Reply to thread

Hi.

Nein, ich hab noch keinen Lattepanda. Ich habe "nur" einen Raspberry Pi2 mit OSMC drauf im Schlafzimmer, der mit meinem MP2 Server zusammen arbeitet. Dort steht noch eine Röhre, die man ja mit fast nichts anderem mehr beliefern kann....

Aber ich habe einen Klienten auf Celeron 847 Basis, auf dem MP2 läuft, im Einsatz. Funktioniert einwandfrei und ein Lattepanda müsste eigentlich eher schneller sein (1,8 Ghz Quad Core vs 1,1 Ghz Dual Core), speziell die 4GB Version. Aber auch die ähnlich teuren und vergleichbar leistungsstarken "PC- Sticks" sind, u.U. nachdem man die Kühlung optimiert hat, ebenfalls als Klienten geeignet.


Im Wohnzimmer würde ich aber auf jeden Fall was "Größeres" z.B. einen NUC als HTPC verwenden. Kostet zwar mehr, aber das Vergnügen an MP ist dabei dann doch größer. Ich hab einen Haswell i5 als HTPC aber auch gleich mit als Server laufen. Das Ganze ist versteckt in einer Schublade, denn ich hab nur im Wohnzimmer SAT Anschluss.


Top Bottom