- May 9, 2008
- 158
- 2
- Home Country
-
Germany
Hallo zusammen,
im Moment läuft bei mir MP RC3 mit aktuellem TV-Server.
Ich habe eine Harmony Remote 885, mit der ich den Rechner samt Fernseher und Anlage per Knopfdruck ein, als auch wieder ausschalten möchte. Das funktioniert auch soweit ganz gut mit PVR-Scheduler, allerdings muss ich MP entweder eigenständig per PVR-Konfiguration einschlafen lassen, so dass er von PVR-Scheduler in den Schlaf geschickt wird oder ich gehe in das PVR-Scheduler Menu, wo ich den PC unter Hibernate-Immediately sofort in den Schlaf schicke. Grund für diese Prozedur ist, dass nur so der TV-Server nach dem Hibernate problemlos funktioniert. Sobald ich per allgemeiner Windows-Funktion oder MP (Powerscheduler) in den Ruhezustand gehe, funktionieren meist weder Aufnahmen noch "Mein TV".
Ich habe für PVR-Scheduler zwei bat-dateien mit einem kleinen Script geschrieben, die vor dem Ruhezustand den TV-Service beenden und nach dem Auswachen wieder starten. Daher muss der Rechner auch über PVR-Scheduler in Hibernate geschickt werden.
Was ich nun also gerne erfahren würde, ist, ob ich meine Harmony, die eine Sceneo-Master-Remote II Fernbedienung simuliert, so mappen kann, dass sie quasi per Knopfdruck die Hibernate-Immedeately Funktion des PVR-Schedulers ausführt. Bzw. einfacher: Kann ich den Power-Off Button der Sceneo Master-Remote mit der Hibernate-Immedeately Funktion aus dem PVR-Scheduler Menu belegen?
Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
Beste Grüße,
bb
im Moment läuft bei mir MP RC3 mit aktuellem TV-Server.
Ich habe eine Harmony Remote 885, mit der ich den Rechner samt Fernseher und Anlage per Knopfdruck ein, als auch wieder ausschalten möchte. Das funktioniert auch soweit ganz gut mit PVR-Scheduler, allerdings muss ich MP entweder eigenständig per PVR-Konfiguration einschlafen lassen, so dass er von PVR-Scheduler in den Schlaf geschickt wird oder ich gehe in das PVR-Scheduler Menu, wo ich den PC unter Hibernate-Immediately sofort in den Schlaf schicke. Grund für diese Prozedur ist, dass nur so der TV-Server nach dem Hibernate problemlos funktioniert. Sobald ich per allgemeiner Windows-Funktion oder MP (Powerscheduler) in den Ruhezustand gehe, funktionieren meist weder Aufnahmen noch "Mein TV".
Ich habe für PVR-Scheduler zwei bat-dateien mit einem kleinen Script geschrieben, die vor dem Ruhezustand den TV-Service beenden und nach dem Auswachen wieder starten. Daher muss der Rechner auch über PVR-Scheduler in Hibernate geschickt werden.
Was ich nun also gerne erfahren würde, ist, ob ich meine Harmony, die eine Sceneo-Master-Remote II Fernbedienung simuliert, so mappen kann, dass sie quasi per Knopfdruck die Hibernate-Immedeately Funktion des PVR-Schedulers ausführt. Bzw. einfacher: Kann ich den Power-Off Button der Sceneo Master-Remote mit der Hibernate-Immedeately Funktion aus dem PVR-Scheduler Menu belegen?
Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
Beste Grüße,
bb