Reply to thread

@DiskKeeper,


Alle Achtung!


der EPG-TimeShift-Grabber war die letzten Tage allerdings nicht an, sondern nur der IDLE Grabber, hatte den erst gerade (im Log) aktiviert.


Nun habe ich einen Eintrag im ZDF, andere kommen vielleicht noch später.


10.0.0.1, wieder alle Achtung, diese IP habe ich wirklich meinem LoopBackAdapter gegeben.


Weil:


In dem Rechner ist nur ein WLAN Adapter. Die OnBorad Lan Karte ist deaktiviert. Dies führte zu dem Problem, dass das TV und die Fernbedienung dermaßen laggten, dass eine Bedienung unmöglich war.

Ganz zu schweigen vom WAF.


Nun habe ich den LoopBackAdapter aktiviert und siehe da das laggen war weg.

Weiss nicht genau warum. Bindet sich die SQL DB auf das WLAN und veranstaltet dort Traffic?


Nun kam ein anderes Problem hinzu. Bei jedem Reboot dauerte es ewig.

Weil der LoopBackAdapter nun versuchte via DHCP eine IP zu bekommen.

Aus diesem Grund habe ich ihm die 10.0.0.1. gegeben und Ruhe war.

Wahrscheinlich kann ich nun keinen Client über das Netz anbinden, aber das wollte ich auch nicht.


ALSO:


EPG Problem scheint erledigt, danke!


Hast Du evt. noch einen Tip für das "Wlan Lagging Problem" oder gar eine andere Lösung als den LoopBackAdapter?


R.


Top Bottom