Überschrift sagt alles
Das tvbild ist mir zu matschig.
Board msi h57 mit integrierter Intel grafikkarte
HDMI Ausgabe über Verstärker
floppydtv S2 tv Karte
plasma Full hd
vielen dank
Naja, matschig ist ein SD-Bild nun mal immer, wenn keine Bildverbesserer mit im Spiel sind.
Der Cyberlink-Codec hat grundsätzlich eine ordentliche Qualität, aber er macht keine Bildverbesserungen. Die gehen z.B. mit ffdshow, probier doch mal den Tipp aus diesem Thread hier aus. Wunder solltest Du aber nicht erwarten - und besonders bei schwacher CPU kann man sich mit den Bildverbesserungen auch ein Ruckeln einfangen. Probier's einfach mal.
Mein Problem ist aber ich habe eine Potente CPU = i3 und dazu läuft das Bildsignal durch den Onkyo Verstärker 905 der wohl einen Reon chip ???? mit Bildverbesserungsmöglichkeiten besitzt. Ich weiss allerdings nicht ob dieser eingeschaltet ist wenn der Verstärker auf pass through steht.
Bei HD Material macht der CoreAVC seltsamer Weise das beste Bild obwohl ich eine Onboard Intel Graka habe
FDshow sieht auch vermatscht aus, ich habe allerdings nur die Standartinstallation durchlaufen lassen.
Ja, ohne daran herumgeschraubt zu haben ist der ffdshow aus Anwendersicht auch nur ein Codec, wenn auch ein ziemlich universeller. Aber da macht er keine Bildverbesserung, die macht er - IMHO auch recht ordentlich - erst mit den Einstellungen aus dem verlinkten Thread. Man kann da auch noch an vielen anderen Stellschräubchen drehen, aber ich würde zunächst von ungezielten Experimenten Abstand nehmen, das ist ein Spiel für ganz lange Winterabende...
Kein Bildverbesserer kann aber aus SD-Material knackig scharfen HD-Output produzieren, einfach nicht vorhandene Bildinformationen kann man nunmal nicht herbeizaubern.
Was der Verstärker mit dem Bildsignal noch veranstaltet - keine Ahnung...
Die "Browse Media"-Ansicht zeigt die Ordnerstruktur auch aus der Medialibrary an, damit hat man das beste von beiden Ansätzen: Metadaten aus DB und Struktur aus Filesystem.
Nur wenn man dort zu "lokaler Ansicht" wechselt, erfolgt die Metadaten-Extraktion beim Browsen, was natürlich viel langsamer ist.
Gesendet von meinem SM-G930F mit...
Die "Browse Media"-Ansicht zeigt die Ordnerstruktur auch aus der Medialibrary an, damit hat man das beste von beiden Ansätzen...
Hallo allerseits, gestern Abend habe ich mal MP2 auf meinem HTPC installiert und bin einigermaßen positiv überrascht, wie gut das...
Hi.
Die Bildqualität von Kodi unter Windows ist Müll. Das war schon immer so. Windows als "Unterbau" für Kodi ist die schlechtest denkbare Option. Auch wenn ich meist 25 oder 50 Hz Material habe, funktioniert 23,976 (BluRay) oder 29,997 (US BluRay) oder auch 24,000 einwandfrei. Unter Linux (und Android, was ja letztendlich auch "nur"...
Hi.
Die Bildqualität von Kodi unter Windows ist Müll. Das war schon immer so. Windows als "Unterbau" für Kodi ist die schlechtest...
Hi.
Seit einigen Wochen bin ich im Besitz einer Android TV Box. Diese Boxen sind alle ähnlich konzipiert und haben vergleichbare...
Hallo,
Skylake kann schon HDMI 2.0 aber wie oben gesagt benötigt einen Zusatz-Chip zur Ausgabe über den HDMI-Ausgang. Ich glaube nativ geht es über Displayport mit einem geeigneten DP -> HDMi Adapter. Da funktionieren auch längst nicht alle.
Bei den Mainboards musst Du wie gesagt aufpassen, ob die HDMI 2.0 an ihrem HDMI-Ausgang auch...
Hallo,
Skylake kann schon HDMI 2.0 aber wie oben gesagt benötigt einen Zusatz-Chip zur Ausgabe über den HDMI-Ausgang. Ich glaube...
Hallo zusammen,
erstmal noch n frohes neues Jahr ;-). Ich wollte für meine Eltern unsere betagte Sonavis etwas aufrüsten und da...
Hi.
Früher war es mit ATI/AMD Grafikkarten Gang und Gäbe, das man Ärger mit Klötzchenbildung hatte. Das lag seinerzeit an den Treibern. Vielleicht hat sich das ausgemerzt geglaubte Problem still und leise wieder eingeschlichen... Ein Versuch wäre es wert, mal verschiedene Grafiktreiber auszuprobieren, also auch etwas ältere, sofern du...
Hi.
Früher war es mit ATI/AMD Grafikkarten Gang und Gäbe, das man Ärger mit Klötzchenbildung hatte. Das lag seinerzeit an den...
Hallo liebes Forum,
ein altbekanntes Thema und trotzdem bin ich mit meinem Latein am Ende. Thema Glötzchenbildung beim Live TV...