Hallo an alle in der Community!
Ich bin begeisterter MediaPortal Benutzer und bleibe der Soft trotz öfteren Problemchen stets treu!
Hier die 2 Probleme die mich z.Z. am meisten stressen :
[EDIT]
auch dieses problem konnte ich jetzt mit Hilfe von anderen Threads lösen, habe den standart Treiber installiert und einfach alle HID Geräte im Gerätemanager deaktiviert die zum X10 gehörten ! Alternativ kann man wohl den HID Service deaktivieren.. der schaltet sich aber immer wieder von selber an da der gekoppelt ist an nen service der zwangaktiviert ist !)
[/EDIT]
1. Habe die X10 MCE Remote und seit eh und je Probleme damit.. entweder MediaPortal reagiert auf alle Tasten doppelt oder nur alle 2 mal drücken 1 reaktion.. sehr komisch ! Habe mittlerweile wieder zig verschiedene Treiber im System und ich verzweifel
Hat da wer ne Totsichere Anleitung oder ne klare Empfehlung welche Fernbedienung nicht rumzickt ? (Natürlich hatte ich die X10 auch mal fehlerfrei laufen... hatte damals den HID Dienst deaktiviert aber das scheint jetzt irgendwie nicht zu funktionieren... HILFE)
_________________________________________
[EDIT]
Nach ein paar recherchen und Rumprobiererei hab ich Klassik Radio ans laufen bekommen ! Mit Hilfe von kingofsatelite und den ProgDVB daten konnt ich die Daten per Hand in die Radiodatabase eintragen (SQLLiteDatabaseBrowser.exe im docs Ordner von MediaPortal) !!!!
[/EDIT]
2. und im Prinzip noch dooferes Problem : Ich bin begeisterter Klassikradio hörer, vor ein paar Monaten hat MediaPortal den Sender noch Problemlos bei der normalen DVBS Suche gefunden (TV2) aber seit längerem Weiche ich für KlassikRadio auf ProgDVB aus... das stellt für mich aber keine Dauerlösung dar..
Gibt es die Möglichkeit mit den Senderdaten aus der ProgDVB channelliste (die übrigens bei vielen sendern mehr findet als Mediaportal (unterchannels usw)) die Sender manuell bei Mediaportal einzutragen ??
Habe eigtl. alle Daten die son Signal hergibt.. die frequenz die rate tes pid usw. was es da alles gibt...
Gibt es da möglichkeiten ??
_________________________________________________________
Hoffe jemand erbarmt sich meiner... wünsch nen schönen Abend und Gruß
FabWa
Ich bin begeisterter MediaPortal Benutzer und bleibe der Soft trotz öfteren Problemchen stets treu!
Hier die 2 Probleme die mich z.Z. am meisten stressen :
[EDIT]
auch dieses problem konnte ich jetzt mit Hilfe von anderen Threads lösen, habe den standart Treiber installiert und einfach alle HID Geräte im Gerätemanager deaktiviert die zum X10 gehörten ! Alternativ kann man wohl den HID Service deaktivieren.. der schaltet sich aber immer wieder von selber an da der gekoppelt ist an nen service der zwangaktiviert ist !)
[/EDIT]
1. Habe die X10 MCE Remote und seit eh und je Probleme damit.. entweder MediaPortal reagiert auf alle Tasten doppelt oder nur alle 2 mal drücken 1 reaktion.. sehr komisch ! Habe mittlerweile wieder zig verschiedene Treiber im System und ich verzweifel
_________________________________________
[EDIT]
Nach ein paar recherchen und Rumprobiererei hab ich Klassik Radio ans laufen bekommen ! Mit Hilfe von kingofsatelite und den ProgDVB daten konnt ich die Daten per Hand in die Radiodatabase eintragen (SQLLiteDatabaseBrowser.exe im docs Ordner von MediaPortal) !!!!
[/EDIT]
2. und im Prinzip noch dooferes Problem : Ich bin begeisterter Klassikradio hörer, vor ein paar Monaten hat MediaPortal den Sender noch Problemlos bei der normalen DVBS Suche gefunden (TV2) aber seit längerem Weiche ich für KlassikRadio auf ProgDVB aus... das stellt für mich aber keine Dauerlösung dar..
Gibt es die Möglichkeit mit den Senderdaten aus der ProgDVB channelliste (die übrigens bei vielen sendern mehr findet als Mediaportal (unterchannels usw)) die Sender manuell bei Mediaportal einzutragen ??
Habe eigtl. alle Daten die son Signal hergibt.. die frequenz die rate tes pid usw. was es da alles gibt...
Gibt es da möglichkeiten ??
_________________________________________________________
Hoffe jemand erbarmt sich meiner... wünsch nen schönen Abend und Gruß
FabWa