- September 5, 2006
- 14
- 0
- 125
Hallo zusammen,
ich hab ja schon einige Thread zu dem Thema gelesene, aber nirgends eine Lösung gefunden.
CPU: Celereon 1.8
Arbeitsspeicher: 384
Motherboard Chipsatz:
Grafikkarte: ATI9550 über VGA-RGB
Video Codec: alle mal probiert
Audio Codec Typ: dito
TV Karte 1:FloppyDTV-C
TV Karte 1 Treiber:der aktuelle
TV Karte 2:
TV Karte 2 Treiber:
MediaPortal Version:2.0.0.4
MediaPortal CVS Version:
Windows Version (Service Pack):XP SP2
Installierte SystemTools (Optimierungs Tools,ect.)
owerstrip
Änderungen an Windows/Bios?:
Problem ist asynchroner Ton mit einer FloppyDTV-C.
Wenn ich Timeshift aktiviere, und der gespeicherte MPEG stream ja im Endeffekt angeschaut wird, ist der Ton synchron. Wieso klappt das nicht bei normalen TV?
Sehr merkwürdig. Alles an Codecs ausprobiert, ob Video oder Audio.
Ansonsten binich begeistert von MP. Habe vorher mit myHTPC und vielen eigenen Lösungen gearbeitet, aber MP ist ein Klasse gesamt Paket.
Gruß
Sloty
ich hab ja schon einige Thread zu dem Thema gelesene, aber nirgends eine Lösung gefunden.
CPU: Celereon 1.8
Arbeitsspeicher: 384
Motherboard Chipsatz:
Grafikkarte: ATI9550 über VGA-RGB
Video Codec: alle mal probiert
Audio Codec Typ: dito
TV Karte 1:FloppyDTV-C
TV Karte 1 Treiber:der aktuelle
TV Karte 2:
TV Karte 2 Treiber:
MediaPortal Version:2.0.0.4
MediaPortal CVS Version:
Windows Version (Service Pack):XP SP2
Installierte SystemTools (Optimierungs Tools,ect.)
Änderungen an Windows/Bios?:
Problem ist asynchroner Ton mit einer FloppyDTV-C.
Wenn ich Timeshift aktiviere, und der gespeicherte MPEG stream ja im Endeffekt angeschaut wird, ist der Ton synchron. Wieso klappt das nicht bei normalen TV?
Sehr merkwürdig. Alles an Codecs ausprobiert, ob Video oder Audio.
Ansonsten binich begeistert von MP. Habe vorher mit myHTPC und vielen eigenen Lösungen gearbeitet, aber MP ist ein Klasse gesamt Paket.
Gruß
Sloty