home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
TV-Karten
Erfahrungsbericht: DVBSky S952 DVB-S2 Doppel-Tuner
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="muellinger" data-source="post: 1103627" data-attributes="member: 95558"><p>Ich habe die Karte ja auch schon länger. Mit fällt aber seit einiger Zeit folgendes auf:</p><p>Die Sender der Pro7-Sat1 Gruppe (also Pro7,Sat1,Kabel1) laufen bei mir mit sehr vielen discontinuities und kackseln rum als wäre die Schüssel schlecht ausgerichtet. Alle anderen Sender funktionieren aber und was das wichtigste ist: Es ist ein LNB mit 4-fach MultiSwitch. Zwei Anschlüsse sind in anderen Wohnungen an normalen "Baumarkt"-Receivern. Dort gibt's keine Probleme. Die anderen beiden Anschlüsse an meiner Karte zicken aber diesbezüglich rum.</p><p>Ich hatte bis jetzt noch nicht die Zeit die Ausrichtung zu checken. Kennt ihr das Problem auch?</p><p></p><p><span style="color: #ff4d4d">EDIT & Ergänzung!</span></p><p>Gestern konnte ich dank schönem Wetter mal die Ausrichtugn der Sat-Schüssel prüfen. Musste auch etwas nachjustieren. der "normale" Receiver in der Wohnung unter uns zeigt nun sowohl bei der Signalstärke als auch bei der Signalqualität knapp 100% an. Der Empfang ist dort spitze.</p><p></p><p>Wenn ich nun im TV-Server unter manual control per timeshift das Signal anschaue so habe ich hier eine Signalstärke von 99%, Die Qualität schwankt jedoch zwischen 55% und 60%!</p><p>Und das auf beiden Tunern. Die Kabel sind schon geprüft. Daran scheints nicht zu liegen.</p><p></p><p>Ist das ein Problem der DVB-S952 oder eher Treiber 7 MePo oder Windows 7?</p><p></p><p>Danke für eure Tipps!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="muellinger, post: 1103627, member: 95558"] Ich habe die Karte ja auch schon länger. Mit fällt aber seit einiger Zeit folgendes auf: Die Sender der Pro7-Sat1 Gruppe (also Pro7,Sat1,Kabel1) laufen bei mir mit sehr vielen discontinuities und kackseln rum als wäre die Schüssel schlecht ausgerichtet. Alle anderen Sender funktionieren aber und was das wichtigste ist: Es ist ein LNB mit 4-fach MultiSwitch. Zwei Anschlüsse sind in anderen Wohnungen an normalen "Baumarkt"-Receivern. Dort gibt's keine Probleme. Die anderen beiden Anschlüsse an meiner Karte zicken aber diesbezüglich rum. Ich hatte bis jetzt noch nicht die Zeit die Ausrichtung zu checken. Kennt ihr das Problem auch? [COLOR=#ff4d4d]EDIT & Ergänzung![/COLOR] Gestern konnte ich dank schönem Wetter mal die Ausrichtugn der Sat-Schüssel prüfen. Musste auch etwas nachjustieren. der "normale" Receiver in der Wohnung unter uns zeigt nun sowohl bei der Signalstärke als auch bei der Signalqualität knapp 100% an. Der Empfang ist dort spitze. Wenn ich nun im TV-Server unter manual control per timeshift das Signal anschaue so habe ich hier eine Signalstärke von 99%, Die Qualität schwankt jedoch zwischen 55% und 60%! Und das auf beiden Tunern. Die Kabel sind schon geprüft. Daran scheints nicht zu liegen. Ist das ein Problem der DVB-S952 oder eher Treiber 7 MePo oder Windows 7? Danke für eure Tipps! [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
TV-Karten
Erfahrungsbericht: DVBSky S952 DVB-S2 Doppel-Tuner
Contact us
RSS
Top
Bottom