welche Sat-Karte (S2) ; empfehlung? (1 Viewer)

polarie

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 20, 2006
    1,252
    152
    52
    Hasloh (near Hamburg)
    Home Country
    Germany Germany
    CPU: athlon64 3700+@ niveau 4000+ (1 MB-Cache)
    Arbeitsspeicher: 1024 Mb-Ram
    Motherboard Chipsatz: MSI Neo2.0 / (ich glaub)Via KT800Pro
    Grafikkarte: Gainward 6800LE 128 MB
    Video Codec: MP-Codec
    Audio Codec Typ: MP-Codec
    TV Karte 1: bisher Hauppauge Nova DVB-T
    TV Karte 1 Treiber: orginal Hauppauge
    TV Karte 2: -
    TV Karte 2 Treiber: -

    MediaPortal Version: 0.2.1.0
    MediaPortal SVN Version: -
    Windows Version (Service Pack): XP sp2
    Installierte SystemTools (Optimierungs Tools,ect.):-
    Änderungen an Windows/Bios?: -


    moinsen M-Portaler ...

    da für mich demnächst ein umzug ansteht, brauch ich eine neue TV-Karte für meinen HTPC.
    bisher hatte ich eine Nova DVB-T in nutzung (mehr schlecht als recht) - abba da wo wir hinziehen wirds eher noch schlechter, als besser ...

    also fix bei onkel ebay geguckt... und einiges an Sat-karten gefunden.
    zur auswahl stehen verschieden ... und wenn ich auf sat umrüste ziehe ich auch wieder in erwägung bei brumiere ein abo zu holen (und auch der grundverschlüsselung der Astra AG "entgegenzukommen") ... HDTV ist erstmal uninteresant da mein Beamer nur interpoliert an so eine auflösung ranreicht....


    lange rede kurzer sinn: Ich hab keine ahnung von Sat-TV, übertragung oder ähnlichem :).
    welche kann/wird von MP am besten unterstützt?
    CI-inbegriffen (brumiere) ...

    Technotrend S2-3200 HDTV-S2
    TechniSat SkyStar HD DVB-S2 (iss die eigentlich baugleich zur TT? sieht der so ähnlich)
    KNC ONE DVB-S2 mit Common Interface
    TwinhanDTV DVB-S2 CI (aber wo kaufen? noch nirgends gesehen)

    falls ich noch eine vergessen haben sollte, die was taugt, bin ich auch gerne für vorschläge offen, sofern sie nicht gleich 200 eu's kostet .. ohne CAM (aber mit CI-Modul)sollte der spaß erstmal besser nicht mehr als 140-150 Eu's kosten (WAF) :)

    grüßle und danke

    polarie

    PS: kann es sein das die ganzen karten insgesammt von der hardware alle sehr sehr ähnlich sind? ... also hauptsächlich der treiber-support ausschlaggebend sein wird?

    PPS: bei der TT gibts längere (bis ca40cm) flachkabel fürs CI, kann man das bei "allen" bedenkenlos verlängern? flachbandleitungen konfektionier selber ich in der firma ;) ... und der karten-slot sollte schon vorne am HTPC gehäuse sein ...
     

    Apolli

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 29, 2007
    11
    1
    41
    Hi,

    wenn ich dsa richtig verstanden habe wolltest du 2 TV-Karten einbauen oder? Wenn du auch eine ohne CI einbauen möchtest kann ich dir die TechniSat SkyStar 2 TV (DVB-S) empfehlen. Läuft bei mir mit SP2 ohne Probleme mit den original Treibern.
    Mit CI kenn ich mich leider nicht aus.
    Ich hoffe es hat dir trotzdem schonmal was geholfen ;)

    Schöne Grüße,
    Apolli
     

    polarie

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 20, 2006
    1,252
    152
    52
    Hasloh (near Hamburg)
    Home Country
    Germany Germany
    moinsen apolli

    also .. eigentlich erstmal eine ... abba in weiter zukunft sicher nochmal eine zweite dazu ...
    und es wird sich zeigen ob die zweite mit oder ohne CI sein wird (aber eher mit).

    ich weis ja nicht obs da ne kabelpeitsche gibt (das zwei DVB-S-karten auf einen CI-Slot zugreifen können (NEIN... KEIN softcam oder ähnliches, wird ja auch von MP nicht unterstützt) aber irgendeine lösung wäre nicht schlecht - weil:

    wenn z.B. pro7 und sat1 verschlüsselt werden (iss ja immer noch geplant), und ich auf dem einen was sehen und auf dem andereren was aufnehmen will ...tja guck ich ohne zweite entschlüsselungs-karte (wäre dann ja 2 x 5 Eu's p.M.) inne röhre ...

    also quasie danke für die info, aber ohne CI-werd ich wohl nix ... :) ...außer die entwickler von MP finden einen lösungsweg für das "grundverschlüsselungs-system der NICHT illegal ist ... einen ansehen, einen aufnehmen (was in meinen augen ja nicht illegal ist wenn man eine legale entschlüsselungs-karte hat und den monatlichen obolus bezahlt...)
     

    imported_tom1502

    Portal Pro
    February 21, 2005
    83
    0
    125
    Mein Senf:

    Sat-Schüssel größer als 80 cm wählen und Keinen Schrott kaufen(TechniSat oder Kathrein find ich gut!), kauf dir gleich ein mind. Dual LNB, da du ja auch mehrere Kanäle gleichzeitig willst(irgendwann..) Quad wäre besser!

    es ist zu überlegen, ob du dir eine DVB-S2 karte kaufen sollst/willst...
    Soweit ich weis wird in HDTV(DVB-S2) atm nur Premier HD ausgestrahlt, das bissel auf Pro7/Sat.1 kannste vergessen!
    Wenn du so premiere gucken willst, dann denke ich die digital-everywhere Floppy's(DVB-s) sind für dich interessant.
    Wenn es DVB-S2 sein soll, was für HDTV nötig IST, dann würde ich zu den Technotrend-Karten greifen, habe aber keine erfahrung mit denen.

    Wenn du vorerst nur freie Programme willst, dann kauf dir die TechniSat SkyStar 2(nix HD).

    Senf ende.

    tom
     

    polarie

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 20, 2006
    1,252
    152
    52
    Hasloh (near Hamburg)
    Home Country
    Germany Germany
    hmm gute argumentation ...
    wegen dem S2 ...

    HD ist ja erstmal uninteressant ...
    aber kommen wirds mit sicherheit ...
    irgendwann ... 1 jahr .. vielleicht 2 ...

    hmm abba dann wieder losrennen .. neue karten holen? ... ich ärger mir ja schon die plautze das ich die DVB-T damals gekauft hab ... (50 Eu lehrgeld :) )

    dann lieber immo die freigabe vom "finanzminister" nutzen und wenigstens eine "anständige" (relativ-zukunfts-sichere) holen ;)

    wat schüssel und co angeht .. auf jeden fall 80cm und auch den LNB ..mindestens QUAD ..
    der elektriker meines vertrauens (der meine hütte mit leitungen versorgt) sagte schon irgendwas von multiswitch im keller ... und dazu benötigen wir einen 4er an der schüssel ... der HTPC steht ja im Woh-Zi abba im schalfzimmer z.B. dümpelt ja noch eine "altmodische" (orginal BetaResearch) Nokia DboxII rum ;) ... ebenso im bastelkeller ...
     

    KayDiefenthal

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • July 18, 2006
    1,176
    92
    46
    Germany - Bonn
    Home Country
    Germany Germany
    die tt ist ganz gut von der hardware nur der momentane treiber ist noch nicht so ganz das wahre aber wird noch technotrend weiß diesbezüglich bescheid

    sag deinem elektricker das der dir auch direkt netzwerkkabel ziehen soll zu dem ort wo der multischalter für die sat verteilung hinkommt somit bist du dann gerüstet wenn du einen tv server und client netzwerk aufbauen willst
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom