umschalten Analog/SPDIF (1 Viewer)

Hilmar

Portal Member
June 25, 2007
22
0
Hallo,
an meinem HTPC ist ein LCD/TV über VGA mit Analog-Audio und ein Beamer über DVI mit Reciver über SPDIF angeschlossen.
Zur Zeit habe ich den Wechsel von Analog und SPDIF mit der Einstellung AC3/DTS über SPDIF gelöst, funktioniert so weit auch ganz gut. Aber bei einzelnen Filmen habe ich das Problem dass entweder keine Stero oder AC3-Spur vorhanden ist, dann funktioniert dieses System leider nicht. Gibt es eine Möglichkeit gezielt über Tastatur/Fernbedienung zwischen Analog und SPDIF zu wechseln?

Gruß Hilmar
 

Hilmar

Portal Member
June 25, 2007
22
0
... jetzt funktioniert es auch nicht mehr wenn ich zwischen Stereo und DTS umschalte, jetzt bleibt die Soundausgabe immer auf SPDIF. Gibt es niemanden der dieses Problem hat? Habe schon alle möglichen Kombinationen der Audio-Codecs und Audio-Renderer getestet.

Gruß Hilmar
 

Hilmar

Portal Member
June 25, 2007
22
0
ich benutze den ac3fiter 1.45b, der gibt bei richtiger einstellung beides gleichzeitig aus.:p

Hallo diskeeper, das wäre die Lösung meines Problems, aber wie geht das? Beim AC3Filter kann man doch entweder nur SPDIF oder die anzahl der analogen Lautsprecher auswählen.

Gruß Hilmar
 

Hilmar

Portal Member
June 25, 2007
22
0
ich hab das so eingestellt:

... wenn ich die Einstellungen bei mir so vornehme, kommt nur beim Analogausgang etwas an, an SPDIF nichts egal welches Tonformat. Ich vermute mal das die einzelnen Soundkarten sich da unterschiedlich verhalten, bei meiner geht Analog und SPDIF normalerweise nicht gleichzeitig.

Gruß Hilmar
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
ich hätte da noch eine andere idee, ist allerdings etwas umständlich in der einrichtung bzw. handhabung.
hab mir das mal so für tvcentral gemacht.

du musst dir erstmal einen audiocodec aussuchen, zb. den cyberlink.
dann gehst du an die entsprechende stelle im regedit, also :

HKEY_CURRENT_USER\Software\Cyberlink\Common\CLAud\MediaPortal

dort den schlüssel exportieren und dann in der .reg-datei mit dem editor die entsprechenden werte ändern.
also einmal für stereo und einmal für spdif und natürlich in zwei verschiedenen dateien speichern.
die entsprechenden werte für den cyberlink hab ich mal irgendwo im netz gefunden.

wenn du das soweit hast kannst du dir in „my programs" zwei schalter anlegen wo du zwischen den
beiden hin und her schalten kannst. das geht mit „regedit /s /file" , parameter zum unterdrücken der abfrage
weiß ich aber nicht mehr genau. natürlich darf kein film/tv laufen wenn du umschaltest.

das ganze ist jetzt zwar sehr grob beschrieben müsste aber so oder ähnlich mit jedem codec funktionieren.
so hättest du aber eben die möglichkeit aus mp das ausgabeformat zu ändern.
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom