Windows7 und Third-Party-Codecs (1 Viewer)

Thor2605

MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 2, 2009
    1,640
    184
    Home Country
    Germany Germany
    Microsoft hat mit Windows7 den Nachfolger zu DirectShow eingeführt. Unter dem Namen Media Foundation werden nun neue Features angeboten.

    Windows wird mit sehr vielen Codecs ausgeliefert unter anderem jetzt mit: DivX, h264 und AAC-Unterstützung.
    Leider verbietet nun aber Windows in Videos, für die Windows selber schon einen Codec hat die Nutzung eines Drittanbieters!

    Mit diesem Tool ist das aber Möglich:
    Win7DSFilterTweaker_1.3

    Auf der Seite könnt ihr sehen welche Coecs Momentan von dem Tool erkannt werden und eingestellt werden können...

    Das ganze soll wohl auch manuell möglich sein, aber ich denke mit so einem Tool reicht das ja völlig aus!
     

    Attachments

    • Win7DSFilterTweaker_1.3.zip
      30.7 KB

    Win7

    Active Member
    March 5, 2009
    230
    33
    Home Country
    Germany Germany
    Dieses Tool macht nur Sinn wenn man seinen Codec auch im Windows Media Player oder auch Windows Media Center nutzen möchte. Auf MediaPortal hat diese Beschränkung keine Auswirkung. Auch nutzen der WMP oder das WMC sehr wohl Codecs von anderen Herstellern wenn der passende nicht in Windows 7 integriert ist. Nun stellt sich mir die Frage was also der Sinn dieses Tools sein soll. Warum sollte man zum Beispiel ffdshow als Video Decoder nutzen da ffdshow kein DXVA unterstützt. Ich nutze für MediaPortal den PowerDVD Mpeg2 und H264 Codec da dort die MS Codecs leider nicht ordentlich funktionieren. Ansonsten kann ich aber bei diversten Tests kaum einen Unterschied zwischen dem PowerDVD Codec und dem Windows 7 eigenen erkennen. Von der Qualität scheint der von MS ein bisschen besser braucht aber auch geringfügig mehr CPU Leistung, 1-3%. Und ob der Windows Media Player jetzt also den PowerDVD Codec nutzt oder nicht ist mir persönlich egal da das Ergebnis beides Mal das gleiche ist. Ich warte seit Jahren darauf das ich mit einem Betriebssystem Out-of-the-Box DVDs und DivX Videos abspielen kann von H264 wagte ich gar nicht zu träumen. Auch der Audiodecoder von MS ist sehr gut nutze diesen in MediaPortal da gibt es nichts zu meckern. Habe sogar die Codecs die MediaPortal mitbringt wieder deinstalliert. Ich kann nur dazu raten so wenig Codecs als möglich zu installieren. Windows braucht sonst irgendwie ewig um heraus zu finden welchen Codec es jetzt verwenden soll. Daher immer schön Finger weg von Codec Packs. Habe da mal eine leidvolle Erfahrung gemacht und son Pack mit an die 300 Codecs installiert. Ja ich konnte danach jedes Video abspielen aber ich musste bei jedem Öffnen einer Videodatei eine halbe Minute warten :D
     

    Thor2605

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 2, 2009
    1,640
    184
    Home Country
    Germany Germany
    Nein das kann ich so nicht stehen lassen, sorry!

    Hab das Ganze mit Graphedit angeschaut und musste feststellen dass beispielsweise ffdshow überhaupt nicht mehr benutzt werden kann! Windows 7 nimmt automatisch, wenn verfügbar immer einen MediaFoundation-Filter!
    Und beispielsweise mit OTR-HQ-Aufnahme funktioniert der Windowseigene überhaupt nicht!

    Wenn du kein PDVD mehr drauf hast, welchen Filter hast du dann bei MP unter HDTV gewählt? Da gibt es bei mir keinen Windowsfilter?!?
     

    Win7

    Active Member
    March 5, 2009
    230
    33
    Home Country
    Germany Germany
    Ich habe ja auch noch den PowerDVD Codec drauf, sowohl den für MPEG2 als auch den für H264. Der Windows Codec kann HDTV funktioniert leider in MediaPortal nicht für HDTV. Scheint ein Problem mit dem TsReader zu sein. Denn gerade im Graphedit kann ich HDTV Aufnahmen wunderbar mit dem Windows Codec wiedergeben. Ich kann aber auch wunderbar meinen PowerDVD Codec in den Graph reinbasteln klappt auch wunderbar. Sorry aber OTR-HQ Aufnahmen ich weis nicht was das ist aber mit diesen Aufnahmen hatte ich früher auch nur Ärger. Der Windows Codec scheint mir etwas zickiger was fehlerhafte Videos angeht und die Aufnahmen von OTR haben fast immer irgendwo einen Fehler. Zumindest war das früher so vieleicht ist das heute auch besser. Ja Graphedit nutzt so oft es geht die Windows Codecs aber auch mit Graphedit hatte ich durchaus schon öfters den MPC Codec oder den AC3Filter im Graph. Aber Graphedit ist ja auch keine Abspielsoftware. Wenn man in MediaPortal ffdshow auswählt wird ffdshow benutzt. Egal was Windows will! Von dem her kann ich nur davon abraten was am System zu ändern vorallem da es keine Verbesserung für MediaPortal bringt. Ich grenze meine Aussage etwas ein jede Abspielsoftware die die Auswahl der verwendeten Codecs zuläßt ist von diesem Problem nicht betroffen. Auch Player wie VLC und Mplayer sind nicht von dem Problem betroffen da sie eh nur ihre eigenen Codecs benutzen.

