DRM-Plugin über "öffnen mit"-Befehl (1 Viewer)

ELba

MP Donator
  • Premium Supporter
  • November 22, 2008
    248
    15
    BW
    Home Country
    Germany Germany
    Hab das Problem lösen können. Den Thread findet ihr hier!


    Danke an alle die geholfen haben

    Den alten Thread lasse ich mal stehen.

    Gruß


    Stichworte: Napster in MediaPortal, DRM in MediaPortal, wma in MediaPortal, WinAmp in MediaPortal integrieren installieren abspielen, DRM-Plugin, WMA-PlugIn, Napster-PlugIn, WinAmp-PlugIn


    Alter Thread:


    Hallo zusammen,

    bitte entschuldigt, dass ich einen neuen Thread eröffne (ich habe zu diesem Thema schon einen geöffnet). Aber hier soll es um die Entwicklung eines einfachen DRM-PlugIns gehen, nicht um die Suche nach einem (es gibt wohl keins...)

    zur Sache:

    Die einfachste (vielleicht effektivste) Methode DRM-Titel abzuspielen stelle ich mir so vor: Die Lieder werden unter "meine Musik" wie üblich angezeigt. Wenn das PlugIn installiert ist, führt MP beim anklicken einer Musikdatei nicht den Systeminternen Befehl "Play" aus, sondern den Windowsbefehl "öffnen mit" >> WMP. Das ganze würde sich im Hintergrund abspielen, man würde es nicht sehen.

    Vorteil:
    - Unkomplizierte Wiedergabe über externen Player
    - Gesteuert wird die Wiedergabe weiterhin vom MP
    - Playlist können wie üblich erstellt werden

    Probleme:
    - Die Wiedergabe lässt sich nicht steuern.
    > Lösung: Bei dem BluRay-Plugin für PowerDVD ist eine Datei dabei, die es ermöglicht, den PowerDVD-Player zu steuern. Das kann man doch sicher auch für den WMP machen

    - Die Datei-Informationen können nicht übernommen werden.
    > Lösung: MP übernimmt die File-Infos, ohne die Dateien abzuspielen, dann kommt auch keine Fehlermeldung.

    - Die Trackzeit fehlt
    > Lösung: MP startet einfach eine Zeitanzeige, sobald der "öffnen mit"-Befehl gesendet wird. Das funktioniert solange, bis der Track vor oder zurückgespult wird. Vielleicht kann man aber auch die Trackzeit von WMP einlesen.


    Ich hoffe das ihr Interesse habt, dieses doch einfach PlugIn mitzuentwickeln. Leider kann ich mit nichts als guten Ideen dienen, da ich vom programmieren keine Ahnung habe... Leider

    Ich würde mich freuen, wenn ihr gute Ideen und Lösungsansätze beisteuern würdet.

    Gruß
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom