home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
TV-Karten
Hauppauge Colossus - Fragen und Anleitung zum Betrieb mit Receiver
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="spachti" data-source="post: 1102769" data-attributes="member: 14032"><p>Mann, Du gibst ne Menge Geld aus fuer etwas was garnicht gehen KANN. Die sogenannten Blaster haben eine Reichweite von max. 5 Zentimetern, diese werden normalerweise direkt auf das IR Auge des Receivers geklebt. Das heisst, der Receiver muss per Blasterkabel ( normalerweise ca. 3m lang, kann aber mit einem Kopfhoerer-Verlaengerungskabel verlaengert werden) erreichbar sein. Ich sehe erhebliche Probleme kommen, wenn Du das wirklich wireless ueber eine groessere Distanz machen willst.</p><p>Bevor wir ueberhaupt weiter gehen, mach Dir darueber zuerst Gedanken.</p><p></p><p>Edit:</p><p>Sorry dass ich Dein Edit zu spaet gesehen habe.[DOUBLEPOST=1412347930][/DOUBLEPOST]</p><p></p><p>Zur ersten Frage, ja das ist der Sinn des Colossus Blasters.</p><p></p><p>Zum Zweiten, sollte es die Anordnung HTPC - SAT Receiver raeumlich wirklich nicht zulassen, das Blasterkabel zu legen, dann sehe ich schwarz, tief schwarz.</p><p>Im Endeffekt benutzt Du den Blaster der Colossus um an Deinem Receiver die Kanaele zu wechseln. Es ist natuerlich moeglich, den Receiver mit der Remote des Receivers zu steuern, aber welchen Sinn macht das? Um eine Sendung aufzunehmen, muesstest Du dann zuerst den Kanal am Receiver wechseln und dann erst aufnehmen. Was wenn Du eine Aufnahme programmieren willst weil Du nicht zuhause bist?</p><p></p><p>Edit:</p><p></p><p>Was Dir helfen KOENNTE, aber kill mich nicht wenns nicht tun sollte, waere das hier</p><p><a href="http://www.xxl-technik.de/Audio-Video-Artikel/Infrarot-Verlaengerung/Marmitek-PowerMid-XL-Set-Funk-IR-Verlaengerung-fuer-Fernbedienung.html?gclid=CJjJjv3jkMECFWXkwgodGgcAfw" target="_blank">http://www.xxl-technik.de/Audio-Video-Artikel/Infrarot-Verlaengerung/Marmitek-PowerMid-XL-Set-Funk-IR-Verlaengerung-fuer-Fernbedienung.html?gclid=CJjJjv3jkMECFWXkwgodGgcAfw</a></p><p>Du pappst den Blaster auf die eine Pyramide, stellst die Zweite bei Deinem Receiver auf und betest dass es klappt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="spachti, post: 1102769, member: 14032"] Mann, Du gibst ne Menge Geld aus fuer etwas was garnicht gehen KANN. Die sogenannten Blaster haben eine Reichweite von max. 5 Zentimetern, diese werden normalerweise direkt auf das IR Auge des Receivers geklebt. Das heisst, der Receiver muss per Blasterkabel ( normalerweise ca. 3m lang, kann aber mit einem Kopfhoerer-Verlaengerungskabel verlaengert werden) erreichbar sein. Ich sehe erhebliche Probleme kommen, wenn Du das wirklich wireless ueber eine groessere Distanz machen willst. Bevor wir ueberhaupt weiter gehen, mach Dir darueber zuerst Gedanken. Edit: Sorry dass ich Dein Edit zu spaet gesehen habe.[DOUBLEPOST=1412347930][/DOUBLEPOST] Zur ersten Frage, ja das ist der Sinn des Colossus Blasters. Zum Zweiten, sollte es die Anordnung HTPC - SAT Receiver raeumlich wirklich nicht zulassen, das Blasterkabel zu legen, dann sehe ich schwarz, tief schwarz. Im Endeffekt benutzt Du den Blaster der Colossus um an Deinem Receiver die Kanaele zu wechseln. Es ist natuerlich moeglich, den Receiver mit der Remote des Receivers zu steuern, aber welchen Sinn macht das? Um eine Sendung aufzunehmen, muesstest Du dann zuerst den Kanal am Receiver wechseln und dann erst aufnehmen. Was wenn Du eine Aufnahme programmieren willst weil Du nicht zuhause bist? Edit: Was Dir helfen KOENNTE, aber kill mich nicht wenns nicht tun sollte, waere das hier [url]http://www.xxl-technik.de/Audio-Video-Artikel/Infrarot-Verlaengerung/Marmitek-PowerMid-XL-Set-Funk-IR-Verlaengerung-fuer-Fernbedienung.html?gclid=CJjJjv3jkMECFWXkwgodGgcAfw[/url] Du pappst den Blaster auf die eine Pyramide, stellst die Zweite bei Deinem Receiver auf und betest dass es klappt. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
TV-Karten
Hauppauge Colossus - Fragen und Anleitung zum Betrieb mit Receiver
Contact us
RSS
Top
Bottom