    Dann ne andere Frage was ist den eigentlich das Problem. Dann benutzt Windows eben erst die eigenen Codecs und wenn es keinen hat ffdshow. Ich persönlich fand das die MS Codecs ein besseres Bild machten als ffdshow aber das ist sicher Geschmackssache. Dann benutzt der MS Codec DXVA, ffdshow kann das nicht. Ein dicker Vorteil ist das ffdshow auch wirklich vermurkste Videos verarbeiten kann aber ich weis nicht ob es das wert ist, denn auch dann habe ich Bild und Tonfehler.
     

    Thor2605

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 2, 2009
    1,640
    184
    Home Country
    Germany Germany
    Jetzt muss ich doch hier auch noch drauf antworten, sorry Win7 ;)


    Das stimmt OTR hat leider sehr schlechte HQ-Videofiles, die funktionieren nur über ffdshow da das eben wie du sagst gut mit Fehlern umgehen kann!

    Der Tipp von mir mit dem oben verlinkten Programm dient eigentlich nur Leuten, die auch Probleme hatten PDVD oder ähnliches zu benutzen und das mit Graphedit festgestellt haben, dass Win die eigenen Codecs nimmt...
     

    stormsh

    Portal Member
    February 20, 2008
    36
    0
    Aloha. Ich habe das gleiche Ruckelproblem in Win7 Pro 64bit (Final). Habe diesen Beitrag gelesen und aus dem Beitrag in dem ich jetzt schreibe das tool gefunden und getestet.
    Für die 32 bit codecs stehen ausnahmslos Die Codecs drin, die ich installiert habe (die des SAF Codecpack für MP). Bei 64bit stehen aber nur MS Codecs drin. Ist ja klar, habe ja keine 64bit Codecs installiert. Jetzt kommen wir zur entscheidenden Frage: Werden in einem 64 bit System bevorzugt die 64bit Codecs verwendet (was das Ruckeln erklären würde), oder macht er das nach einem System, das so nicht einsehbar ist (denn woher weiß ich wann Win7 welchen Codec-Typ (32 oder 64) bevorzugt).

    Der HTPC ist schnell genug. Intel Pentium DualCore 5400 (2x 2.7ghz), 2gb Ram, ATI 4650. Warum ich das 64bit System genommen habe? Weil ich kein anderes da habe und auf meinen Produktivsystemen 4gb bzw mehr als 4gb Ram verbaut habe.
    Auch seltsam, dass ich im WMP alles Ruckelfrei abspielen kann, 1080p ist gar kein problem (Prozessorlast bei 40-60prozent).

    Mal gucken obs den SAF auch in 64bit gibt. Ich kann ja nicht der einzige mit dem "Problem" sein...

    greez: st.
     

    Thor2605

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 2, 2009
    1,640
    184
    Home Country
    Germany Germany
    Ich bekomme meinen HTPC unter Win7 x64 auch nur ruckelfrei mit dem SAF hin!


    64-Bit Codecs werden nur verwendet, wenn du auch einen 64-Bit-Player hast! Da MP aber nicht 64-Bit ist, bringen die 64-Bit-Codecs rein gar nichts!


    Außerdem hast du noch mit 64-Bit Playern und 64-Bit Codecs mehr Probleme als es besser zu machen!
     

    stormsh

    Portal Member
    February 20, 2008
    36
    0
    Hm, gut, schade. Erklärt aber immer noch nicht das Ruckeln. Alle filme laufen sauber, nur halt die 24p (1080p) nicht, obwohl der WMP das ohne Ruckeln hinbekommt. Kenn ich eigentlich nur umgekehrt. Im MP ist die Prozessorlast wie beschrieben 40-60prozent, beim WMP nur rund 10-30prozent. Am Prozessor kann es trotzdem nicht liegen. So langsam gehen mir auch die Optionen aus an was es noch liegen könnte. Kann nur immer wieder Sachen ausschließen und nach neuen suchen an denen es liegen könnte.

    Danke für die schnelle antwort.

    st.
     

    Thor2605

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 2, 2009
    1,640
    184
    Home Country
    Germany Germany
    Hast du mal das SAF auf einem neu installierten Windows 7 versucht?

    Wenn du mit Codecs rumprobierst bleibt dir meistens nur noch eine Neuinstallation übrig!
     

    stormsh

    Portal Member
    February 20, 2008
    36
    0
    Nein hab ich nicht. Mir ist zz nicht nach kompletter neuinstallation, es sei denn es stünde unumstößlich fest, dass das problem behebt. Vllt bingt die nächste MP version ja Besserung, wenn nicht, wird man sehen.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom