home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
HTPC um 1 - 2 Sat Empfänger erweitern.
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="fuzzy100fuzzy" data-source="post: 977065" data-attributes="member: 119892"><p>Hallo,</p><p>erstmal danke für die Antworten.</p><p>Ich hab ganz vergessen meine Sat - Anlagen Zusammenstellung zu nennen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" />. Wäre ich glaube ich ganz hilfreich <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite24" alt="(y)" title="Thumbs Up (y)" loading="lazy" data-shortname="(y)" />.</p><p>Schüssel ist von TechniSat mit einem UNYSAT-Universal-Quattro-LNB ebenfalls von TechniSat.</p><p>Dahinter hängt ein Technisat Multischalter: <a href="https://www.technisat.com/de_DE/TechniSwitch-5-8-G2/352-2768-1726/" target="_blank">https://www.technisat.com/de_DE/TechniSwitch-5-8-G2/352-2768-1726/</a></p><p>Dort ist eine DVB-T Dachantenne angeschlossen.</p><p>Es sind 3 "normale" Receiver (2 davon in Mietwohnung) angeschlossen und am vierten Anschluss hängt mein HTPC.</p><p>Alles ca. 5 Jahre alt</p><p> </p><p> </p><p></p><p>Nein leider nur im Dachboden wo der Multischalter hängt.</p><p> </p><p></p><p>Werde ich auf jeden Fall machen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite24" alt="(y)" title="Thumbs Up (y)" loading="lazy" data-shortname="(y)" /></p><p> </p><p></p><p>Nein leider ist dort kein Sat Anschluss. Wäre zwar vom Baulichen Aufwand überschaubar 1 durch Decke und 1 durch Wand Bohren. Muss aber ehrlich sagen das ich lieber alles an einem Gerät habe. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" /></p><p> </p><p></p><p>Hört sich auf jeden Fall vielversprechend an hast du da selber Erfahrungen zu dem System? Wäre interessant was das Ding an Strom zieht? Wobei bei meiner Lösung 4 komm ich wohl um die Stromversorgung auch nicht herum.</p><p> </p><p></p><p> </p><p>Hört sich auch gut an. Ich hab mal versucht mich ein bisschen in das Thema einzulesen nur blick ich bei ein paar Dingen noch nicht ganz durch. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite12" alt="o_O" title="Er... what? o_O" loading="lazy" data-shortname="o_O" /></p><p>Soweit ich das jetzt verstanden habe muss der Multischalter Kaskadierbar sein um ihn mit Unicable zu erweitern. Das wäre meiner ja. Den ganzen Schalter durch einen Unicable zu ersetzen ist leider nicht möglich da wie oben schon beschrieben 2 Anschlüsse in Mietwohnungen gehen und ich mir nicht vorstellen kann das die Leute die da wohnen sich schon wieder einen neuen Sat - Receiver zu legen wollen der Unicable unterstütz (die letzten wurden bei Digital Umstellung gekauft)</p><p> </p><p>Also kommt nur die Erweiterungslösung des vorhanden Multischalter wie ich beschrieben habe in Frage. Leider habe ich keine Unicable Schalter gefunden die ich wie beschrieben habe dranhängen kann. Sorry steh etwas auf dem Schlauch <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite26" alt=":unsure:" title="Unsure :unsure:" loading="lazy" data-shortname=":unsure:" />.</p><p> </p><p>Und bei der Dose im Wohnzimmer, brauch ich da eine 2te Dose? Oder kann ich das Signal aus der vorhanden Dose mit einem Verteiler zwischen Dose und HTPC holen?</p><p></p><p>DVB-T brauche ich um ORF 1 zu empfangen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" />. Kommt das Signal bei der Unicable Lösung trotzdem bei der Dose an?</p><p> </p><p>Besten Dank für die zahlreichen Antworten</p><p> </p><p>Gruß Markus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fuzzy100fuzzy, post: 977065, member: 119892"] Hallo, erstmal danke für die Antworten. Ich hab ganz vergessen meine Sat - Anlagen Zusammenstellung zu nennen :rolleyes:. Wäre ich glaube ich ganz hilfreich (y). Schüssel ist von TechniSat mit einem UNYSAT-Universal-Quattro-LNB ebenfalls von TechniSat. Dahinter hängt ein Technisat Multischalter: [url]https://www.technisat.com/de_DE/TechniSwitch-5-8-G2/352-2768-1726/[/url] Dort ist eine DVB-T Dachantenne angeschlossen. Es sind 3 "normale" Receiver (2 davon in Mietwohnung) angeschlossen und am vierten Anschluss hängt mein HTPC. Alles ca. 5 Jahre alt Nein leider nur im Dachboden wo der Multischalter hängt. Werde ich auf jeden Fall machen (y) Nein leider ist dort kein Sat Anschluss. Wäre zwar vom Baulichen Aufwand überschaubar 1 durch Decke und 1 durch Wand Bohren. Muss aber ehrlich sagen das ich lieber alles an einem Gerät habe. :rolleyes: Hört sich auf jeden Fall vielversprechend an hast du da selber Erfahrungen zu dem System? Wäre interessant was das Ding an Strom zieht? Wobei bei meiner Lösung 4 komm ich wohl um die Stromversorgung auch nicht herum. Hört sich auch gut an. Ich hab mal versucht mich ein bisschen in das Thema einzulesen nur blick ich bei ein paar Dingen noch nicht ganz durch. o_O Soweit ich das jetzt verstanden habe muss der Multischalter Kaskadierbar sein um ihn mit Unicable zu erweitern. Das wäre meiner ja. Den ganzen Schalter durch einen Unicable zu ersetzen ist leider nicht möglich da wie oben schon beschrieben 2 Anschlüsse in Mietwohnungen gehen und ich mir nicht vorstellen kann das die Leute die da wohnen sich schon wieder einen neuen Sat - Receiver zu legen wollen der Unicable unterstütz (die letzten wurden bei Digital Umstellung gekauft) Also kommt nur die Erweiterungslösung des vorhanden Multischalter wie ich beschrieben habe in Frage. Leider habe ich keine Unicable Schalter gefunden die ich wie beschrieben habe dranhängen kann. Sorry steh etwas auf dem Schlauch :unsure:. Und bei der Dose im Wohnzimmer, brauch ich da eine 2te Dose? Oder kann ich das Signal aus der vorhanden Dose mit einem Verteiler zwischen Dose und HTPC holen? DVB-T brauche ich um ORF 1 zu empfangen :). Kommt das Signal bei der Unicable Lösung trotzdem bei der Dose an? Besten Dank für die zahlreichen Antworten Gruß Markus [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
HTPC um 1 - 2 Sat Empfänger erweitern.
Contact us
RSS
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
Accept
Learn more…
Top
Bottom