Client/Server & WinSrv2003 Streaming (1 Viewer)

numatau

Portal Member
October 16, 2007
8
0
Hallo,

dass MediaPortal eine Client/Server Architektur unterstützt konnte ich im Forum nachlesen.
Allerdings habe ich noch ein paar konkrete Fragen:
Werden die speziellen Streamingdienste von WinSrv2003R2 unterstützt bzw. sind diese zu irgendetwas bei MP nützlich?
Kann ich vom allen Clients aus alle MP-Funktionen des Servers steuern, könnte ich Clients mit verschiedenen Rechten ausstatten?

Soweit ich gelesen habe kann ich im Server eine Analog und eine DVB-C Karte einbauen, können beide Karten parallel Programme aufnehmen.
Greifen Sie dabei auf ein gemeinsames elektronisches Programmverzeichnis zu oder muss jede Karte separat programmiert werden?
Gilt die Begrenzung für eine DVB Karte auch für den Win2003R2 Server, der ja laut MS Multimedia unterstützt?
Da MP keine Softcams unterstützt, könnte ich eine dbox oder dreambox in denen meine Karte drinsteckt als "DBV-C Karte" einbinden?
Können die Medien (Musik, Filme) auf verschiedenen Servern bzw. NetzwerkShares liegen und über MP zentral verwaltet werden?

s4q
nt
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Hallo numatau,

hier ein paar Antworten auf deine Fragen. Wegen deinem Betriebssystem schau mal ins Wiki.
http://wiki.team-mediaportal.com/TV-Engine_0.3/requirements
Ich kenne hier keinen der WinSrv2003R2 benutzt, kann mir aber vorstellen dass es zumindest für den TV-Server und File-Server geeignet ist, also nicht zur Wiedergabe. Für die Clienten solltest du XP mit SP2 verwenden. Wo deine Dateien im Netzwerk liegen ist egal. Die müssen nur freigeben werden und bei der jeweiligen MP-Installation auf den Clienten als Movie, Picture, MusicFolder geaddet werden. Ich hab das als Heimnetzwerk eingerichtet, da ist es nicht möglich Clienten verschiedene Rechte zuzuweisen. Freigebene Dateien kann jeder Client im freigegebenen Umfang nutzen. Über MP kannst du alle freigegeben Dateien auf jedem Clienten verwalten, komfortabler geht es allerdings über Remotedesktopverbindung (XP Prof).
TV-Karten kannst du im TV-Server so viele einbauen wie du willst. Mehrere analoge Karten machen allerdings wenig Sinn. Für DVB-C, wenn grundverschlüsselt, brauchst du für jede TV-Karte ein CI-Modul, CAM+Karte. Da immer nur ein Kanal entschlüsselt werden kann, ist es auch nicht möglich alle Sender einer Gruppe gleichzeitig zu nutzen. Bei den unverschlüsselten Sendern funktioniert das einwandfrei.
Für die Dreambox gibt es ein Plugin, allerdings nicht für den TV-Server.

Luna96
 

Skar29

Portal Pro
April 25, 2006
269
1
Munich
Home Country
Germany Germany
Da immer nur ein Kanal entschlüsselt werden kann, ist es auch nicht möglich alle Sender einer Gruppe gleichzeitig zu nutzen. Bei den unverschlüsselten Sendern funktioniert das einwandfrei.


Hi,

das stimmt nicht ganz, es wird nicht ein Kanal sondern immer ein ganzer Transponder entschlüsselt. Somit kann man z.b. Pro7 gleichzeitig mit Kabel1, oder Premiere1 gleichzeitig mit Premiere 3 ansehen oder aufnehmen.
Diese MultiChannel-Unterstützung bietet jedes handelsübliche CAM wie Alphacrypt oder Alphacrypt light.

Grüsse
Skar
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom