- Moderator
- #1
Hallo zusammen
Ich habe seit gestern auch das Zotac IONITX-P-E mit CULV Prozesser und dazu 2x 2GB Kingston Value Ram DDR3 1066 (KVR1066D3N7K2/4G) jedoch hab ich das Problem das der Rechner auf Auto Settings nicht startet und beim Win7 start mit Bluescreen abstürzt.
Stelle ich die Ram werte und CPU werte auf Manuell und Unlinked CPU FSB 800 und Ram FSB 533 oder 667 startet der Rechner garnicht oder nur gelegentlich.
Netzteil ist ein 250W MiniATX.
Habe auch schon nur einen Riegel versucht und die Plätze 1 oder 2 versucht aber ohne Erfolg.
Was habt Ihr für Settings im Bios und habt ihr sowas auch schon gehabt. Kommt der Rechner mit den Kingston Ram nich klar oder doch Board kaputt. Wird die Graka onboard vielleict zu sehr übertacktet?
Ich habe seit gestern auch das Zotac IONITX-P-E mit CULV Prozesser und dazu 2x 2GB Kingston Value Ram DDR3 1066 (KVR1066D3N7K2/4G) jedoch hab ich das Problem das der Rechner auf Auto Settings nicht startet und beim Win7 start mit Bluescreen abstürzt.
Stelle ich die Ram werte und CPU werte auf Manuell und Unlinked CPU FSB 800 und Ram FSB 533 oder 667 startet der Rechner garnicht oder nur gelegentlich.
Netzteil ist ein 250W MiniATX.
Habe auch schon nur einen Riegel versucht und die Plätze 1 oder 2 versucht aber ohne Erfolg.
Was habt Ihr für Settings im Bios und habt ihr sowas auch schon gehabt. Kommt der Rechner mit den Kingston Ram nich klar oder doch Board kaputt. Wird die Graka onboard vielleict zu sehr übertacktet?
Germany