"Keine TV-Karte installiert" (1 Viewer)

AndiHoffi

Portal Member
October 7, 2009
10
2
MediaPortal Version: 1.0.2.0
MediaPortal Skin: Blue3
Windows Version: WinXP SP3
CPU Type: AMD Athlon II X4 600e (2,2GHz)
HDD:
Memory: Kingston 2GB
Motherboard: Asus M4A785TD-M EVO
Video Card: Onboard
Video Card Driver:
Sound Card: onboard
Sound Card AC3:
Sound Card Driver:
1. TV Card: KNC1 TV-Station DVB-C
1. TV Card Type: Digital
1. TV Card Driver: BDA
2. TV Card: keine
2. TV Card Type:
2. TV Card Driver:
3. TV Card: keine
3. TV Card Type:
3. TV Card Driver:
4. TV Card: keine
4. TV Card Type:
4. TV Card Driver:
MPEG2 Video Codec: keine Ahnung
MPEG2 Audio Codec:
h.264 Video Codec: -
Satelite/CableTV Provider:
HTPC Case: Antec Fusion Remote black
Cooling:
Power Supply: Be Quiet! Pure Power 300W
Remote: Imon PAD
TV:
TV - HTPC Connection: HDMI

Hallo zusammen,

ich bekomme seit einigen Stunden die Meldung "keine TV-Karte installiert", wenn ich versuche, ein Fernsehbild zu empfangen und habe keinen blassen Schimmer, woran das liegt.

Der TV-Server ist installiert und zeigt mir die Karte. Auch Timeshift scheint unter "manual Control" zu funktioneren. Die TV-Karte ist also definitiv in Ordnung und installiert. Aber irgendwie bekommt MP davon anscheinend nichts mit.

Ich habe kurz vor dem Problem im TV-Server alle Kanäle für den EPG-Grabber aktiviert - allerdings hilft es auch nicht, die Einstellung wieder rückgängig zu machen...

Hat irgendjemand eine Idee, an welcher Einstellung ich noch drehen könnte?

Herzliche Grüße und vielen Dank!
Andreas
 

AndiHoffi

Portal Member
October 7, 2009
10
2
Erscheint in der Konfiguration von MP/TV der Unterpunkt TV Client ?
Problem gelöst (oder verschoben)!
Der Punkt "Television\TV Client" ist in der Konfiguration vorhanden. Um den dort eingetragenen Hostnamen des TV-Servers zu prüfen, habe ich einfach mal einen falschen eingetragen. MP brachte dann beim Umschalten auf "TV" die Fehlermeldung, dass der Host nicht verfügbar ist (wie es sich gehört).
Nach der Eintragung des richtigen Servers direkt in MP bekam ich dann die Fehlermeldung, dass der Sql-Server nicht verfügbar ist (Firewall!).
Also habe ich die Windows-Firewall deaktiviert und das TV-Bild kam :)

Mich wundert jetzt allerdings, dass das auch nach Aktivierung der Firewall weiterhin funktioniert.
Ich werde das beobachten, habe jetzt aber bei erneuten Problemen wenigstens einen Ansatz zum Experimentieren.

Vielen Dank für die Bemühungen :)

Grüße
Andreas
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom