Verständnisfragen DVB-C + Hardware MediaPC (1 Viewer)

rumpi

Portal Member
January 18, 2010
10
0
Hallo liebe Community,

mit großem Interesse lese ich nun schon eine ganze Weile viele der Beiträge und habe viele Fragen klären können.

So habe ich mich für die Mystique CaBiX-C2, PCI entschieden.

Dazu gleich mal meine erste Frage.

Ich habe einen 26'' Flachbild Fernseher, der einen integrierten Digireciever hat.

1. Kann ich von der Antenne in ein "T-Stück" und von dem T-Stück einmal in den Fernseher und einmal an die TV Karte, um gleichzeitig Fernsehen und mit dem Media PC aufnehmen zu können?

Damit komme ich direkt zur Aufnahme von TV Sendungen. Ich kann sie ja auf Festplatte aufnehmen. Der Media PC wird für meinen Vater sein.

2. Gibt es eine einfache Möglichkeit im Media Portal die TV Sendungen, die auf Festplatte liegen, auf DVD zu brennen?

3. Wie verhält es sich mit der Lautstärke wenn TV Sendungen direkt auf DVD aufgenommen werden?

4. Könnte man relativ einfach zwischen Festplatten und DVD-Aufnahmen wechseln?

5. Welchen DVD-Brenner (LG, Plextor, Sony, Samsung - sie alle sind wohl ähnlich gut) würdet ihr empfehlen wenn das Kriterium eben die Lautstärke bei TV aufnahmen wäre?

6. Mal von ssd's abgesehen - sind 3,5 SATA Festplatten (die green z.b.) so leise, dass sie nicht entkoppelt nicht hörbar sind?
Nicht hörbar heißt 2-3 m Abstand und ein Film läuft.

Das sind einige Fragen. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und ihr könnt mich ein bisschen aufklären.

Schon mal ein großes Danke an alle, die mir helfen wollen!!!

Grüße

rumpi
 

quake2rambo

MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 18, 2007
    803
    47
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Verständnisfragen DVB-C + Hardware MediaPC

    Hallo,
    willkommen in der MP-Community.
    Erstmal was grundsätzliches: Für Hilfestellungen irgnedwiner Art die MP betreffen, immer die SystemSpecs im Kontrollzentrum ausfüllen und anzeigen lassen. Das erspart den anderen Rätselraten die Hard- und Software betreffend und verkürzt die die Zeit bis zur Hilfe für dich.

    Zu 1. Klar geht das

    Zu 2. Leider nicht ohne weiteres ( Ich habe für mich ProjectX und Ifoedit als Dreamteam dafür entdeckt)

    Zu 3. Spielt keine Rolle da digital. Direkte Aufnahmen auf DVD is nich!

    Zu 4. Die Frage ist zu allegmein um zu wissen was das soll. Wenn die Aufnahme auf der HDD vorliegt kann man die spielend abspielen (Wortwitz :D ) Ansonsten sind DVD oder Aufnahmen nur wenige Klicks mit der FB voneinander entfernt.

    Zu 5. Völlig wurscht (siehe 3.)

    Zu 6. Klares "Ja"

    Bis dann

    Anmerkung: Wenn was anderes als die ARD/ZDF aufgenommen werden soll, is eine entsprechende Smartcard nötig. Nach dem gestrigen Tag (genauer gestern Morgen) ist Schluss mit Lustig bei KDG.

    Noch eine: Die TV-Karte hat einen Ein- und Ausgang. Damit erübrigt sich das T-Stück am Antennenkabel. Einfach den HTPC vor dem TV anschließen.
     

    rumpi

    Portal Member
    January 18, 2010
    10
    0
    Hallo quake2rambo,

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich werde die SystemSpecs, sobald ich die gesamte Hardware habe, ausfüllen.

    Eine Frage noch. KDG ist wahrscheinlich Kabel Deutschland. Wir liegen auch in deren Bereich. Was heißt Smartcard? Ich dachte die braucht man nur für PayTV?
    Ich kann doch alles aufnehmen, was ich empfangen kann, oder? Geht doch mit nem Festplattenrecorder, den wir aktuell noch haben, auch.
    Kannst du mir den Link von der Seite mal geben, von der du die Info hast?

    Gruß

    rumpi
     

    quake2rambo

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 18, 2007
    803
    47
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Verständnisfragen DVB-C + Hardware MediaPC

    Die Smartcard brauchts du auch, wenn du statt der analogen Programe, die selben auch digtal empfangen und "veredeln" willst. Der Festplattenrecorder ist bestimmt ein analoges Gerät. Für den Emfpang von RTL, Vox, Pro7 Sat1 und Co (also den ganzen Privatsender-Müll) brauchst du als Kunde, der bisher nur analog empfängt, eine Smartcard für die so genannten "grundverschlüsselten" Sender. Das ist wiedermal eine Möglichkeit für KDG, auch den letzten Cent noch zu erpressen. Das Ganze kostet 2,90 zum normalen Grundbeitrag für analoge Bestandskunden. Noch nie was von gehört? Das PayTV, also KD-Home würde dann nochmal extra kosten. Eigentlich auf der Webseite von KDG für den aufmerksamen Leser durchaus zu erkennen.
    Das ganze "kostenneutral" zu halten ist schlicht illegal und eine Diskussion hierüber wird hier im Forum auch nicht geduldet.
     

    rumpi

    Portal Member
    January 18, 2010
    10
    0
    Ich selbst bin Kabel BW Kunde. Ich werde mir das jetzt mal genau durchlesen.
    Wie funktioniert eine Smartcard im Zusammenhang der mit der CaBIXX C2?
     

    quake2rambo

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 18, 2007
    803
    47
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Verständnisfragen DVB-C + Hardware MediaPC

    Ich hab zwar eine andere TV-Karte aber das Prinzip ist überall gleich. Erstmal braucht man dafür ein CAM-Modul, das von der TV-Karte unterstützt wird. Bei mir hab ich eine Mascom Alphacrypt Light drin. In dieses CAM kommt die Karte. Das ganze zusammen übernimmt die Entschlüsselung. Welches Modul wo zugelassen ist und auch funktioniert, ist ein weites Feld. Das wird überall unterschiedlich gehandhabt. Kann sein, dass bei Kabel BW einige Sender mehr free to Air sind. Das kann ich nicht sagen.
    So ich mach jetzt einen Spaziergang im Tiefschnee. Bei uns hier hat es hammermäßig geschneit. Fotos machen ...
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Re: Verständnisfragen DVB-C + Hardware MediaPC

    Ich selbst bin Kabel BW Kunde. Ich werde mir das jetzt mal genau durchlesen.
    Wie funktioniert eine Smartcard im Zusammenhang der mit der CaBIXX C2?

    Bei Kabel BW gibt es keine Grundverschlüsselung der Privatsender wie bei KDG. Dafür ist PayTV mit NDS Videoguard verschlüsselt.
     

    rumpi

    Portal Member
    January 18, 2010
    10
    0
    Nein, ich meine ich bin bei KabelBW aber mein Vater bei KDG. Er hat sich jetzt schon nen DigiReceiver gekauft. Den will er solang nutzen, bis der MediaPC steht.
    Also werde ich mir dieses 30€ Zusatzmodul für die CaBIX kaufen müssen... Ist echt unglaublich. Gut, dass ich mich für nen größeres Gehäuse entschieden habe^^
    Vielen Dank für eure Antworten. Hier wird einem wirklich zügig geholfen :)
     

    quake2rambo

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 18, 2007
    803
    47
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Verständnisfragen DVB-C + Hardware MediaPC

    Hallo,
    vor dem Kauf des CI-Moduls prüfen, welche Karte dein Vater hat und ob die dann auch mit einem Alphacrypt-CAM laufen würde. Da gibt's zig Einträge in unterschiedlichsten Foren zu. Wenn der Kram schon da ist und dann nicht läuft ... Tja. Pech gehabt. KDG sieht das gar nicht gern mit anderen Receivern als die zertifizierten.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom