Hallo zusammen,
gibt es eigentlich Aussagen über die Mindestanforderungen eines dedizierten TV-Servers OHNE direkte Wiedergabe?
Aktuell nutze ich einen AMD X2 4400+, 2GB RAM, WintTV Nova (PCI DVB-S). Funktioniert auch einwandfrei.
Wenn ich mit dem Tool 'TV Client V1.3.2' einen aufgenommenen Film anschaue, liegt die CPU-Last des TV-Servers bei ~1%. Ein Livestream erzeugt ~3% Last. Einzig die EPG-Abfrage erzeugt kurzfristig 30% beim MySQL-Server.
Der eigentliche Server braucht dementsprechend wenig Ressourcen.
Ich möchte meine Singleseat-Konfiguration in 1 TV-Server und 2 Clients umbauen.
Der aktuelle AMD bleibt Client, dazu kommt noch ein ION, vielleicht ein Asus EeeBox PC EB1501 schwarz(Win7) - Asus Atom DualCore 330 / 250GB / 2048MB| redcoon Deutschland.
Der neue Server soll mindestens 2x DVB-S, besser 3x unterstützen. Ggf sogar DVB-S2 und CI.
Ein ATOM Server ist zwar eine nette Idee, kann aber keine zwei PCI-TV-Karten bedienen. USB mag ich nicht, zu viele Kabel und Netzteile. Bleibt noch die Mediapointer S2, dafür gibt es aber (noch) kein CI.
Frage 1: Packt ein ATOM 330 überhaupt 2x DVB-S2?
Die alternative ist ein Midi-Tower mit 'normaler' Hardware, da kann ich meine TV-Karten weiter benutzen und da könnten dann auch noch ein paar Platten rein und als Betriebssystem Windows Home Server.
Frage 2: Würde hierfür nicht ein Celeron S430 mit billigem AsRock-µATX-Board und 2GB RAM reichen?
Meine alternative wäre ein Athlon II X2 240e.
Danke
Sascha
gibt es eigentlich Aussagen über die Mindestanforderungen eines dedizierten TV-Servers OHNE direkte Wiedergabe?
Aktuell nutze ich einen AMD X2 4400+, 2GB RAM, WintTV Nova (PCI DVB-S). Funktioniert auch einwandfrei.
Wenn ich mit dem Tool 'TV Client V1.3.2' einen aufgenommenen Film anschaue, liegt die CPU-Last des TV-Servers bei ~1%. Ein Livestream erzeugt ~3% Last. Einzig die EPG-Abfrage erzeugt kurzfristig 30% beim MySQL-Server.
Der eigentliche Server braucht dementsprechend wenig Ressourcen.
Ich möchte meine Singleseat-Konfiguration in 1 TV-Server und 2 Clients umbauen.
Der aktuelle AMD bleibt Client, dazu kommt noch ein ION, vielleicht ein Asus EeeBox PC EB1501 schwarz(Win7) - Asus Atom DualCore 330 / 250GB / 2048MB| redcoon Deutschland.
Der neue Server soll mindestens 2x DVB-S, besser 3x unterstützen. Ggf sogar DVB-S2 und CI.
Ein ATOM Server ist zwar eine nette Idee, kann aber keine zwei PCI-TV-Karten bedienen. USB mag ich nicht, zu viele Kabel und Netzteile. Bleibt noch die Mediapointer S2, dafür gibt es aber (noch) kein CI.
Die alternative ist ein Midi-Tower mit 'normaler' Hardware, da kann ich meine TV-Karten weiter benutzen und da könnten dann auch noch ein paar Platten rein und als Betriebssystem Windows Home Server.
Meine alternative wäre ein Athlon II X2 240e.
Danke
Sascha