Wie erfolgt der TV-Anschluss? (1 Viewer)

Michi Müller

New Member
June 20, 2010
1
0
Home Country
Germany Germany
Hallo zusammen,

zur Zeit benutze ich Gen2VDR in bin nach der Suche nach einer Alternative. Hierbei bin ich auf MP gestossen. Ich habe auch schon einige andere Alternativen gefunden (MythTV...), allerdings behagt mir der Umgang mit Linux nicht so.

Bevor ich jetzt auf MP umstelle habe ich noch zwei Fragen:

1. Funktionier die Formatumschaltung (4:3, 16:9, ...) einwandfrei. Bei Gen2VDR ist es so, dass für ein paar Sekunden das Bild im korrekten Format angezeigt wird, dann wird es gestreckt... unschön. Bei MP erhoffe ich mir eine Besserung.

2. Der Anschluss des TV-Gerätes erfolgt bisher an der TV-Karte (TechnoTrend Premium S-2300). Brauche ich für MP eine Grafikkarte mit HDMI-Ausgang?

Danke für Eure anregungen im Voraus.

Michi
 

quake2rambo

MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 18, 2007
    803
    47
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Wie erfolgt der TV-Anschluss?

    Hallo.
    Die Formatdarstellung erfolgt korrekt mit dem wie es aufgenommen wurde.
    Aus Ausgabe wird alles unterstützt, was mit DirektX9 umgehen kann. Einige haben auch noch Röhren-TV an S-Video:rolleyes: .
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Wie erfolgt der TV-Anschluss?

    Hallo Michi,

    die TT-Premium TV-Karten werden von MP nicht unterstützt. Es gibt keine BDA-Treiber dafür. Grafik mit HDMI wäre wohl die beste Variante, wenn du auch den Ton über HDMI in den TV bringen willst. Eine Ausnahme gibt es noch, ATI-Grafikkarten mit Soundchip (ab Radeon HD 2XXX) bringen den Sound auch über DVI. Es muss dafür aber der zur Karte passende DVI to HDMI Adapter verwendet werden.
    Die Formatdarstellung erfolgt korrekt und je nach verwendeten Codec wird beim Umschalten automatisch richtig eingestellt.

    Luna96
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom