Acer TM290 WLAN TV-Client - MP Crashed (1 Viewer)

polarie

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 20, 2006
    1,252
    152
    52
    Hasloh (near Hamburg)
    Home Country
    Germany Germany
    ich versuchs mal schnell und Page Rankingäziese: <--- soll p-r-ä-z-i-e-s-e heisen (5 mal getippt - kommt immer Page Rankingäziese bei rum- gibts hier BOARDSOFT - ACRONYMFEHLER? )

    Laptop soll als TV-Client mitlaufen wenn möglich über WLAN

    Acer TravelMate 290
    Intel Centrino 1500 Mhz
    512 MbRam
    ATI Radeon Mobilty 9700 ded. 64 Mb Ram (not shared)
    Windows XP Home
    (clean nach recovery)
    dann Service Pack II drauf.
    WMP 9
    Directx 9.0c

    hmmm im groben wars das --- schon laufendes NETZ hier:

    TV-Server (Master) steht im keller und funktioniert immo fürchterlich gut.
    LAN-TV-Client 1 : steht im arbeitszimmer und macht was er soll
    LAN-TV-Client 2 : steht im gästezimmer und macht auch was er als HTPC soll

    Struktur steht und man kann alles machen was MP kann (bis auf aufnehmen was aber ein anderes problem ist)

    AKUTES PROBLEM:

    ich kann an MP nehmen was ich will -

    auf dem ACER Lappi gehts nicht - ist wie verhext

    MP-Config läuft ... beim RC1 auch den kontakt zur DB hergestellt passwort alles super ..
    dann MP starten - crash
    passierte immer ... bin nicht einmal dazu gekommen im MP-Menü zu scrollen

    MP deinstalliert (dachte es liegt an der RC)
    MP 2.3.0 installiert

    genau das selbe ...immer crashed es

    diverse SNV probiert ... er crashed

    singel seat - crashed

    TV-Client - crashed


    jemand ne idee?

    ich mein es ist nicht meine erste installation - und ich hab schon ne menge fehler gemacht,erlebt ... ;-)z.B. FW @ Luna ...

    aber so einer ist mir noch nicht unter gekommen...

    hab mal irgendein LOG von den vielen hier, mit rann gapackt

    grüße


    EDIT:
    mist - merke gerade das ich hier das falsche sub-forum nutze --- kann ein MOD das mal bitte verschieben?
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    Acer TravelMate 290
    Intel Centrino 1500 Mhz
    512 MbRam
    ATI Radeon Mobilty 9700 ded. 64 Mb Ram (not shared)
    Windows XP Home
    (clean nach recovery)
    dann Service Pack II drauf.
    WMP 9
    Directx 9.0c

    Ich denke das ist kein MP sondern ein Windows-Problem.
    SP 2 ist nicht ausreichend, da fehlen alle aktuellen Updates und Hotfixes. WMP 9 reicht auch nicht. Schau mal im Wiki nach, wahrscheinlich fehlt dir noch so Einiges.
     

    polarie

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 20, 2006
    1,252
    152
    52
    Hasloh (near Hamburg)
    Home Country
    Germany Germany
    hmmmm meinst du?
    das neue windows update-tool find ich irgendwie cryptisch - früher konnte ich immer auswählen was ich nehmen will/kann/soll/darf...

    auf den anderen rechnern hatte ich, (zur unterstützung deiner theorie) immer XP Prof. drauf incl. SP2
    da lief MP immer ohne weiter Windows updates .... :grue:

    die vermutung hatte ich ja auch schon (ein bischen) - aber ich zier mich ein wenig die updates komplett von Bill G. machen zu lassen ... ^^
    z.B. kein schmacht nach XP SP III ...
    selbst der TV-Master lief beim Server 2003 nach SP1 (streube mich ein wenig gegen Server 2003 SP2)

    EDIT

    ich hab die "alte" seite bei MS gefunden (auswahl-seite NICHT auto-update) ... und auf der seite knapp 91 passende fixes... ich lass den lappi mal rennen und schau ob die update-arie was gebracht hat ...

    wenn nicht ---> recovery again ^^

    EDIT II

    hmm werd auch gleich mal wieder von FAT32 (sch** recovery) nach NTFS umwandeln
     

    polarie

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 20, 2006
    1,252
    152
    52
    Hasloh (near Hamburg)
    Home Country
    Germany Germany
    updates haben nix gebracht --

    wieder alles runtergenommen (an MP-Daten und files)

    neustart

    wieder alles neu instaliert

    wieder das selbe problem

    sei es mit RC1 (log-file-hängt hier)
    oder mit 0.2.3 kein unterschied ...

    hardware oder windows probleme würde ich sagen , ...


