home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
HTPC oder Raspberry Pi?
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Lehmden" data-source="post: 1194903" data-attributes="member: 109222"><p>Hi.</p><p>Nein, ich hab noch keinen Lattepanda. Ich habe "nur" einen Raspberry Pi2 mit OSMC drauf im Schlafzimmer, der mit meinem MP2 Server zusammen arbeitet. Dort steht noch eine Röhre, die man ja mit fast nichts anderem mehr beliefern kann....</p><p>Aber ich habe einen Klienten auf Celeron 847 Basis, auf dem MP2 läuft, im Einsatz. Funktioniert einwandfrei und ein Lattepanda müsste eigentlich eher schneller sein (1,8 Ghz Quad Core vs 1,1 Ghz Dual Core), speziell die 4GB Version. Aber auch die ähnlich teuren und vergleichbar leistungsstarken "PC- Sticks" sind, u.U. nachdem man die Kühlung optimiert hat, ebenfalls als Klienten geeignet.</p><p></p><p>Im Wohnzimmer würde ich aber auf jeden Fall was "Größeres" z.B. einen NUC als HTPC verwenden. Kostet zwar mehr, aber das Vergnügen an MP ist dabei dann doch größer. Ich hab einen Haswell i5 als HTPC aber auch gleich mit als Server laufen. Das Ganze ist versteckt in einer Schublade, denn ich hab nur im Wohnzimmer SAT Anschluss.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lehmden, post: 1194903, member: 109222"] Hi. Nein, ich hab noch keinen Lattepanda. Ich habe "nur" einen Raspberry Pi2 mit OSMC drauf im Schlafzimmer, der mit meinem MP2 Server zusammen arbeitet. Dort steht noch eine Röhre, die man ja mit fast nichts anderem mehr beliefern kann.... Aber ich habe einen Klienten auf Celeron 847 Basis, auf dem MP2 läuft, im Einsatz. Funktioniert einwandfrei und ein Lattepanda müsste eigentlich eher schneller sein (1,8 Ghz Quad Core vs 1,1 Ghz Dual Core), speziell die 4GB Version. Aber auch die ähnlich teuren und vergleichbar leistungsstarken "PC- Sticks" sind, u.U. nachdem man die Kühlung optimiert hat, ebenfalls als Klienten geeignet. Im Wohnzimmer würde ich aber auf jeden Fall was "Größeres" z.B. einen NUC als HTPC verwenden. Kostet zwar mehr, aber das Vergnügen an MP ist dabei dann doch größer. Ich hab einen Haswell i5 als HTPC aber auch gleich mit als Server laufen. Das Ganze ist versteckt in einer Schublade, denn ich hab nur im Wohnzimmer SAT Anschluss. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
HTPC oder Raspberry Pi?
Contact us
RSS
Top
Bottom