Normal
http://www.intel.de/content/www/de/de/nuc/products-overview.htmlDa auf dem RasPi kein Windows läuft, MP aber zwingend Windows voraussetzt, erübrigt sich die Frage eigentlich. Außerdem hab ich doch geschrieben, das dort OSMC (also Kodi) läuft...Dafür gibt es viele Gründe. DTS-HD 7.1, h265 (HEVC), 4K UHD, 3D,... Im Wohnzimmer sollte der größtmögliche Genuss vorhanden sein. Hier steht (normalerweise) der beste Fernseher und die besten Audio Geräte, die entsprechend gefüttert werden wollen. So ein "Zwergen PC" liefert aber nicht genug, um alles bieten zu können. Als "Zusatzgerät" völlig OK, aber man will doch auch mal etwas mehr Fanart zur Schau stellen und der Rechner soll trotzdem absolut smooth und flüssig bleiben, usw... Ein "Core i" (oder etwas vergleichbares von AMD) sollte es hier schon sein, finde ich.Es geht wohl irgendwie, aber so weit mir bekannt, ist das nicht so trivial einzurichten. Ich bin da aber nicht wirklich auf dem Laufenden, da diese Geschichte für mich persönlich nicht in Frage kommt.Ja, den macht es auf alle Fälle. TV Karten in den Server stecken ist wesentlich unproblematischer. Wenn du neben deinem SAT Verteiler LAN hast, könntest du ja dort deinen Server unter bringen.Das ist nicht pauschal zu beantworten und hängt sehr von den Aufgaben ab, die der Server erledigen soll... Willst du z.B. Smart- TV, Tablets und ähnliches direkt per DLNA "versorgen", so muss der Server u.U. Videos "on the fly" transkodieren können, was ziemlich viel Leistung benötigt. Unter anderem deswegen habe ich einen Core i5 laufen. Als reines Datengrab und TV Server wird dagegen aber nicht viel Power benötigt,...
http://www.intel.de/content/www/de/de/nuc/products-overview.html
Da auf dem RasPi kein Windows läuft, MP aber zwingend Windows voraussetzt, erübrigt sich die Frage eigentlich. Außerdem hab ich doch geschrieben, das dort OSMC (also Kodi) läuft...
Dafür gibt es viele Gründe. DTS-HD 7.1, h265 (HEVC), 4K UHD, 3D,... Im Wohnzimmer sollte der größtmögliche Genuss vorhanden sein. Hier steht (normalerweise) der beste Fernseher und die besten Audio Geräte, die entsprechend gefüttert werden wollen. So ein "Zwergen PC" liefert aber nicht genug, um alles bieten zu können. Als "Zusatzgerät" völlig OK, aber man will doch auch mal etwas mehr Fanart zur Schau stellen und der Rechner soll trotzdem absolut smooth und flüssig bleiben, usw... Ein "Core i" (oder etwas vergleichbares von AMD) sollte es hier schon sein, finde ich.
Es geht wohl irgendwie, aber so weit mir bekannt, ist das nicht so trivial einzurichten. Ich bin da aber nicht wirklich auf dem Laufenden, da diese Geschichte für mich persönlich nicht in Frage kommt.
Ja, den macht es auf alle Fälle. TV Karten in den Server stecken ist wesentlich unproblematischer. Wenn du neben deinem SAT Verteiler LAN hast, könntest du ja dort deinen Server unter bringen.
Das ist nicht pauschal zu beantworten und hängt sehr von den Aufgaben ab, die der Server erledigen soll... Willst du z.B. Smart- TV, Tablets und ähnliches direkt per DLNA "versorgen", so muss der Server u.U. Videos "on the fly" transkodieren können, was ziemlich viel Leistung benötigt. Unter anderem deswegen habe ich einen Core i5 laufen. Als reines Datengrab und TV Server wird dagegen aber nicht viel Power benötigt,...