    EDIT:

    SP3 scheint auch keinen erfolg zu bringen....
     

    polarie

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 20, 2006
    1,252
    152
    52
    Hasloh (near Hamburg)
    Home Country
    Germany Germany
    YaaAHHOOooo.....

    funzt - aber wenn nich jetzt wieder tippe was und wie und warum ...










    also besser erschiest mich wieder mal ...



    bevor ich angefangen hab das recovery auf dem lapi zu fahren - hab ich nochmal nachgesehen
    ob MP im netzt läuft - alles gut .---- alle rechner mit streams versorgt - gut - klasse ...

    das recovery hat ja dann leider ewig lange gedauert ....
    und als ich zur eigentlichen MP installation gekommen bin ...
    hatte sich zwischenzeitlich der TV-Service auf dem Server aufgehangen ...

    nicht schlimm - er startete wie eingestellt neu ... dabei hat sich aber die programm-liste und alles was mit TV zusammenhängt
    zerschossen ...

    heute bin ich mal wieder am HTPC gewesen --- macht de rgenau das selbe "problem" wie der lappi


    fix an den TV-Server gesprungen --- TV-Service läuft .... *grübel*

    hmmm dachte ich mir: ruf mal das TV-Server Conf auf ...

    ging nicht .... TV-Service 2 mal neu gestartet ...
    ging ... aber alle sender weg ...
    ich das Export.xml zurück geholt ...
    und auf einmal gings ...

    alle rechner wieder da ... alles sender wieder da ...

    und jetzt startet auch MP auf dem Lappi ....
    was denoch nicht geht ist der stream ZUM lappi ....
    aber das wird vermutlich "nur" noch ein overlay problem sein oder irgendwas in der richtung ...

    falls einer ne idee hat .. bitte posten ...
    (oder kanns sein das eine 54 Mbit Wlan verbindung nicht ausreicht?)

    ich mein bei LAN 100 MBIT hab ich ne auslastung von 10-12 % bei SD *grübel*
    also sollten 54 Mbit mit verbindungs-Quali "sehr gut" doch reichen ?

    EDIT:

    just in dem moment wo ich hier beim posten auf speichern gegangen bin ...
    kam bild und ton beim lappi :)


    ERGO @ all

    wenn ihr meint das euer media-rooming netz geht -
    und ihr einen neune client einrichten wollt -

    vergewissert euch zwischenzeitlich mal obs auch WIRKLICH nocht steht ...
    also der TV-Service auf dem Server und so ;-) und die streams ...
     

    polarie

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 20, 2006
    1,252
    152
    52
    Hasloh (near Hamburg)
    Home Country
    Germany Germany
    mal wieder ausgraben ----
    braucht fürs aktuelle problem keinen neuen thread ...


    so - was soll ich sagen .. der lappi funzt immer noch ....
    auch wenn sich die ganze "umgebung" geändert hat.

    TV- Server:

    WinXP Pro SP3
    MP RC3 läuft klasse ...

    Client 1:

    mein arbeitsrechner
    WinXp Pro SP3
    MP RC3 läuft ebenfalls klasse

    Client 2:

    WinXP Pro SP3
    MP RC3 läuft NICHT ...

    die fehler die ich HIER im thread anfangs mit dem Lappi hatte hab ich schon alle kontrolliert.
    hab gestern abend spaßeshalber den lappi mal mit dazu gezogen (noch RC2 und WinXP home SP3)

    TV geht auch beim lappi (per W-Lan) und trotz RC2 (nicht RC3 wie auf dem server)

    aber der zweite client - der mag irgendwie nicht ...

    mal sagt er das er audio/video nicht gefunden hat.
    mal sagt er timeshift konnte nicht gestartet werden.

    wenn ich dann aber auf einem anderen client probiere - geht alles ... (wie gesagt selbst beim lappi mit "nur" RC2)

    Hardware des problemanten:

    MSI K9T AM2 4850e
    3 Gig RAM
    120 Gig Hd (Part. 20 gig und 100 gig)
    Sapphire passiv 3400 (treiber weiß ich grade nicht aus dem kopf
    DUAL-VIEW aktiviert (6.3" NEC XGA in der Front - Clone-Modus)
    LG-BlueRay H20L

    Software: (vorgestern neu aufgesetzt)

    WinXP Pro SP3
    MePo (client) RC3
    PDVD 7.3 Deluxe
    dvb-fix
    alle relvanten treiber *grübel-hoffe-ich*

    wenn ich in MePo / myTV auf streams gehe - (fehler audio/video)
    zeigt er auch an das ein stream vom client aubgerufen wird / unterwegs ist ..
    aber irgendwie scheint er nicht "anzukommen"
    bei fehler meldung mit timeshift passiert gar nix ... (kennt man ja ;) )

    einer eine idee?
    falls ja bitte posten, ebenso bei rückfragen,

    würde mir gerne eine erneute installation von allem ersparen.

    thx a lot - im vorraus
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom