home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Sonstige Hardware
Ich sehe gerade n-tv und N24 am selben Satellitenkabel. Wie das?
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="MrCrabs" data-source="post: 972757" data-attributes="member: 101491"><p>Also es gibt vier möglichkeiten, wie ein LNB gerade empfangen kann:</p><p>Horizontal oder Vertikal und zusätzlich entweder Low- oder Highband. Die Auswahl eines dieser Bereiche wird über die Höhe der Versorgungsspannung und über ein Schaltsignal gewählt. </p><p>Das ist dér Grund, warum man bei einem QuadLNB an jedes Kabel zunächst nur einen Receiver hängen kann, der sich dann seinen Bereich anwählt. Würden mehrere an einem Kabel hängen, dann würde das Umschalten eines Receivers mitunter eienm anderen Probleme machen.</p><p>Die Lösung ist ein Multiswitch. Der lässt jedes LNB eines QuadLNB auf einem festen Bereich - so ist jede Variante abgedeckt ist. Die Receiver werden nun über das Kabel mit dem Multiswitch verbunden und der verbindet dann die Receiver jeweils mit dem für seinen gewünschten Bereich zuständigen LNB - er ist also quasi die Vermittlung. So können dann quasi undendlich viele Empfänger an einem LNB hängen.[DOUBLEPOST=1362730693][/DOUBLEPOST]</p><p></p><p>Ahh, Du meinst ja vier Tuner. Was ich gerade beschrieb ist wie man unendlich viele Tuner versorgt. Für einen MePo TvServer brauchst du dann aber pro Client einen Tuner, denn man kann ja mit einem Tuner immer nur eine Frequenz empfangen. Da beim digitalen Fernsehen aber auf einer Frequenz mehrere Sender liegen - SD meist 4 - kann man jedoch so alle vier Send mit einem Tuner zu gleich empfangen. Da das aber wahrscheinlich eher selten ist, braucht man achon pro Client einen Tuner. </p><p>Jedoch würde man maximal so viele Tuner brauchen, wie Transponder am Sateliten sind (Jeder Transponder sendet ja eine Frequenz).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MrCrabs, post: 972757, member: 101491"] Also es gibt vier möglichkeiten, wie ein LNB gerade empfangen kann: Horizontal oder Vertikal und zusätzlich entweder Low- oder Highband. Die Auswahl eines dieser Bereiche wird über die Höhe der Versorgungsspannung und über ein Schaltsignal gewählt. Das ist dér Grund, warum man bei einem QuadLNB an jedes Kabel zunächst nur einen Receiver hängen kann, der sich dann seinen Bereich anwählt. Würden mehrere an einem Kabel hängen, dann würde das Umschalten eines Receivers mitunter eienm anderen Probleme machen. Die Lösung ist ein Multiswitch. Der lässt jedes LNB eines QuadLNB auf einem festen Bereich - so ist jede Variante abgedeckt ist. Die Receiver werden nun über das Kabel mit dem Multiswitch verbunden und der verbindet dann die Receiver jeweils mit dem für seinen gewünschten Bereich zuständigen LNB - er ist also quasi die Vermittlung. So können dann quasi undendlich viele Empfänger an einem LNB hängen.[DOUBLEPOST=1362730693][/DOUBLEPOST] Ahh, Du meinst ja vier Tuner. Was ich gerade beschrieb ist wie man unendlich viele Tuner versorgt. Für einen MePo TvServer brauchst du dann aber pro Client einen Tuner, denn man kann ja mit einem Tuner immer nur eine Frequenz empfangen. Da beim digitalen Fernsehen aber auf einer Frequenz mehrere Sender liegen - SD meist 4 - kann man jedoch so alle vier Send mit einem Tuner zu gleich empfangen. Da das aber wahrscheinlich eher selten ist, braucht man achon pro Client einen Tuner. Jedoch würde man maximal so viele Tuner brauchen, wie Transponder am Sateliten sind (Jeder Transponder sendet ja eine Frequenz). [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Sonstige Hardware
Ich sehe gerade n-tv und N24 am selben Satellitenkabel. Wie das?
Contact us
RSS
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
Accept
Learn more…
Top
Bottom