Wann holt die TV-Karte eigentlich die EPG-Daten? (TV3)
Ich hab die bisher immer nur bekommen, wenn ich Ins TV-Server Setup gehe und dann
unter "Manual" mal ne Zeit laufen lasse.
Eigentlich sollen die Daten abgefragt werden, wenn eine TV-Karte frei ist, also kein TV geschaut oder aufgenommen wird. Vielleicht war bei deinen Versuchen die Refresh-Time noch nicht abgelaufen?
Also wir reden vom DVB-EPG, ja? Da gibt es keinen allgemeingültigen Zeitraum für den die Daten geholt werden können. Manche Sender schicken die Daten für mehrere Tage, andere für den aktuellen Tag und wieder andere nur die aktuelle und die nächste Sendung.
Wenn du den TVServer benutzt, muss nur der Dienst laufen. MP ist egal.
Es wird grundsätzlich nur gebrabbt wenn:
- alle Karten im Ruhezustand sind (kein Timeshifting, keine Aufnahmen)
- die Zeit abgelaufen ist, nach der jeweils erneut gegrabbt werden soll (kann man in SetupTV einstellen)
Über wieviel Tage sich das EPG eines Senders erstreckt hängt vom Sender ab. Meistens 2 bis 7 Tage
Ok,
ist es denn nicht so, dass der TV-Server Service immer im Hintergrund timeshiftet?
Der nimmt doch immer auf, oder nur dann, wenn MP gestartet wird?
Wenn nicht, dann würden meine EPG-Daten also auch aktualisiert, wenn ich z.B. om Netz surfe?
Kann ich dann in der EPG log prüfen, wenn er jedesmal grabbt?