Einstellungen für 5.1 (2 Viewers)

Olli_B

Portal Member
June 30, 2008
43
1
Meinerzhagen
Home Country
Germany Germany
Hallo Forenmitglider.

Also ich habe als Anfänger noch ein kleines Problem, evtl. stelle ich mich auch nur zu blöd an :confused::D:oops:.

Also ich möchte gerne DVD-Ton über meine Soundkarte die über Lichtwelle am Dolbysorrund - Reciver hängt, 5.1 wiedergeben. Wie muß ich die einstellungen im Setup machen damit das klappt? Evtl. anderer Codec notwendig?

Vieleicht kann mich jemand die Aktion mal genau erklären.

Achso Soundkarte ist eine TERRATEC AUREON 5.1 USB


Danke in Vorraus


Gruß

Olaf

:D:D:D
 

Olli_B

Portal Member
June 30, 2008
43
1
Meinerzhagen
Home Country
Germany Germany
Habe ich gemacht, aber hat noch nicht geklappt:mad::confused:. Ich werde morgen mal eine andere Soundkarte einbauen (RME HDSP 9652). Damit sollte es gehen.

Gruß

Olaf

:D
 

Helios61

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • January 30, 2008
    4,587
    873
    63
    NRW
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo!

    Nochmal langsam:
    1. Systemsteuerung -> Sound -> digitales Ausgabegerät (S/PDIF)



    2. MediaPortal Konfiguration -> DVD -> Codecs -> DVD Audio Decoder -> AC3Filter



    3. AC3Filter Konfiguration -> wie oben in den Screenshots

    Gruß
    Helios
     

    Olli_B

    Portal Member
    June 30, 2008
    43
    1
    Meinerzhagen
    Home Country
    Germany Germany
    HAllo,

    so ich habe jetzt mal meine RME HDSP 9652 ( RME: Hammerfall DSP 9652 )eingebaut. Ist zwar mit Kanonen auf Spatzen geschossen, aber damit klappts. Einzigster Nachteil, Lautstärkeregelung über die FB geht nicht mehr. Damit kann ich aber erstmal leben. Also werde ich nächste Woche mal losziehen und en neue Soundkarte kaufen.

    Der Treiber der AUREON kann so wie es aussieht SPDIF, aber den AC3/DTS Stream nicht durchleiten. Na jetzt geht es.:D:D

    Gruß

    Olaf
     

    Helios61

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • January 30, 2008
    4,587
    873
    63
    NRW
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo Olli!

    Einzigster Nachteil, Lautstärkeregelung über die FB geht nicht mehr. Damit kann ich aber erstmal leben.

    An anderer Stelle schon mal erwähnt, ist kein Nachteil, bedeutet nämlich "bitperfect Playpack" (google mal)!

    Also werde ich nächste Woche mal losziehen und en neue Soundkarte kaufen.

    Ohne Werbung machen zu wollen, die ESI Juli@ ist nun mal wirklich klasse!

    Der Treiber der AUREON kann so wie es aussieht SPDIF, aber den AC3/DTS Stream nicht durchleiten. Na jetzt geht es.:D:D

    Geht sicher auch irgendwie!

    Gruß

    Helios
     

    ashopedies

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 28, 2006
    656
    9
    Home Country
    Germany Germany
    ich habe anfangs, als ich ein board ohne spdif onboard hatte, eine billige aureon 5.1 pci verwendet. dazu den alternatven treiber von hier: cmediadrivers - Google Code und schon hast du eine einfache spdif passthrough lösung.
     

    polarie

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 20, 2006
    1,252
    152
    52
    Hasloh (near Hamburg)
    Home Country
    Germany Germany
    hoffe ich kan mich hier als "audio-newbee" mal mit ranhängen:

    ich hab noch einen feinen "alten" dolby sourround (5.1) Amp in nutzung,
    sherwood R-525 RDS.

    DVD-Player oder/und dBoxII lieferten über ein normales chinch-kabel (stereo),
    das verschachtelte dolby-signal an der verstärker -
    alle lautsprecher waren richtig "versorgt" - und das dolby-souround hat wunderbar funktioniert.
    und klang (dank magnat aktiv-sub und JBL boxen) immer sauber kräftig und gut


    der verstärker hat auch "nur" solche 2-kanal eingänge.
    (die neuen modernen haben ja auch 5.1 eingänge, quasie 3 x chinch "stereo")
    er hat auch kein SPDIF oder toslink (leider) - ist halt "alt analog" - aber richtig gut dabei.

    welche konfiguration muß ich da wählen.

    hab mal testweise einbischen rumgespielt - kam aber nur müll:

    wie muß ich windows configurieren? (gibt ja ne voreinstellung welche ausgänge am MoBo genutzt werden)

    wie muß ich im anschluss MePo konfigurieren? (gibt ja auch ethliche einstellmöglichkeiten)

    nicht das die einstellung von Windoof die einstellung von MePo zunichte macht -
    bzw MePo die einstellungen von windows NICHT richtig umsetzt?

    hoffe ihr konntet mir folgen ...*grübel*
     

    Helios61

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • January 30, 2008
    4,587
    873
    63
    NRW
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo polarie!

    Also ein Freund hatte diesen Receiver auch, der Klang war wirklich toll, hat ihn damals allerdings auch mit sündhaft teuren Lautsprechen betrieben! Aber zu deiner Frage: Erstmal solltest du im MB-Handbuch die Audio-Anschlüsse deines Boards herausbekommen. In meinem Handbuch sieht das ungefähr so aus:

    Dann den Audio-Decoder in der MP-Konfiguration einstellen (AC3Filter löst oft viele Probleme) und los gehts!

    Gruß
    Helios

    P.S. Ist der Receiver nun DDD 5.1-fähig oder "nur" DS?
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom