplett neue TV-Engine eingesetzt wird. MP wird mit der Version 0.3 auf Client/Server umgestellt. In dem Server sind die TV-Karten verbaut, die Clients nehmen nur noch die Streams entgegen. Client und Server können aber auch auf einer Maschine laufen.


Tobias Claren said:
Ich habe noch so ein paar Punkte (*). Evtl. für jedes einen neuen Beitrag für die Übersichtlichkeit (?).

*)
Multikanal (nicht zu verwechseln mit Multituner):
Mehrere Sender eines Transponders zugleich für Aufnahme und/oder Wiedergabe nutzen.
Vier Karten würden so alle wichtigen Sender(gruppen) abdecken (die Onlinedienste haben wohl auch nicht für jeden Sender einen Tuner...). Auch mit weniger hat man einen großen Gewinn. Man braucht so theoretsich oft nur eine Karte für zwei Sendungen (weil z.B. P7 und S1). Auch das konnte Topfield, obwohl man trotz zweier Tuner nur eine Aufnahme machen konnte. Dort ist das nur nützlich gewesen wenn man nur ein Kabel anschloss. Also eine Funnktion die nur von Nutzem war wenn man das Gerät trotz zweier Tuner nur an einem Kabel nutzte.

Ob das mit der neuen Engine funktioniert, kann ich momentan nicht sagen, ein Feature-Request war es jedenfalls mal


Tobias Claren said:
Vollwertiger Timeshift:
Ganz wichtig -wenn man mal was sieht was man gerne aufnehmen will- ist es zurückzuspringen und ab einem gewünschten Punkt die Aufnahme zu starten. Der Timeshift vor diesem Punkt ist weg. Ausser das geht auch beides, zumindest kenne ich das so von einer Topfieldbox dass ab da weg ist (da technisch einfacher). Das vermisse ich doch sehr mal eben etwas das man sieht und damit angelaufen ist schnell rückwirkend aufzunehmen.

usw. (will mir gerade nicht einfallen)

Das geht heute schon. Der Timeshift-Buffer wird als Datei weggeschrieben, wenn Du während der laufenden Sendung auf den Aufnahme-Button drückst.

eagle
 

imported_Tobias Claren

Portal Member
July 15, 2006
28
0
125
Re: Teile aus Aufnahmen herausschneiden noch nicht möglich? => Verbesserungsvors

Ich habe gerade gelesen dass es nur Sprungmarken setzt. Also die Werbung usw. drin lässt.
Danach suchte ich ja gar nicht. Es wäre zumindest gut wenn der das auch gleich entfernen kann.


Ich suche nur etwas womit ich Teile rausschneiden kann.
Am Anfang, darin und am Ende.
Dann noch trennen und zusammensetzen.

Extern fand ich nur umständliche Software die dann neuberechnen will.
Wenn es nicht framegenau ohne geht, dann eben nicht. Dann reicht für die Nutzung auch diese i und p-Bilder.

EDIT:
Das Video-/Audio-Material muss im demuxten Zustand vorliegen. Anschließend müssen Video- und Audiodateien in das Programm geladen werden. Nun müssen nur noch Schnittpunkte festgelegt werden und das Material wird ohne Neukomprimierung geschnitten.

Was soll ich damit anfangen?
Ich muss das Video vorher zerlegen? Um es dann wieder zusammenzufügen?
Ich habe nicht vor das auf DVD oder lange auf der Platte zu archivieren. Da erscheint mir das recht aufwändig.

EDIT 2:
Im MP-Forum gab es Anfang Februar einen Hinweis auf ComSkip.
Da wird aber noch erwähnt dass das "ComClean" aufrufen kann.
Da war das Teil wohl nur als eigenständige Software da.
Wird das also nicht komplett (ComSkip UND ComClean) als PlugIn erscheinen?
Oder gibt es das schon? Oder wie?
Da steht auch nichts davon dass ComClean demuxte Dateien braucht.
Wäre ja auch unpraktikabel für die Nutzung im MP.



Der Topfield konnte es "einfach so" mit dem kompletten Video.
Ich will erst mal Platz sparen indem ich nach den Aufnahmen mal eben die Werbung und Vor und Nachlauf rausnehme. Vor- und Nachlauf sind ja anscheinend Zwang (wegen den Sendern), und auch dann kann es noch schief laufen.
Ich habe das Gefühl jede Aufnahme die ich einstelle endet mit fehlendem Ende. Die Uhr stimmt, nur die Sender scheint die Pünklichtkeit im normalen Programm nicht mehr zu interessieren.
Sogar auf Br-Alpha und anderen Dritten wo das Programm eigentlich absolut planbar ist.
Die müssten zeitgleich zu den Sendungen die Info ausstrahlen was jetzt gerade läuft.
Man müsste es nur immer empfangen können. Also evtl. auf allen Sendern das gleiche Signal mit allen Sendern. Oder auch über das Internet.


Wann ist denn ca. mit der 0.3 zu rechnen, und was ist an ihr neu bzw. besser?


Ob das mit der neuen Engine funktioniert, kann ich momentan nicht sagen, ein Feature-Request war es jedenfalls mal
Evtl. von mir ;-) (?). Bin mir aber nicht sicher wo ich das schon mal in welchem Zusammenhang erwähnt habe. Nur dass es irgendwann war.


Das geht heute schon. Der Timeshift-Buffer wird als Datei weggeschrieben, wenn Du während der laufenden Sendung auf den Aufnahme-Button drückst.

Hä? Mal testen. Ich meine das hat nicht funktioniert.
Der soll natürlich nicht generell ab dem umschalten auf einen Sender (Auto-Timeshift) alles aufzeichnen wenn ich später auf den roten Knopf drücke.
Ich muss zurück gehen ab wo ich aufnehmen will, und dann im richtigen Moment drücken. Am besten so dass man erst mal Pause drückt und dann Bildweise vor- und zurück geht.


Wo ist der Ort wo man direkt die Anfragen nach den gewünschten Funktionen stellen kann?
 

kuehnch

MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 14, 2006
    303
    9
    44
    Cologne (Köln)
    Home Country
    Germany Germany
    Re: Teile aus Aufnahmen herausschneiden noch nicht möglich? => Verbesserungsvors

    MP besitzt doch das VideoEditor-Plugin (so heißt es aber erst seit Neustem - vorher hieß es DVRMSCut oder so...). Also schau mal in der Konfiguration unter Plugins nach, ob das Plugin dort aktiviert ist. Wenn es das ist, dann taucht es auch irgendwo in deinem Menü auf. Damit kannst du Schnittmarken setzen und die Aufnahme dann damit schneiden lassen. So schön übersichtlich wie bei Topfields ist es vielleicht (noch) nicht, aber die Grundfunktionalität ist ja gegeben. Nachfolgend noch ein Screenshot.

    videoeditor.jpg


    Übrigens kann auch das Programm TVSweeper seit Neustem mit DVR-MS umgehen und damit die Werbung entfernen. http://www.tvsweeper.de .
     

    eagle

    Portal Pro
    September 25, 2004
    603
    79
    Unterfranken
    Home Country
    Germany Germany
    Re: Teile aus Aufnahmen herausschneiden noch nicht möglich? => Verbesserungsvors

    Tobias Claren said:
    Ich habe das Gefühl jede Aufnahme die ich einstelle endet mit fehlendem Ende. Die Uhr stimmt, nur die Sender scheint die Pünklichtkeit im normalen Programm nicht mehr zu interessieren.
    Sogar auf Br-Alpha und anderen Dritten wo das Programm eigentlich absolut planbar ist.
    Die müssten zeitgleich zu den Sendungen die Info ausstrahlen was jetzt gerade läuft.
    Man müsste es nur immer empfangen können. Also evtl. auf allen Sendern das gleiche Signal mit allen Sendern. Oder auch über das Internet.

    Da es für digitales Fernsehen kein VPS-Signal gibt ist es ratsam immer 5 Min Vorlauf und ca. 15 Min Nachlauf einzustellen (im Config-Pgm kannst Du das machen). Bei manchen Sendungen (nach Wetten dass... z. B.) würde ich noch mehr Nachlauf einplanen.

    Tobias Claren said:
    Wann ist denn ca. mit der 0.3 zu rechnen, und was ist an ihr neu bzw. besser?

    heikles Thema. Du wirst keinem Entwickler einen Zeitpunkt aus den Rippen leiern können. Aber lange kann es nicht mehr dauern

    Tobias Claren said:
    Hä? Mal testen. Ich meine das hat nicht funktioniert.
    Der soll natürlich nicht generell ab dem umschalten auf einen Sender (Auto-Timeshift) alles aufzeichnen wenn ich später auf den roten Knopf drücke.
    Ich muss zurück gehen ab wo ich aufnehmen will, und dann im richtigen Moment drücken. Am besten so dass man erst mal Pause drückt und dann Bildweise vor- und zurück geht.

    Ich habe einfach mitten in der Sendung den Aufnahmeknopf gedrückt und die komplette Sendung war auf der Platte. Kann sein, dass MP sich da am EPG orientiert, das dann natürlich auch da sein muss.

    Tobias Claren said:
    Wo ist der Ort wo man direkt die Anfragen nach den gewünschten Funktionen stellen kann?

    Entweder im englischen Forum unter Feature Requests oder im Chat direkt bei den Entwicklern

    eagle
     

    imported_Tobias Claren

    Portal Member
    July 15, 2006
    28
    0
    125
    kuehnch

    Bei mir ist dieses "VideoEditor-Plugin" nicht zu sehen.
    Ist dass denn schon im Programmpacket enthalten? "PlugIns" muss man wie der Name schon sagt ja meist selbst einbauen.

    Nicht so schön wie beim Topfield? Ist deren Funktion bekannt?
    Das ist eigentlich nur eine Zeitleiste wo man zwei Schittpunkte setzt. Nach dem Zweiten fragt es ob man löschen oder ausschneiden will.
    Bei dem Gerät sind die Menüs graphisch sehr einfach gehalten.



    eagle

    Das mit den schon standardmäßg voreingestellten 5 Minuten Vor- und Nachlauf kann aber auch ein Problem sein.
    Was macht der wenn ich Sendungen direkt nacheinander auf dem gleichen Sender vormerke?

    atte ich mal mit Smallville. Die eine ist nicht zu Ende, und der Rest ist an der anderen. Da sind wohlgemerkt zwei Karten drin (theoretisch sind vier da).

    Das sollte der merken wenn die Sendungen auf einem Kanal direkt hintereinander kommen und auf den Vor- und Nachlauf verzichten. Es ist ja neben solchen Problemen absolut Sinnlos.

    Warum gibt es gerade im Digitalfernsehen keine Daten was aktuell läuft? Dann könnte man zwar nach EPG programmieren aber nur nach diesem Signal exakt aufnehmen.
    Das sollte natürlich alle Sender enthalten, sonst erhält man die Daten ja nicht wenn man auf einem anderen Transponder ist.
    Entweder jeder Transponder sendet das Signal, oder per Internet. Mir würde das reichen, auch wenn es Geräte ohne Internetzugang ausschließen würde. Generell könnte ja auch jedes alte Gerät (eigenständige Receiver) so ein Signal empfangen und auswerten wenn die Firmware angepasst wird.
    Eine absolute Vergeudung von jetzigen Möglichkeiten.


    Ich habe einfach mitten in der Sendung den Aufnahmeknopf gedrückt und die komplette Sendung war auf der Platte. Kann sein, dass MP sich da am EPG orientiert, das dann natürlich auch da sein muss.
    Also mit der oberen Option (nach EPG oder so)?
    Das habe ich nicht versucht. Ich bin zu der Stelle zurück ab wo ich aufnehmen wollte und habe dort auf Aufnahme gedrückt. Dann nahm er aber ab dem gegenwärtigen Zeitpunkt auf und nicht ab meiner Wahl.
    Mir eht es da weniger um die ganze Sendung nach EPG-Zeit, sondern z.B. um eine Szene oder Bericht die gerade läuft und ich sichern will (z.B. um es jemand zu zeigen usw.). Also gehe ich nur bis zum ANfang des Themas zurück, und nicht der ganzen Sendung.
    Beim Topfield..... ;-) Ist schon eine Qualität für sich wenn man jederzeit etwas Themengenau aufnehmen kann. Und wenn man am Ende des Themas nicht genau genug stoppt, auch kein Problem, dann öffnet man das Video und schneidet einfach em Ende ab.


    Das ist übrigens ein Punkt, man könnte die Schnittfunktionen einfach mit in die Videowidergabe integrieren.




    Was auch interessant wäre ist eine Funktion die sobald Werbung erkannt wird (das kommt ja nun rein) auch ein Alternativprogramm bietet.
    Z.B. Videos von YouTube und co., bzw. ausgewählt gute internationale Werbung (die man evtl. ja auch bei YouTube und Co. findet) usw..
    Reicht die Pause nicht wird einfach in der nächsten Pause fortgesetzt. Oder es wird Inhalt aus einem selbst gewählten Ordner abgespielt (eine Seinfeldfolge müsste genau in die Werbepausen einer Sendung passen usw.). Oder eine Diashow, oder Audios (Musik, kleine Berichte...) oder Radio usw..
    Aber auch Radio on Demand usw. als Quelle.
    Das ist auch eine Überleitung, denn so etwas wie eine "Onlinegalerie" wie beim MCE wo man die ZDF-Mediathek und wenn möglich das Angebot vom DLF (Radio on Demand, alle eigenen Beiträge) und weiteres (z.B. Maxdome oder Ehrensenf.de usw.) abrufen kann wäre schon gut.
    Auch daraus könnte er sich wärend der Werbepausen bedienen (die Radiobeiträge von Forschung aktuell sind z.B. selten bzw. nie länger als 7 Minuten Werbung).


    Ich meine so etwas gibt es bei diesem grausam gemachten, aber in Sachen Funktionen vorbildlichen (ohne zu behauten dass das auch funktioniert ;D ) "tvoon" oder wie das heißt (hieß?).
    Die hatten so eine Funktion um in der Werbung schnell was anderes zu sehen (die nutzten da ihr eigenes Werbesignal).
    Aber auch Sprachsteuerung. Einfach mal die Funktionslisten der anderen Progeamme ansehen und sich bedienen.....
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom