Zotac IONITX-P-E (3 Viewers)

dlarge500

Extension Designer
  • Premium Supporter
  • May 21, 2009
    1,491
    400
    45
    NRW
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo zusammen

    Ich habe seit gestern auch das Zotac IONITX-P-E mit CULV Prozesser und dazu 2x 2GB Kingston Value Ram DDR3 1066 (KVR1066D3N7K2/4G) jedoch hab ich das Problem das der Rechner auf Auto Settings nicht startet und beim Win7 start mit Bluescreen abstürzt.

    Stelle ich die Ram werte und CPU werte auf Manuell und Unlinked CPU FSB 800 und Ram FSB 533 oder 667 startet der Rechner garnicht oder nur gelegentlich.

    Netzteil ist ein 250W MiniATX.

    Habe auch schon nur einen Riegel versucht und die Plätze 1 oder 2 versucht aber ohne Erfolg.
    Was habt Ihr für Settings im Bios und habt ihr sowas auch schon gehabt. Kommt der Rechner mit den Kingston Ram nich klar oder doch Board kaputt. Wird die Graka onboard vielleict zu sehr übertacktet?
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zotac IONITX-P-E

    Hallo,

    habe auch Kingston Ram und keine Probleme damit. Normal sollte dein System so aus der Box ohne fummeln im Bios laufen. Vielleicht ist ja wirklich ein Riegel defekt oder gar beide ?

    Stell mal auf default Settings zurück, dass muss so laufen.
     

    dlarge500

    Extension Designer
  • Premium Supporter
  • May 21, 2009
    1,491
    400
    45
    NRW
    Home Country
    Germany Germany
    • Thread starter
    • Moderator
    • #3
    AW: Zotac IONITX-P-E

    ne sobald ich default mache komm ich wieder ins Bios aber beim start sehe ich den Win7 bootscreen und dann für ne millisekunde den Bluesreen und das wars. ich kann nichmal sehen welcher Fehler es ist.

    Im Bioslog steht was von "Keyboard not Functional" ich hab da im Moment ein Logitech G15 dran, gibt das Zotac vielleicht zu wenig spannung über die USB Ports aus so das das nicht reicht fürs Keyboard,muß ich heute mittag mal testen sobald ich zuhause bin, da ich gestern abend keine Lust mehr hatte.

    Welchen FSB hast du denn für die 1066er Riegel eingestellt? erkannt werden 1067 bei default?
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zotac IONITX-P-E

    Kann ich aus dem Kopf nicht sagen.

    Mein Speicher ist genau: KVR133D3N9/2G (Kingston), habe die Bestellung hier noch rumliegen.

    Das Verhalten was du hast ist aber nicht normal. Probier mal anderen Speicher und Netzteil aus, wenn das alles nichts bringt ist vielleicht doch das Board im Eimer. Immerhin gibt Zotac 5 Jahre Garantie :D ... ok schwacher Trost ich weiss.
     

    dlarge500

    Extension Designer
  • Premium Supporter
  • May 21, 2009
    1,491
    400
    45
    NRW
    Home Country
    Germany Germany
    • Thread starter
    • Moderator
    • #5
    AW: Zotac IONITX-P-E

    das NT hat 250W und hat bis gestern abend tadellos gefunzt mit dem alten ION system das wird wohl nich hin sein.:)

    ich schau nochmal wie es aussieht wenn ich ein anderes Keyboard dranhänge, machmal startet er ja das dauert zwar was länger aber wenn er läuft dann läuft er.
     

    dlarge500

    Extension Designer
  • Premium Supporter
  • May 21, 2009
    1,491
    400
    45
    NRW
    Home Country
    Germany Germany
    • Thread starter
    • Moderator
    • #6
    AW: Zotac IONITX-P-E

    So scheint zu laufen.

    Der Kingston 1066 DDR3 Ram mit 7-7-7-20 scheint zu extreme für dieses Board zu sein trotz Spannungserhöhung.

    Ich habe ihn manuell auf 7-7-7-30 im moment laufen mal schauen.
     

    dlarge500

    Extension Designer
  • Premium Supporter
  • May 21, 2009
    1,491
    400
    45
    NRW
    Home Country
    Germany Germany
    • Thread starter
    • Moderator
    • #8
    AW: Zotac IONITX-P-E

    naja Gott sei dank alles läuft wieder und ich mußte halt nur etwas die Ram auf manuell anpassen. Das was mich wundert ist das ich die FSB werte nicht nach unten stellen kann dann startet der Rechner nich mehr, hab ich noch nie gesehen das sich ein Ram nicht drosseln lassen hat.:confused:

    Auf jedenfall ist der wesentlich schneller und trotz 7200er 2,5" Platte läuft Win7 flüssig und ein sehr schneller Systemstart nicht wie beim ION 330.

    Dank nochmal an JB72 für den Tip mit diesem Board obwohl ich erst dachte das kann garnicht sein das der 1,2GHz schneller ist aber es ist tatsächlich so und mit 1,6GHZ is das Board der Hammer.:)
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zotac IONITX-P-E

    Nix zu danken .... jetzt kannste auch schneller am Maya weiterarbeiten :D
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom