Bitrate bei Hauppauge PVR 350 anpassen (1 Viewer)

Rene

Portal Pro
January 9, 2007
89
0
49
Berg TG
Home Country
Switzerland Switzerland
Hallo zusammen

Abgesehen von meinem alten Problem (https://www.team-mediaportal.de/component/option,com_smf/Itemid,87/topic,1532) läuft das System inzwischen recht gut. Störend ist allerdings noch, dass meine Sendungen mit 13.75Mbps aufgezeichnet werden, damit habe ich natürlich sehr schnell riesige Dateien. In den Einstellungen kann ich zwar unter Television->Capture Cards->Edit was ändern, aber es bleibt beim gleichen Ergebnis. Komischerweise hatte ich kürzlich bei einer aufgezeichneten Sendung nur 4Mbps drauf. Wieso weiss ich nicht. Im Forum habe ich mal was von Profilen gelesen, resp. dass man einer bei einer Aufnahme die Qualität angeben kann. Nur wie und wo?
Ich verwende die Version 0.2.0.4

Vielen Dank

Gruss René
 

FlipGer

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 27, 2004
    2,658
    115
    49
    Leipzig, Germany
    Home Country
    Germany Germany
    Hi,

    die Quality Settings für die PVR 350 funktionieren leider nicht.
    Deswegen Configure->Television->Capture Cards->Edit(PVR 350)
    Quality->Use Quality Control->Häckchen raus!

    Du mußt (leider) ein externes Programm für die Einstellungen verwenden:
    http://www.cask-of-amontillado.com/pvr_tweak.html

    HTH,
    Flip.

    Diese Settings entsprechen der Qualität "Medium":
    htt1.jpg

    htt2.jpg

    htt3.jpg
     

    Rene

    Portal Pro
    January 9, 2007
    89
    0
    49
    Berg TG
    Home Country
    Switzerland Switzerland
    Hallo Flip

    Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es heute Abend mal ausprobieren, ob das klappt.
    Kannst du vielleicht noch was über die Qualität sagen, wenn die Bitrate geändert wird? Oder anders gefragt, ist die Qualität besser, wenn ich mit einer höheren Bitrate aufnehme und dann mit einem Programm auf z.B. DVD Grösse runterrechne oder ist es besser, gleich mit einer genügenden Bitrate aufnehme? Im zweiten Fall erspart man sich ja immerhin einen Bearbeitungsschritt.

    Gruss René
     

    FlipGer

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 27, 2004
    2,658
    115
    49
    Leipzig, Germany
    Home Country
    Germany Germany
    Hi,

    hmmm, naja, ein Reencoding bedeutet eigentlich immer einen Qualitätsverlust. Außer Du haust jede Menge Filter rein und machst 2-pass, was alles Zeit und Nerven kostet. Von daher würde ich eher dazu tendieren direkt in DVD Größe/Qualität aufzunehmen.

    Wenn man allerdings sehr viel Wert auf Qualität setzt, dann führt kein Weg dran vorbei, mit hoher Bitrate aufzunehmen und dann mit einem sehr guten Encoder zu Reencoden.

    Aber ich sehe darin keinen guten Kosten / Nutzen Faktor. ;)

    Flip.
     

    Rene

    Portal Pro
    January 9, 2007
    89
    0
    49
    Berg TG
    Home Country
    Switzerland Switzerland
    Hallo Flip

    Also ich habs ausprobiert. Funktioniert, wenn auch nur halb. Gebe ich einen Wert ein, so läuft es richtig. Jedoch nach einem Neustart wird immer wieder mit 4Mbps aufgenommen. Es kann doch nicht sein, dass ich jedesmal den Wert neu eintragen muss. Oder habe ich noch etwas übersehen? Gespeichert habe ich den Wert jedenfalls. Gibt es sonst noch was?

    Gruss René
     

    FlipGer

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 27, 2004
    2,658
    115
    49
    Leipzig, Germany
    Home Country
    Germany Germany
    Hi René,

    leider kenne ich keine weitere Alternative. Der Standardwert 4Mbps wird beim Neustart quasi von Hauppauge gesetzt. Es kann sein, das Du das durch Registry Hacks auf einen anderen Wert setzen kannst.

    Flip.
     

    Rene

    Portal Pro
    January 9, 2007
    89
    0
    49
    Berg TG
    Home Country
    Switzerland Switzerland
    Schade. Besteht vielleicht die Aussicht, dass dieser Bug in MP mal gefixt wird? Schliesslich ist ja schon alles vorhanden, es funktioniert halt einfach nicht.
     

    FlipGer

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 27, 2004
    2,658
    115
    49
    Leipzig, Germany
    Home Country
    Germany Germany
    Hi,

    es hat früher auch mal für die PVR 350 funktioniert. Ab irgendeiner Version leider nicht mehr. Keine Ahnung, ob es am Treiber oder MP lag.

    Für die derzeitige MP Version wird es sehr wahrscheinlich nicht mehr gefixed, da ja demnächst eine neue TV Engine kommt. Ich hoffe dort funktioniert es wieder, vor allem da der Hauptentwickler (Frodo) auch eine PVR 350 besitzt.

    Ich krame übrigens grade in der Registry:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Globespan\Parameters\ivac15\Driver

    Hier sind die Einstellungen zu finden:
    Bitrate, BitrateMode, BitratePeak

    Allerdings spinnt da das eingeben der Werte, dass einzige was funktioniert ist der BitrateMode (0 = Constant, 1 = Variable). Wenn ich Dezimalwerte für die beiden Bitraten angebe bleiben die zwar nach einem Neustart erhalten, aber wenn ich mir die Werte im Tweaktool ansehe, dann kommen auf einmal ganz andere Werte raus. Vielleicht finde ich noch das Problem...

    Gute Nacht! :)
    Flip
     

    Rene

    Portal Pro
    January 9, 2007
    89
    0
    49
    Berg TG
    Home Country
    Switzerland Switzerland
    Hab diesen Wert in der Registry auch eben gefunden. Nur leider ändert sich bei der Aufnahme nichts, es bleibt bei den gleichen Werten. Nach dem Reboot bleiben die Werte in der Registry aber erhalten, nur eben, an der Aufnahme änder sich nichts. Naja, besser nun mit 4000 als zuvor 13500. So lässt sich schon eher leben.


    Vielen Dank für deine Hilfe

    Gruss René

    PS: Jetzt müsste nur mal eine programmierte Aufnahme einen Ton haben... :mad: ??? :mad: :eek: ???
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom