CPU: athlon64 3700+@ niveau 4000+ (1 MB-Cache)
Arbeitsspeicher: 1024 Mb-Ram
Motherboard Chipsatz: MSI Neo2.0 / (ich glaub)Via KT800Pro
Grafikkarte: Gainward 6800LE 128 MB
Video Codec: MP-Codec
Audio Codec Typ: MP-Codec
TV Karte 1: bisher Hauppauge Nova DVB-T
TV Karte 1 Treiber: orginal Hauppauge
TV Karte 2: -
TV Karte 2 Treiber: -
MediaPortal Version: 0.2.1.0
MediaPortal SVN Version: -
Windows Version (Service Pack): XP sp2
Installierte SystemTools (Optimierungs Tools,ect.):-
Änderungen an Windows/Bios?: -
moinsen M-Portaler ...
da für mich demnächst ein umzug ansteht, brauch ich eine neue TV-Karte für meinen HTPC.
bisher hatte ich eine Nova DVB-T in nutzung (mehr schlecht als recht) - abba da wo wir hinziehen wirds eher noch schlechter, als besser ...
also fix bei onkel ebay geguckt... und einiges an Sat-karten gefunden.
zur auswahl stehen verschieden ... und wenn ich auf sat umrüste ziehe ich auch wieder in erwägung bei brumiere ein abo zu holen (und auch der grundverschlüsselung der Astra AG "entgegenzukommen") ... HDTV ist erstmal uninteresant da mein Beamer nur interpoliert an so eine auflösung ranreicht....
lange rede kurzer sinn: Ich hab keine ahnung von Sat-TV, übertragung oder ähnlichem
.
welche kann/wird von MP am besten unterstützt?
CI-inbegriffen (brumiere) ...
Technotrend S2-3200 HDTV-S2
TechniSat SkyStar HD DVB-S2 (iss die eigentlich baugleich zur TT? sieht der so ähnlich)
KNC ONE DVB-S2 mit Common Interface
TwinhanDTV DVB-S2 CI (aber wo kaufen? noch nirgends gesehen)
falls ich noch eine vergessen haben sollte, die was taugt, bin ich auch gerne für vorschläge offen, sofern sie nicht gleich 200 eu's kostet .. ohne CAM (aber mit CI-Modul)sollte der spaß erstmal besser nicht mehr als 140-150 Eu's kosten (WAF)
grüßle und danke
polarie
PS: kann es sein das die ganzen karten insgesammt von der hardware alle sehr sehr ähnlich sind? ... also hauptsächlich der treiber-support ausschlaggebend sein wird?
PPS: bei der TT gibts längere (bis ca40cm) flachkabel fürs CI, kann man das bei "allen" bedenkenlos verlängern? flachbandleitungen konfektionier selber ich in der firma
... und der karten-slot sollte schon vorne am HTPC gehäuse sein ...
Arbeitsspeicher: 1024 Mb-Ram
Motherboard Chipsatz: MSI Neo2.0 / (ich glaub)Via KT800Pro
Grafikkarte: Gainward 6800LE 128 MB
Video Codec: MP-Codec
Audio Codec Typ: MP-Codec
TV Karte 1: bisher Hauppauge Nova DVB-T
TV Karte 1 Treiber: orginal Hauppauge
TV Karte 2: -
TV Karte 2 Treiber: -
MediaPortal Version: 0.2.1.0
MediaPortal SVN Version: -
Windows Version (Service Pack): XP sp2
Installierte SystemTools (Optimierungs Tools,ect.):-
Änderungen an Windows/Bios?: -
moinsen M-Portaler ...
da für mich demnächst ein umzug ansteht, brauch ich eine neue TV-Karte für meinen HTPC.
bisher hatte ich eine Nova DVB-T in nutzung (mehr schlecht als recht) - abba da wo wir hinziehen wirds eher noch schlechter, als besser ...
also fix bei onkel ebay geguckt... und einiges an Sat-karten gefunden.
zur auswahl stehen verschieden ... und wenn ich auf sat umrüste ziehe ich auch wieder in erwägung bei brumiere ein abo zu holen (und auch der grundverschlüsselung der Astra AG "entgegenzukommen") ... HDTV ist erstmal uninteresant da mein Beamer nur interpoliert an so eine auflösung ranreicht....
lange rede kurzer sinn: Ich hab keine ahnung von Sat-TV, übertragung oder ähnlichem
welche kann/wird von MP am besten unterstützt?
CI-inbegriffen (brumiere) ...
Technotrend S2-3200 HDTV-S2
TechniSat SkyStar HD DVB-S2 (iss die eigentlich baugleich zur TT? sieht der so ähnlich)
KNC ONE DVB-S2 mit Common Interface
TwinhanDTV DVB-S2 CI (aber wo kaufen? noch nirgends gesehen)
falls ich noch eine vergessen haben sollte, die was taugt, bin ich auch gerne für vorschläge offen, sofern sie nicht gleich 200 eu's kostet .. ohne CAM (aber mit CI-Modul)sollte der spaß erstmal besser nicht mehr als 140-150 Eu's kosten (WAF)
grüßle und danke
polarie
PS: kann es sein das die ganzen karten insgesammt von der hardware alle sehr sehr ähnlich sind? ... also hauptsächlich der treiber-support ausschlaggebend sein wird?
PPS: bei der TT gibts längere (bis ca40cm) flachkabel fürs CI, kann man das bei "allen" bedenkenlos verlängern? flachbandleitungen konfektionier selber ich in der firma