kein Bild nach Eingangsumschaltung am Fernseher (1 Viewer)

ewe

New Member
January 9, 2008
3
0
Hallo Leute,

ich bin schon seid längerem hier angemeldet und bin auch bis jetzt ein fleißiger Leser hier gewesen, aber nun muss ich meinen ersten Post schreiben, da ich ein Problem habe wo ich noch keine Lösung gefunden habe.

folgendes Problem:
Ich habe mir einen HTPC zusammengebaut. Läuft auch eigentlich sehr gut. Wenn ich jedoch von der Festplatte ein Video abspiele (egal ob HD oder nicht) und dann am Fernseher den Eingang um schalte und dann wieder zurück zum Eingang des HTPCs kommt kein Bild mehr. Ich höre jedoch noch den Ton des Videos über die Musikanlage. Wenn ich das Video über meine Fernbedienung stoppe, sehe ich das Bild der Video-Auswahl von MediaPortal, also es kommt dann wieder ein Bild.
Wenn ich MediaPortal schließe und ein Video mit VLC starte und auch wieder am Fernseher die Eingänge umschalte tritt dieser Fehler nicht auf. Woran kann das liegen? Ich hoffe Ihr könnte mir weiter helfen.

Meine Hardware:
Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H (rev.1.0)
Prozessor: AMD Athlon X2 BE-2300
Grafikkarte: ATI HD 3200 (onBoard) (Treiberversion: 8.9)
TV-Karte: FloppyDTV
Fernseher: Samsung LE-37A656A
Betriebssystem: Windows Vista 32-Bit Home Premium
MediaPortal Version: 0.2.3.0

Vielen Dank schonmal im vorraus!
- ewe
 

Lolly

Portal Pro
September 23, 2008
54
0
Stuttgart
Home Country
Germany Germany
Hallo,
leider kann ich dir auch nicht helfen da ich das gleiche Problem habe !
Gleiches Board, gleiche CPU, gleiches Betriebssystem, gleicher TV aber MP 1.0 RC3.

Es nervt einfach das man jedesmal den PC neu starten muß
um das Bild vom PC zu bekommen.
Laut meinen Recherchen kein MP Problem, aber vielleicht hat ja
ein ´Schlaule´ (positiv gemeint) eine Lösung.

Danke im voraus...

Gruß Frank
 

ewe

New Member
January 9, 2008
3
0
ich habe heute nochmal ein bisschen probiert und habe festgestellt, dass es mit dem Bildschirmtreiber von ATI zusammenhängen muss. Wenn ich den deinstalliere funktioniert es bei mir ohne Probleme. Ich werde am Wochenende mal die vorherigen ATI Bildschirmtreiber installieren, vielleicht gibt es einen bei dem es geht.
 

RoXoR

MP Donator
  • Premium Supporter
  • August 3, 2008
    347
    23
    B-W
    Home Country
    Germany Germany
    wieso schaltet ihr den htpc nicht in den standby wenn ihr ihn eh nicht nutzten wollt
     

    Ragendorf

    Portal Pro
    March 24, 2008
    531
    42
    Braunschweig
    Home Country
    Germany Germany
    Der Fehler ist recht bekannt.

    Probiert mal das BIOS F5 in Kombination mit dem ATI Catalyst 8.5. Funktioniert (bei mir und vielen anderen) dann einwandfrei.

    Beste Grüße

    --Jens--
     

    ewe

    New Member
    January 9, 2008
    3
    0
    vielen Dank für die Antwort. Mit dem Catalyst 8.5 läuft es prima. Ich hatte zwischendurch den Catalyst 8.10 über den Geräte Manager installiert. Da war das Problem beim Video abspielen auch weg, jedoch hatte ich das gleiche Problem dann beim Musik abspielen. Aber mit dem Catalyst 8.5 läuft es jetzt.
    Danke!
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom